Spannungspneumothorax mit dem "Kugelschreiber" beheben?

Hallo :). Zuerst: Ich bin "nur Einsatzsanitäter", also bitte nicht habt Geduld mit mir und antwortet meinem medizinischen Stand entsprechend ;):

Man sieht ja immer wieder mal in Filmen, wie der Protagonist einen Menschen vor dem Ersticken per "Kugelschreiber-in-Brustkorb-rammen" rettet. (Natürlich totaler Unsinn, trotzdem interessiert mich das Ganze schon sehr in der Theorie)

Hierzu ein kleines Fallbeispiel:

Du triffst zufällig auf einen sitzenden Passanten mit akuter Dyspnoe und Schnappatmung. Eine anfängliche Zyanose bestätigt den Verdacht der langsam eintretenden Hypoxie. Sowohl rechter als auch linker Lungenflügel heben sich nicht! Verdacht auf beidseitiger Spannungspneumothorax. Du alarmierst den Rtd der in 20 Minuten eintrifft.

In der Zeit bewirken auch Beruhigung, Lippenbremse... keine Verbesserung, sondern eine zunehmende Verschlechterung des Patientenzustandes. Er droht bewusstlos zu werden.

Man nehme nun mal an das die Diagnose Spannungspneumothorax gesichert ist und keine weiteren Lebensbedrohlichen Indikationen vorliegen - kein Polytrauma.

Jetzt hat man natürlich zwei Möglichkeiten:

  1. Liegen lassen, beruhigen um im schlimmsten Fall mit der Reanimation zu beginnen. Schon jetzt sind neurogene Schäden zu erwarten- sehr wahrscheinlicher Tod nach den 20 Minuten
  2. Nun hast du als Held natürlich einen spitzen Kugelschreiber in deiner Hosentasche ;). Sollte man in 3.4. Ic Mc zustechen? Eine nachfolgende Sepsis ist sehr wahrscheinlich zu erwarten, trotzdem natürlich besser als Hirntod durch Hypoxie. Ein "Durchstoß zur Lunge" ist wahrscheinlich, ABER: Man hat ja zwei Versuche ;)

Jetzt ein paar hypothetische Fragen:

Könnte man mit dem Kugelschreiber tatsächlich genügend Kraft aufbringen, um die Brust zu durchstoßen?

Welche anderen "Alltäglichen Dinge" Könnte man denn theoretisch anwenden?

Sollte man eher per Pleurapunktion oder per "Pleura-Drainage" (Strohhalm oder ähnliches einführen) versuchen Luft abzulassen?

Ihr seht, ich habe einige Fragen :). Bitte medizinisch Erklären!

Nachtrag: Bitte lasst diese "Das ist ein medizinischer Eingriff. Das solltest du nicht tun"- Antworten!

In der Realität würde ich über so etwas natürlich auch nie in Erwähnung ziehen. Mir ist durchaus bewusst das Notärzte keine Kugelschreiber zu Pleurapunktionen benutzen. Trotzdem interessiert mich, wie gesagt, die Theorie hinter dem Ganzen! Würde es denn THEORETISCH funktionieren?

Medizin, Notfall, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Kugelschreiber, Notfallmedizin
Aquarium Filter Notfall -Was tun?

Hallo liebe Aquarianer,

Mir ist wohl ein schrecklicher Fehler unterlaufen:

Vor ca. einer Woche habe ich den Filter meines 60l Nano Cubes im Zuge des Wasserwechsels ausgestöpselt. Ihr ahnt es wahrscheinlich schon, aus reiner Schusselichkeit habe ich daraufhin vergessen, ihn wieder anzuschließen. Und er muss deshalb wohl schon seit sage und schreibe einer Woche ausgefallen sein... was mir eben mit Schrecken aufgefallen ist.

Es wundert mich schon sehr, dass die Wasserwerte, die ich vor ein paar Tagen gemessen habe (und auch gleich wieder messen werde) alle im grünen Bereich waren und keines der Tiere irgendwelche Anzeichen einer Vergiftung duch Schadstoffe im Wasser zeigt.

Jetzt endlich aus dem Becken entnommen, strömt der (Innen)Filter allerdings einen stark fauligen Gestank aus. Mein Frage nun: Was soll ich tun? Können noch Bakterien im Filter am leben sein? Und wie soll ich den Filter wieder in das Aquarium eingliedern? -Entweder es sind noch Bakterien am leben, aber ich muss den Filter irgendwie bereinigen, oder die gesamte Kultur ist abgestorben und ich habe keine Bakterien mehr im Aquarium, was ein starke Nitritgefahr bedeutet.

Vielen Dank für eure Antworten,

in Panik,

leChatNoir

Tiere, Wasser, Notfall, Haustiere, Filter, Aquarium, Fische, Garnelen, Tierhaltung, Aquarienpflanzen, Aquaristik, Aquascaping, Fischkrankheiten, Fischzucht, Süßwasser, Süßwasseraquarium, Garnelenaquarium, garnelenzucht, Wasserwerte Aquarium
Tracking App für Freundin?

Ich weiß es hört sich zuerst komisch an, aber liest erstmal den folgenden text:

Meine Freundin ist sehr hübsch und wird deswegen oft von Männern angesprochen. Ist ja kein Problem weil ich weiß das ich ihr da vollkommen vertrauen kann, da habe ich keine bendenken. Das Problem ist, nicht all diese Männer sind normal... Meine Freundin hat ein sehr gutmütiges und unfassbar süßes auftreten, was sie sehr schnell zum Ziel für irgendwelche spanner, stalker oder schlimmeres machen könnte. Und ich ziehe diesen Entschluss, weil es schon öfter vorgekommen ist das den Männern ein normales nein nicht gereicht hat oder die sie öfter in der bahn beobachtet haben (wo ich natürlich nicht dabei war). Aus Vorbeugung gegenüber einer unlösbaren kriesen Situation die auftreten könnte (Gott steh mir bei) : beispielsweise das sie entführt wird, haben WIR BEIDE entschieden das ich sie für den Fall unbedingt tracken können sollte.

Kennt da also jemand eine kostenlose APP die uns da weiter helfen könnte?

Eventuelle hindernisse/vorrausetzungen:

-Sie hat ein Apple gerät und ich ein Android gerät (muss also kompatibel sein).

-Es sollte auch am besten ohne Mobile Daten, netz oder Internet möglich sein sie zu finden (also GPS Signal sollte ausreichen).

-Ein SoS Knopf wäre vielleicht schön (wie bei "The Flash" vielleicht wenn das hier jemand kennt).

Ich Bedanke mich schonmal im voraus bei denen die mir mit ihrer Antwort helfen das zu schützen was ich Liebe.

Liebe, App, Notfall, Selbstverteidigung, Schutz, GPS, Freundin, Tracking, Entführung
Instagram Konto gesperrt-merkwürdige E-Mail?

Hallo alle zusammen, und zwar kann ich mich nicht in mein Insta Account einloggen, es wird mir angezeigt, dass es diesen Nutzernamen gar nicht gäbe. Ich habe mein Account Namen gesucht auf Google und mir wird angezeigt, dass die Seite nicht existieren würde. Mein Freund hat für mich nachgeschaut und ihm wird meine Seite angezeigt, doch all meine Posts sind weg und nurnoch meine Beschreibung und mein Profilbild sind drin. Ich habe per E-Mail dem support von Instagram geschrieben und diese E-Mail bekommen:

Hallo,

Danke, dass du uns kontaktiert hast. Bevor wir dir helfen können, musst du bestätigen, dass du der Inhaber dieses Kontos bist.

Bitte antworte auf diese E-Mail und füge ein Foto von dir bei, auf dem du ein Blatt Papier mit dem handschriftlich vermerkten, nachfolgenden Code hältst.

54002

Bitte achte darauf, dass das Foto, das du schickst, folgende Kriterien erfüllt:

- Zeigt den oben genannten, handschriftlich vermerkten Code auf einem sauberen Blatt Papier, gefolgt von deinem vollständigen Namen und Benutzernamen

- Zeigt beide deine Hände beim Halten des Blatts Papier sowie dein ganzes Gesicht

- Ist gut ausgelichtet und nicht zu klein, dunkel oder verschwommen

- Ist als JPEG-Datei an deine Antwort-E-Mail angefügt

Der Absender lautet: instagram++aazq7skgcw73u7@support.facebook.com

Sollte ich dem trauen oder lieber nicht? Ich brauche Hilfe!

Handy, Account, Smartphone, Notfall, Angst, E-Mail, Facebook, Sorgen, Instagram

Meistgelesene Fragen zum Thema Notfall