Beziehung aus dem Nichts sinnlos?

Guten Abend

Mir (w/21) ist etwas sehr komisches passiert. Und zwar war ich ein halbes Jahr in jemanden verliebt und dieser jemand auch in mich. Vor drei Monaten haben wir es uns endlich gestanden, haben uns allein getroffen und sind schliesslich zusammengekommen. Es hat 100% gepasst, gleiche Hobbies, gleicher Humor, gleiche Interessen, wir arbeiten in derselben Firma (verschiedene Abteilungen)… wie haben nächtelang durchgeschrieben und geredet und konnten über ALLES reden. Ich habe mich noch nie so wohl gefühlt mit jemandem, und auch körperlich hat es super gepasst, wir haben unsere Familien kennengelernt und ganze Tage am Stück miteinander verbracht

Und jetzt eines Morgens ganz plötzlich waren die Gefühle wie weggeblasen. Wir wachten nebeneinander auf und es war super komisch. Wir sassen am Frühstück und hatten uns nichts zu sagen. Ich hatte nicht das Bedürfnis, seine Hand zu halten oder mich an ihn zu kuscheln wie bis dahin immer, und er bei mir ebensowenig. Das war vor 4-5 Tagen. Als wir uns wieder trafen, genau das selbe, wir tauschten förmlich aus, was wir den Tag über getan hatten, und hatten uns plötzlich nichts mehr zu sagen und langweilten uns fast in unserer Gegenwart. Der Abschiedskuss fühlte sich komisch an, wir taten es nur aus Gewohnheit. Ich ertappte mich, wie ich mich wunderte, was ich hier mit ihm tat, dabei ist er mein FREUND.

Es ist als wären unsere Gefühle plötzlich weg, die Verbindung, Liebe, alles. Es gibt keinen Anlass und nichts dazu, aber auch schreiben macht ganz plötzlich keinen Spass mehr und wenn ich einen Grund suche, finde ich einfach keinen!!! Wenn ich ihn umarme oder ihm kuss-emojis schicke, fühlt es sich falsch und gestellt an, was bisher nie so war.

Hat das irgendjemand schonmal erlebt?? Was soll ich tun? Was kann ich machen? Ich bin sooo verwirrt, und Freunden kann ich es kaum erklären weil eben gerade war alles noch perfekt!! Bitte helft mir.

Vielen Dank und LG,

Liebe, Gefühle, Beziehung, Trennung, Küssen, Kälte, Sexualität, Emotionen, Leidenschaft, Taubheit
Ist ein Kipppunkt erreicht?

Hey!

Der Sommer 2022 war der heißeste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das sagt Copernicus Climate Service:

The average temperature over Europe in 2022 was the highest on record for both August and summer (June – August) by substantial margins of 0.8°C over 2018 for August and 0.4°C over 2021 for summer.

Aus Rousi et al. 2021 erkennen wir, dass die Hitzewellen um das drei- bis vierfache zunehmen. Bei EuroMOMO sehen wir, dass die Todeszahlen im Sommer 2022 erhöht waren

In London wurden Temperaturen von über 40°C gemessen - erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und das Statistische Bundesamt sprach darüber, dass im Juli 2022 12 % mehr Menschen starben, als in den vier vorangegangenen Julis. Hier eine Grafik aus einem TAZ-Artikel

Die Korrelation zwischen Tagesmitteltemperatur und Sterbefälle sollte für jeden klar ersichtlich sein.

Der Copernicus Climate Service zeigt, dass Juli 2023 noch schlimmer war und im Monat mehrere Rekorde gebrochen wurden:

In Europa gab es enorme Hitzewellen, Spanien hatte tagelang über 45°C, Sardinien bis zu 48°C und Italien mit 43°C (Quelle). In Deutschland war es nicht besser (Quelle) und in meinem Dorf, ich lebe auch in Bayern, herrschten Temperaturen von bis zu 37°C über mehrere Tage hinweg. Aktuell liegen die Temperaturen zwischen 22°C und 25°C.

Meine Frage dazu: Haben wir einen Kipppunkt erreicht und müssen wir erwarten, dass der Sommer 2024 noch heißer wird?

Liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Natur, Sonne, Sommer, Umwelt, heiß, Temperatur, Hitze, Wetter, Deutschland, Klimawandel, Kälte, Heizung, Hitzeschutz, Klima, Meteorologie, Physik, Hitzewelle

Meistgelesene Fragen zum Thema Kälte