Wohnt jemand im einer München Modell Wohnung?
Hallo Leute,
Vor 3 Monaten haben wir von der Stadt München den Bescheid erhalten uns auf Wohnungen Zu bewerben die zum München Modell gehören. Leider bekommen wir ständig absagen obwohl wir seit 3 Monaten unser erstes Kind erhalten haben und langsam unsere aktuelle Wohnung zu klein wird. Ich bin offen und ehrlich und sage euch unser aktuelles Einkommen mit meinen Gehalt, Elterngeld und Kindergeld beträgt 3700€ Netto. Habe letztens von einen Kollegen gehört das das Einkommen zu Hoch sei und daher die Absagen. Aber dennoch frage ich mich warum wir dann einen Bescheid ausgestellt bekommen haben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt jemanden?
Hallo,
Ein kleines Update nach langer Zeit:
Wir haben vor etwa einem Jahr eine Wohnung erhalten, allerdings nicht über das München-Modell, sondern als Werkmietwohnung für städtische Angestellte im öffentlichen Dienst. Beim München-Modell erhielten wir trotz der damals bestehenden Dringlichkeit weiterhin Absagen.
Wir sind in ein Haus gezogen, in dem auch ein Teil der Wohnungen an München-Modell-Mieter vergeben wurde. Die meisten Nachbarn, die dort wohnen, haben in der Regel nur ein Einkommen oder, wenn es zwei Einkommen gibt, dann ein recht geringes. Es handelt sich dabei meist um Familien.
3 Antworten
Dieser SZ-Artikel erläutert das Problem mit gefördertem Wohnraum in einem Ballungsraum ganz gut ;-)
Egal welche persönlichen Probleme man hat - alles ein Lotteriespiel.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-modell-wohnungen-vergabe-lotterie-1.4306723
Wie viel darf man beim München Modell verdienen?
Im konkreten Fall bedeutet das für dich: Du bist zur Teilnahme am München-Modell berechtigt, wenn du unter 3.850 Euro Netto im Monat verdienst (2-Personen Haushalt-mit-Kind). Zwei-Personen-Haushalte ohne Kind werden nach dem München-Modell bis zu einem Einkommen von bis zu 43.100 Euro netto im Jahr gefördert.
Also kanns daran nicht liegen..
Als Ein-Personen Haushalt kann man ja nur über dieser Einkommensgrenze liegen
Wenn es sich dabei um eine Art Sozialwohnung handelt, dann ist das zu viel.