Weißwurst mit oder ohne Haut?
Hallo zusammen,
normalerweise nutze ich meinen Kontaktgrill für die Münchener Weißwürste aber ein Kumpel meinte, die werden ohne Haut gegessen. Problem ist: wenn ich die Haut abziehen möchte, geht die Haut an den Grillstreifen nicht richtig runter und zusammen mit der Mayonnaise sieht das einfach nicht mehr nach Weißwurst aus (das Auge ist mit).. Schneide ich die Haut an, bleibt zu viel der Wurst an der Pelle hängen. Irgendwelche Ideen?
10 Antworten
Die „Münchner Weißwurst“ wird:
- In heißem, nicht kochendem Wasser, angewärmt und kommt, damit sie schön warm bleibt, in diesem Wasserbad, in einer Schüssel, auf den Tisch.
- Normalerweise wird sie aus der Haut „Gezutzelt“ das heißt halb gesaugt halb mit den Zähnen herausgestrichen. Der Münchner wird aber ein Auge zudrücken, wenn sie ein „Zugroaster“ mit Messer und Gabel aus der Haut schält oder diese gar mitisst. Essbar ist die Haut.
- Dazu gibt es süßen Senf. Eine Breze und Weißbier.
- verzehrt wird die Weißwurst traditionell vor 12:00 Uhr. Also nur am Vormittag. Einige Lokale in München nehmen ab 12:00 einen Touristenaufschlag für die Wurst. Dem Brauch nach darf die Wurst das Mittagsläuten nicht hören, da sie sonst „letschert“ wird.
- Bestellt wird die Weißwurst übrigens, falls man sich nicht blamieren will stets Stückweise niemals paarweise.
In anderen Gegenden gibt es ebenfalls Würste die als Weißwürste bezeichnet werden. Manche davon sind tatsächlich Würste die gebraten werden. Z.B. Schlesische Weißwurst.
Naja, Weißwürste grillst du ja auch nicht, sondern kochst sie. Und dann gehört die Haut abgezogen.
Nicht grillen, keine Grillstreifen - nur in Wasser kochen. Die Pelle bleibt ja sowieso über.
Weißwürste werden eigentlich im Wasser gekocht und dann zieht man die Haut ab.
Weißwürste werden nicht auf dem Grill gemacht, sondern im Wasser erhitzt.
Dann isst man sie ohne die Haut.
Ich schände sie und esse sie mit Haut und mit scharfem Senf, weil ich nördlich des Weißwurstäquators zuhause bin. 😉
Anders sind sie für mich nicht zu genießen. Aber ein Weißbier dazu geht immer!
😂
Ich esse sie nicht oft, aber wenn, dann mit süßem Weißwurstsenf und ohne Haut + einer Breze.
Jedem, wie's beliebt.
Ich Glaube hier wird über verschiedene Würstchen geschrieben, deine Weißwürste die im Wasser erhitzt werden nennen wir Frankfurter, oder Siedewürstchen.
Nein, das sind auch keine Frankfurter bzw. Wiener Würstchen.
In der Frage war von Münchner Weißwürsten die Rede, die du offensichtlich nicht zu kennen scheinst.
Ich esse sie, wenn überhaupt, dann mit Haut. Aber da ich sie auch mit scharfem Senf zu mir nehme, weil sie sonst nach gar nichts schmecken, darf ich mich dabei in Altbayern nicht erwischen lassen.
Sie werden trotzdem nicht gegrillt, sondern im Wasserbad erhitzt und mit Weißbier im Magen wieder gekühlt.
Also extra mit Gitter die Grillstreifen quasi "einbrennen"?