Piaggio TPH 50 wie komplett entdrosseln?
Ich habe derzeit eine Piaggio TPH 50 bj. 2014 Den D-Ring habe ich bereits rausgenommen und die CDI ist ebenfalls entdrosselt (Kabel durchgezwickt) Zurzeit läuft sie ca. 70kmh (vorher warens 45) Allerdings ist der Anzug schlecht. Ich habe schon überlegt, das Blindrohr am Auspuff zu entfernen/ oder komplett einen Sportauspuff zu verbauen. Wäre das sinnvoll? Bzw was könnte man noch entdrosseln, ohne so viel Geld dafür auszugeben? Danke!
Hallo Luklug143, habe den gleichen Scooter bekommen und wollte fragen welches Kabel du da genau durchgezwickt hast? Bekommen die DZB nicht aufgehoben. Lg
Hallo, leider ist das schon Jahre her, da weiß ich das nicht mehr genau. Ich kann mal schauen ob ich noch was zuhause finde dazu. Ansonsten hatte ich noch den Distanzring entfernt.
3 Antworten
Hallo, also nach meinen Wissensstand ist die TPH nur durch der Varioring, dass Blindrohr und den ASS gedrosselt. Fahre auch ne TPH, allerdings Bj.'96.Die CDI's sollen bei Piaggio eigentlich immer offen sein. Kann natürlich sein das die neueren Maschinen anders gedrosselt sind, da bin ich im Moment leider nicht auf den Laufenden. Das sollte aber alles in deiner Betriebserlaubnis stehen, wo durch die gedrosselt ist und wie viele Drosseln da verbaut sind.
War es ein Mofa oder für 45 km/h?
Bei Mofa könnte noch ein Gasschieberanschlag eingebaut sein.
Dann noch abstimmen.
Also Variomatikgewichte und straffere Kupplungsfedern.
Das Blindrohr würde ich in Ruhe lassen, der Schalldämpfer wird wohl lauter.
Dann gibt es natürlich keinen Vergaseranschlag. Du könntest mit einer kürzeren Variomatikhülse testen. Kürzere Hülse = mehr Geschwindigkeit. Längere Hülse = besserer Anzug. Die Variomatik musst Du abstimmen, am besten mit einem Abstimmsatz. Und eventuell straffere Kupplungsfedern.
Hää? Ist der über CDI gedrosselt ? Ist mein 2012-er nicht, egal. Also Ring raus ist das Erste, größere HD, Ansaugblech aus Vergaser raus, Auspuff bei mir Tecnigas Silent pro ohne Drossel, macht knapp 75.