Ab wieviel Grad trägt man Winterjacken?

31 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

wenn dir kalt ist und es auch nicht durch strickjacken,blazer,fleece-jacken,shirtjacken,dünne sommer bzw windjacken besser bzw wärmer wird ;-) meistens ist das wenn die temperatur tagsüber unter 10 grad fällt..


KarlM2  15.11.2018, 23:44

Bei mir so ab +0°C alles andere ist viel zu warm ! Ich habe es sogar mal geschafft bei gemessenen - 8°C mit einer Regenjacke und darunter ein sehr dünnes Hemd ins schwitzen zu kommen !

Da lief ich aber auch recht beschwingten Schrittes durch die Gegend !

martin100140  17.11.2018, 17:45

@KarlM2 war bei mir auch so loool

KarlM2  17.11.2018, 17:58
@martin100140

In letzter Zeit ist es ja besonders krass, da weis man gar nicht mehr was die geeignetste Kleidung ist, immer ist man entweder am schwitzen wie in der Sauna oder man friert sich halb den Arsch ab ! : - )

Das kommt doch auch auf die Situation und das Verkerhsmittel (z.b. Fahrrad) an. Ich bin schon bei ca. 16 Grad mit Winterjacke gefahren aber kaum was drunter weil ich an einen warmen Ort fuhr und keinen Bock hatte einen Pullower mit zu nehmen. Oder was ist wenn man krank ist.

Ich finde man kann das nicht an einer Zahl ausmachen. Es kommt nämlich auch darauf an was man machen will, wenn Du Dich bewegst und aktiv bist, laufen oder sowas, dann wird Dir so eine Jacke schnell zu warm.

Winterjacke ist auch nicht gleich Winterjacke. Es gibt extra warm gefütterte Daunenjacken, die sind schnell zu warm. Wenn man aber bei Kälte länger stehen muss, dann kann es sein, dass sie genau richtig ist.

Es spielt auch eine große Rolle ob es windig ist, denn Wind kühlt zusätzlich aus und man hat das Gefühl, dass es kälter ist.

Zudem kommt das eigene Kälte- oder Wärmeempfinden dazu. Entscheidend kann auch sein was man noch alles drunter anhat. Wenn Du einen super warmen Fleecepulli trägst, kann eine leichte Windjacke ausreichend sein, die einfach nur ein Windschutz ist.

Hey,

Ich trage ungerne Winterjacken, selbst wenn es richtig kalt ist. Deswegen ziehe ich im Winter ein Tshirt und darüber einen warmen Pullover an. Nur wenn Themperaturmäßig garnichts mehr geht, dann trage ich auch mal eine richtige Winterjacke. Es hängt von der Person ab, manche rennen das ganze Jahr über im Tshirt durch die Gegend und andere tragen selbst im Frühling, dünne Jacken. Man sollte dabei auf seinen Körper hören und eine Winterjacke anziehen, wenn es für einen selber am besten ist. Es hängt eben von vielen verschiedenen Faktoren ab, bei starker Müdigkeit, einer Erkältung oder Grippe, ist man z.b noch viel Kälteempfindlicher.

Liebe Grüße
9Dunkelheit9

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

xKiritoxKunx  13.11.2018, 17:49

Ich kenne da sogar einen der selbst bei minus Graden seine Jacke lieber zu Hause lässt und nur im Tshirt rausgeht..

9Dunkelheit9  13.11.2018, 23:25
@xKiritoxKunx

Ja, dass gibt es öfters. Ich ziehe wie "gesagt" auch ungerne Jacken an. Wobei mir es nur im Tshirt, dann doch ein wenig zu frisch wäre.

KarlM2  15.11.2018, 23:48

manche rennen das ganze Jahr über im Tshirt durch die Gegend 

Das hab ich mal bei +0°C getan, und alle sahen mich an als wäre ich ein Idiot, das gleiche vor kurzem als ich bei ca. 5 - 8°C ohne Jacke nur mit T - Shirt umherlief !

KarlM2  17.11.2018, 17:59

Ich trage ungerne Winterjacken, selbst wenn es richtig kalt ist. 

Und das wäre bei dir wann ? Bei -5°C oder so ?

9Dunkelheit9  18.11.2018, 16:55
@KarlM2

Das hängt immer vom Tag und davon ab, wie kälteempfindlich ich gerade bin. Es gibt Tage, da könnte es schneien und ich würde keine Jacke anziehen und dann gibt es wieder Tage, an denen die Sonne scheint und ich ziehe trotzdem eine Jacke an. Eine genaue Gradzahl kann ich nicht nennen. Oft reicht mir aber ein gemütlicher Kapuzenpullover aus.

Winterjacken sind ja sehr unterschiedlich was Style und wärmende Eigenschaften angeht.

Es gibt durchaus Winterjacken, die dank dünner, aber effizienter Wattierung, den "Michelin-Männchen" Look vermeiden können.

Zudem ist es recht unterschiedlich, wie schnell mal friert. Wenn man einen langen Weg zur Arbeit an zugigen Bahnsteigen mit Wartezeiten hat, wird es einem egal sein ob die Jacke nicht ganz so vorteilheft die eigene Figur präsentiert.

Wenn man im Auto von der Wohnung direkt zum Arbeitsplatz fährt, braucht man vielleicht nicht unbedingt eine dicke Winterjacke.