Zweitjob als Azubi?

Ich suche nach einem 2 Job als Azubi ich muss dringen einige Tausend € auftreiben muss, um meine Schulden zu tilgen, mir ein Projektauto zu besorgen und um umzuziehen.

Ich suche nach einem 520€ Job, was aber in dieser klein Stadt fast unmöglich ist, es gibt nur 2-3 die so etwas anbieten, bei den anderen gibt es feste Zeiten oder feste Wochenarbeitszeiten, welche ich nicht einhalten kann, die Geschäfte nicht so lange auf haben oder nur an Samstagen geöffnet haben und ich Vollzeit in der Ausbildung bin, besitze kein Auto das würde es mir einfacher machen.

Ich überlege mich wieder, wie damals nach dem Abi, bei einer Zeitarbeitsfirma zu melden und da auf Teilzeit zu arbeiten oder notfalls auf 520€ Basis. Da ist man ja zeitlich besser und „flexibeler“, das weis ich durch meine zuvorigen Arbeit bei mehreren Zeitarbeitsagenturen.

Ich würde gerne einige Monate auf Teilzeit arbeiten und danach auf 520€, da kann ich auch für Nachschichten eingeteilt werden und die besitzen auch einen Fahrdienst.

Ich darf in der Ausbildung eh keine Nachtschichten machen, bis zum 2 Lehrjahr.

Soll ich es machen? Oder Monate lang weiter suchen und hoffen das ich eventuell irgendwo einen 520€ Job finde. Andere Wege will ich sehr sehr ungern einschlagen.

Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Steuern, Studium, Job, Geld, Gehalt, Nebenjob, Ausbildung, Minijob, Arbeitgeber, ALG II, Aushilfe, Jobcenter, Lohn, Teilzeit, 450-Euro-Job
Würde das funktionieren (Minijob/Schülerjob - Dönerladen)?

Hey,

Ich bin 16 Jahre alt und würde gerne ein wenig arbeiten um etwas Geld selber zu verdienen. Ich kann mir auch schon gut vorstellen wo ich eventuell etwas arbeiten könnte, dazu würde ich aber gerne vielleicht hier kurz nach ein paar Meinungen fragen.

Ich gehe zurzeit noch in die Schule (10te Klasse) und habe nicht wirklich Geldprobleme, aber trotzdem würde ich gerne ein wenig Geld verdienen um nicht meine Eltern immer nach Geld zu fragen wenn ich mir mal irgendwas kaufen möchte wie z.B. Kleidung, Parfüme, draußen essen, wenn ich mich mit Freunden verabrede, Gaming, Hobbys etc weil ich mich 1stens ein wenig schlecht fühle wenn meine Eltern ihr Geld ausgeben müssen wenn ich mir irgendwas kaufen möchte, was eigentlich nicht sonderlich wichtig bzw. notwendig ist zu haben (gerade z.B. wünsche ich mir sehr AirPods und einiges an Kleidung) und 2tens kommt es mir auch iwie bisschen peinlich vor mit 16 die Eltern ständig nach Geld fragen zu müssen. 🤷‍♂️

Meine Idee ist es daher bei dem Dönerladen meines Vaters ein wenig zu arbeiten. Ob Minijob, Nebenjob oder Schülerjob weiß ich nicht, aber ich stelle mir auch nicht sonderlich vor oft da hinzugehen, weil ich 1stens Schule habe und in einigen Monaten meine Zentrale Abschlussprüfung schreibe (gehe auf eine Hauptschule, mache dort gerade meinen Realschulabschluss) und daher nicht neben dem ganzen lernen mir auch noch einen Kopf machen muss ums arbeiten, 2tens habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich Lust lange und mehrmals pro Woche zu arbeiten (ich möchte ja nicht geisteskrank viel verdienen, nur genug um mir selber hin und wieder was zu gönnen, etwas auch noch zu sparen und meine Eltern mit Geld nicht mehr zu stören) und 3tens habe ich vor nicht allzu langem mit einer Frau über meine Zukunft geredet, und sie meinte auch am Ende des Gespräches dass ich da ich 16 Jahre alt bin selbstständig arbeiten kann, nur dass ich nicht mehr als 520€ im Monat verdienen darf. Ich gehe mal davon aus dass wenn ich mehr als 520 verdiene, der Rest mir einfach nur abgezogen wird vom Staat, also sagen wir ich verdiene 560 dann werden die mir wahrscheinlich einfach nur 40€ abziehen. (Glaube und hoffe ich jedenfalls)

Sie meinte auch dass ich in Ferienjobs so viel verdienen kann wie ich möchte, allerdings hab ich nicht wirklich Lust die ganzen Ferien über nur zu arbeiten, deshalb würde ich gerne einfach immer (egal ob Ferien sind oder nicht) jeden Mittwoch und jeden Samstag arbeiten. Das passt gut weil 1stens an den Tagen habe ich Restdays (Erholtage) vom trainieren, und 2tens arbeite ich da halt nicht so oft.

Mittwochs endet meine Schule um 14:30, da stelle ich mir vor um 15:30 anzufangen, und um 19:30 Schluss zu haben, und Samstags um 13:00 anzufangen und um 18:00 Schluss zu haben, oder Mittwochs 15:30 - 20:30 und Samstags 13:00 - 17:00, und pro Stunde 12-12,50€ zu verdienen. Also immer 4-5 Stunden.

Bis Dezember 2024 wird es jeden Monat entweder 4 Mittwoche und 5 Samstage, oder 5 Mittwoche und 4 Samstage geben. Das heißt, ich werde entweder an allen Mittwochen 4h arbeiten und an jedem Samstag 5h, oder an jedem Mittwoch 5h und an jedem Samstag 4h.

Nachdem ich ein wenig Mathe gemacht habe, habe ich festgestellt dass ich in keinem Monat mehr als 512,50€ verdienen kann und somit immer weniger als 520€ verdiene. (Außer ich erhalte Trinkgelder, aber da kann der Staat ja nichts kürzen denke ich mal) Bevorzugen würde ich es übrigens Mittwochs 4h und Samstags 5h zu arbeiten, weil Mittwochs um 20:30 Feierabend zu haben… weiß ich nicht 😬

Haltet ihr das für eine gute Idee ? Sollte ich meinen Vater fragen ob das so funktionieren würde ? Ab Anfang nächsten Jahres jeden Mittwoch von 15:30 - 19:30 zu arbeiten und jeden Samstag von 13:00 - 18:00 zu arbeiten.

Nehme gerne Feedback, Kritik und Tipps an.

Danke vielmals im Voraus 🙏

Geld verdienen, Job, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schüler, Aushilfe, Dönerladen, Ferienjob, Jobsuche, Schülerjob
muss ich einen minijob neben meinem vollzeit job versteuern?

Hey, ich bin 19 Jahre alt und habe seit 2 Wochen meine eigene Wohnung.

Ich arbeite vollzeit 190 stunden an einer tanke und verdiene Mindestlohn. habe im Monat circa 1500€ netto.

-500€ Miete (Strom etc alles drinne)

-50€ Internet

-200€ Verpflegung

-40€ handyvertrag

sind circa 800€ Ausgaben (normalerweise) und mir bleiben 700€.

Allerdings ist meine Wohnung noch sehr kahl und muss noch Möbel, küchenzubehör, Badezimmer zubehör (Handtücher etc) kaufen. Bis zum Ende des Monats darf ich nichts mehr ausgeben. Ich muss noch einiges kaufen und das würde sich über ein halbes Jahr ziehen, bis ich meine Wohnung eingerichtet habe und normal leben kann, sodass ich diese 700€ wirklich für mich habe und nicht für anderes zeug wie für die wohnung ausgeben muss.

Um das zu beschleunigen möchte ich eigentlich gerne noch einen minijob nebenbei machen.

Ich habe über Ecken gehört das diese 520€ für den minijob netto wären, auch wenn ich weiterhin vollzeit arbeiten würde.

Also hab ich ein paar Fragen.

stimmt es, dass wenn ich einen minijob noch neben meinen vollzeit Job machen würde, dass diese 520€ netto wären?

Und was für minijobs würdet ihr empfehlen? Ich arbeite in Schichten im vollzeitjob und es ist schwierig etwas einzuplanen ohne das was dazwischen kommt. Eigentlich arbeite ich 174 Stunden aber ich springe immer ein und bin fleißig am machen. Deswegen sind es dann circa 190 Stunden im Monat.

Habt ihr eventuell flexible minijobs zu empfehlen?

ps: habe keinen Führerschein und bin nicht wirklich flexibel was das angeht

Vielen Dank im vorraus

Geld verdienen, Steuern, Job, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schüler, Aushilfe, Schülerjob
Über welche deutsche Firmen kann man vorab oder in Zukunft in der Schweiz arbeiten?

Kurzform: Ich suche ein deutsches Unternehmen in Münchner Umgebung, welches ebenfalls in der Schweiz vertreten ist ODER jemand ein Unternehmen/Projekt in der Schweiz kennt, wo man sofort arbeiten könnte ( selbstverständlich bin ich auch seit 3 Tage intensiv auf der Jobsuche, nur sind meine Anforderungen komplexer und erhoffe mir hier Tipps oder sogar eine Vermittlung. Fragen kostet ja nichts:)

Was möchte ich genau? Am liebste wäre mir ein deutsches Unternehmen, welches in der Schweiz vertreten ist, mich in DE einlernt bzw. ich bis zu einem Jahr dort arbeite bis meine Freundin aus Mexiko herzieht und ich langfristig in die Schweiz für das gleiche Unternehmen wechsel oder den Mittelsmann zwischen Deutschland und Schweiz spiele. Ebenfalls bin ich für zeitlich begrenzte Projekte in der Schweiz ab sofort ebenfalls sehr offen und Verfügbar.

Langfassung meines Lebens um die Situation zu verstehen: Ich bin gelernter Versicherungskaufmann für Finanzen und habe mehrere Jahre betriebliche Altersvorsorge auf Selbstständiger Basis vertrieben. ( Damals als Sachbearbeiter zu arbeiten war für mich keine Option, allein des Geldes wegen. Aufgrund unserer Wirtschaft und Zukunftsprognosen gab es einen Punkt, wo ich dieses Produkt nicht mehr mit gutem Gewissen verkaufen konnte ( nicht falsch verstehen, eine bAV ist besser als keine Vorsorge und in der "Vergangenheit" war das wirklich ein Renditenmacher im Vergleich zu anderen Rentenversicherungen.

Aufgrund dessen habe ich mich erstmal von Versicherungen abgewandt und habe viel auf High-Society-Events in der Gastronomie gearbeitet und hatte viele Pläne und Spaß dabei. Durch Corona war die Gastronomie vorbei, durfte 1,5 Jahre in einem PCR Coroanlabor arbeiten bis das Projekt vorbei war. Da ich mir eine langfristige Verletzung am linken Arm zugezogen habe, ist die Gastronomie und Berufe mit wirklich schweren Sachen heben keine Option mehr für mich.

Warum Schweiz?

Abgesehen vom sinkenden Schiff Deutschlands :)
Ich führe eine 5 jährige Fernbeziehung mit einer mexikanischen Urologin ( Fachärztin ) und das deutsche System für "Fachkräfte" ist eine reine Katastrophe und Deutschland ist für Sie KEINE Option, da es doppelt so schwer ist, man mehr Zeit benötigt, man weniger Geld bekommt und ein höheres Sprachniveau braucht, wie in anderen Ländern. Unser System ist für ausländische Medizinabsolventen ausgelegt, die gerade ihr Examen geschrieben haben. Langjährige und Erfahrene Fachärzte meiden Deutschland

Sie hat bereits letztes Jahr über die spanische Botschaft einen Antrag gestellt, sobald dieser bewilligt wird, kann Sie sich bewerben und in der Schweiz arbeiten, leider weiß man nicht wie lange es noch dauert bis dieser Antrag bewilligt wird. Ab Ende Januar schalten wir einen Integrationsanwalt ein.

Natürlich könnte ich mir jetzt einen anderweitig gut bezahlten Job in DE suchen, nur möchte ich niemandes Zeit, Energie und Geld verschwenden oder gar anlügen. Real Talk, würde ich bei einem Vorstellungsgespräch ehrlich sein und andeuten, dass sobald meine Freundin das "OK" bekommt, ich die Firma verlasse und in die Schweiz ziehe. Würde mich niemand einstellen. Lasse ich diese Information einfach aus, empfinde ich das von meiner Seite aus sehr unmoralisch und erbitte um Hilfe

Vielen Dank im voraus

Arbeit, Geld verdienen, Job

Meistgelesene Fragen zum Thema Geld verdienen