MVV Semesterticket Mitnahme von Kindern Abzocke?

Heute ist mir folgender Hinweis auf der MVV Webseite aufgefallen:

(Quelle)

Das Solidarticket muss verpflichtend über einen Semesterbeitrag erworben werden, sonst wird man exmatrikuliert (Preis ab SoSe 2023 77,30€). Mit diesem verpflichtenden Solidarticket kann man den ÖPNV im MVV Bereich nur während der oben genannten Zeiten nutzen.

Interessant finde ich diese Neuerung, die ohne große Ankündigung während eines laufenden Semesters eingeführt wurde, vor allem aufgrund des geplanten 49€ Tickets. Das MVV Semesterticket ist nämlich ab SoSe 2023 effektiv teurer als das 49€ Ticket, gilt aber nur im MVV Bereich. Studenten, die das 49€ Ticket kaufen, müssen trotzdem dieses verpflichtende Solidarticket für 77,30€ im Semester bezahlen, zusätzlich zu den 49€ im Monat, obwohl das Solidarticket für sie völlig nutzlos ist. Alle Leistungen des Solidartickets sind nämlich auch vom 49€ abgedeckt, bis auf diese neu eingeführte Mitnahme von Kindern eben.

Meine Vermutung für die Einführung der Mitnahme von Kindern ist, dass der MVV dadurch behaupten kann, dass das Solidarticket nicht völlig nutzlos ist, wenn das 49€ Ticket eingeführt wird, weil man damit ja zu bestimmten Zeiten theoretisch Kinder mitnehmen dürfte. Somit können die weiter abkassieren.

Wie viele Studenten haben denn bitte eigene Kinder oder sogar Enkelkinder?? Die allermeisten dürften nicht mal Geschwister in diesem Alter in München haben oder mit irgendwelchen Kindern befreundet sein, die sie mitnehmen könnten. Weil München 2 Exzellenzuniversitäten hat (TUM und LMU), gibt es hier viele internationale Studenten und auch viele, die aus Restdeutschland für ihr Studium nach München gezogen sind. Die interessieren sich nicht für irgendwelche Kinder. Und selbst wenn jemand jüngere Geschwister hat, haben die sowieso ein 365€ Ticket, weil alle in dem Alter noch zur Schule gehen...

Meiner Meinung nach ist das völlige Abzocke und grenzt schon an gewerbsmäßigen Betrug. Ich bin aber nicht überrascht, dass der MVV so eine Aktion abzieht. Wahrscheinlich kommen die damit auch noch durch.

Wie seht ihr das?

Bild zum Beitrag
keine Abzocke 73%
Abzocke 27%
Kinder, Studium, München, Betrug, Deutschland, Bahn, Bus, Fahrkarte, Nahverkehr, ÖPNV, regionalverkehr, S-Bahn, Scam, Semesterticket, Skandal, Student, studieren, Ticket, Verkehrsverbund, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Deutschlandticket, MVG, MVV, Studium und Beruf, 9-Euro-Ticket
In falschen IC gestiegen was tun?

Hallo!

Folgender Sachverhalt:

Um 17:24 Uhr sollte mein IC von Esslingen am Neckar (Gleis 6) nach Ulm fahren.

Um ca 17:20 Uhr stand ich am Gleis 6, habe nochmal die DB App gecheckt, alles korrekt: der IC hat bereits am Gleis gewartet. Leider ohne Lichtbeschriftung.

Bin also reingestiegen und habe gewartet, um 17:26 Uhr ist er dann losgefahren

Aufeinmal höre ich nur "Richtung Heidelberg..", also die entgegengesetzte Richtung! Geschockt nahm ich mein Handy raus und schaute auf die App, aber es war alles wie es sein sollte: IC nach Ulm, von Gleis 6, um 17:24 Uhr, aus Esslingen

Erst nach mehrmaligen erneuern der Seite wurde mir aufeinmal angezeigt: Gleiswechsel! Heute von Gleis 5

Dazu muss ich sagen das das nicht so am Bahnhof beschriftet war, die App mir auch nach der Fahrt Gleis 6 angezeigt hat und erst nach ein paar Minuten mir der Gleiswechsel angezeigt wurde

Mittlerweile ist es sogar wieder so, dass mein IC bei der App auf Gleis 6 angezeigt wird, obwohl auf Gleis 6 ja der andere abgefahren ist! Wenn man jetzt bei der App nachschaut ist absolut nichts von einem Gleiswechsel zu sehen

Nun würde ich gerne wissen: darf ich jetzt einfach nach Mannheim weiter fahren und dort mit dem ICE dann Richtung Ulm fahren?

Habe unter anderem Screenshots von der App wo man das Datum 17:28 Uhr sieht und dort Gleis 6 steht + steht es mittlerweile sogar auch so wieder in der App

München, Hamburg, Köln, Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, Bus, ICE, Zug, Bahnhof, Zugfahrt, Gleis, FlixTrain

Meistgelesene Fragen zum Thema München