Roller geht bei Vollgas aus (Piaggio Nrg power 50?
Habe meinen Piaggio Nrg power 50 AC neulich wieder aus der Winterpause geholt. Er Läuft soweit ganz Ok, fährt auch seine 50kmh wie immer nur wenn ich von Vollgas gebe merke ich wie der Roller schwächer Am Anzug hängt wie als wenn ich halbgas gebe. Wenn er kalt/lauwarm ist dann fährt er auf Vollgas nur vielleicht 2-3 Kilometer ganz normal ab dann wird er schwächer. Hätte jetzt gesagt das es am Vergaser liegen könnte, das der wohl zu sitzt weil der schon seit 1 Jahr wohl nicht mehr Gereinigt wurde oder?
2 Antworten
Wenn eine Karre nicht richtig läuft,so stimmt da was nich.
Standardprozedur ist immer:
1) Kraftstofffilter muß sauber sein
2) Kraftstoffsystem darf keine Fehler haben
Alle Schläuche und Anschlüsse kontrollieren,auf Risse oder sonst was
3) Zündkerzenstecker prüfen
Zündkerze,Elektrodenabstand 0,5 bis 0,7 mm
Im Zündkerzenstecker befindet sich eine kleine Feder.Prüfen,ob die Feder in Ordnung ist
4) Alle elektrischen Leitungen prüfen und ob die Kontakte mit dem Rahmen rostfrei sind
Bei der Elektronik,kann es sein,dass es kein dauerhafte Fehler ist.
Da muß man eh in die Werkstatt,weil man nicht die Meßgeräte hat,um Fehler zu finden.
Hier noch Infos per Bild,was du vergrößern kannst oder auch herunterladen.

Habe Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert und kenne deshalb das Grundwissen.
Selber habe ich den Roller HondaLead 100 SCV JF 11,5 kW,81km/h ,108 cm³,wird seit 2010 nicht mehr gebaut.
Hat nun 100000 km weg und eine Inspektion habe ich noch nie machen lassen.
Ventile stelle ich selber ein.
Einlaßventil 0,1 mm
Auslaßventil 0,1mm
Privatkontakt fjf60@t-online.de
Allerdings sind die Roller nicht einheitlich und man muß sich immer auf das Modell einstellen.
Die Werkstätten haben Spezialkenntnisse,die sie von den Herstellern bekommen.
Privatleute bekommen die Infos nicht,weil die Werkstätten Geldverdienen wollen,100 Euro/Std
Alleine das Einstellen der Ventile an meiner Karre,kostet 120 Euro und das spätestens alle 10000 km.
Also 100000km/10000km*120 Euro=1200 Euro Kosten nur für Ventile einstellen gespart.
Neu hat die Karre damals vor 12 Jahren 1700 Euro gekostet (Auslaufmodell)
Du liegst richtig. Den alten Sprit würde ich nun in Ruhe leer fahren (nicht unter Vollgas) oder gleich ablaufen lassen. Dann neuen Sprit rein, den Vergaser mal aufmachen und reinigen. Dann weitersehen.
Die Liste stammt bestimmt von einem Experten, oder ? Muss ein ein richtig guter Mechaniker sein, ist der hier auch bei GF ? Würde ihm oder ihr mal gern privat einige Fragen stellen