Roller geht bei höheren Drehzahlen aus (sauft ab)?

Habe den Roller mit 10 Jahren Standzeit wieder zum Laufen bekommen. Im Standgas läuft er gut aber bei Halbgas fällt er ab und wenn man weiter den Hahn auftreten geht er aus. Zudem ist mir aufgefallen, dass er innerhalb einer Stunde Standgas und manchmal ein bisschen aufdrehen fast 250ml Öl und 1-2 Liter Benzin geschluckt hat. Sieht so aus als bekäme er zu viel Sprit. Aufgrund der langen Standzeit habe ich den Benzinfilter ersetzt (dieser ist nicht baugleich mit dem Alten) neben dem Ersetzen aller Schläucher und Reinigung der Tanks habe ich natürlich auch noch den Benzinhahn ersetzt. Dieser sieht nahezu identisch wie der Originale aus, ist jedoch etwas flacher hat also nicht so viel Volumen. Auch den Vergaser hatte ich gereinigt. Zündkerze hab ich gereinigt, da sie damals (vor 10 Jahren) verußt ist.

Momentan hat der Roller noch keine Batterie. Er läuft also nur über den Kickstarter an und die Lichter funktionieren nicht bzw. nur ganz schwach. Jetzt habe ich mir gedacht, dass vielleicht deshalb der E-Choke und der Öl und Benzingeber nicht richtig funktioniert. Dennoch muss man sagen, dass die Öl Kontrollleutchte funktioniert hat (ganz schwach) als das Öl weniger wurde.

Bei dem Roller handelt es sich um einen Hyosung Cab 50 - 2T

Oder an was könnte es liegen dass er einfach nicht will?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Motorrad, Auto, KFZ, Technik, Motor, Moped, Motorroller, Piaggio, Roller, Zweitaktmotor, Auto und Motorrad
Zünkdkerze schwarz, zu fett, zu mager oder falscher Wärmewert?

Ich weiß das es zu diesem Thema schon viele Beiträge gibt, jedoch wollte ich eine genaue Antwort für meinen Fall. Es sieht so aus: Ich habe mir vor kurzem eine neue Zündkerze gekauft von NGK eine B7HS, weil ich gehört habe das es unterschiedliche Wärmewerte bei Zündkerzen gibt und bei dem Produkt stand das sie für Mofas, die 50km/h fahren geeignte ist. Zudem habe ich die Übersetzung geändert und mir eine 70mm Riemenscheibe geholt, mit der die Mofa ungefähr 50km/h lief. Anfangs lief sie auch immer "normal" nur eines Tages sprang sie nicht mehr an. Nur in Anführungsstriche normal da sie bis 10/15km/h einen sehr sehr schlechten Anzug hatte und ab 15km/h dann sehr hochdrehte. Dachte bis jetzt immer, dass dies mit der Riemenscheibe zusammenhängt, jedoch habe ich gelesen das dies auch mit der Zündkerze zusammenhängen kann. Zudem sprang sie wenn ich sie gestartet habe immer ganz schlecht an und ist oft wieder ausgegangen, auch ging sie dann oft im Stillstand aus und nur wenn ich sie ganz warm gefahren hatte lief sie einigermaßen rund. Am Standgas lag es nicht da das schon extrem hoch war. Hab jetzt den Vergaser und den Luftfilter gereinigt nutzte aber nichts. Jetzt habe ich mir die Zündkerze angeschaut die war komplett schwarz. Habe ein bisschen gegoogelt und habe gelesen das die Mofa dann zu fett läuft. Habe aber auch gelesen das sie dann einen zu niedrigen wärmewert besitzt. Woran liegt das jetzt alles und soll ich wieder auf meine alte B6HS Zündkerze umsteigen oder den Vergaser einfach nur anders bedüsen?

Ciao, Mofa, Piaggio, PX, Vergaser, zu dick, Zündkerze

Meistgelesene Fragen zum Thema Piaggio