Für 520€ Job beim Jobcenter/Agentur für Arbeit melden?
Hey, ich suche dringen nach einen 520€ Job um neben meiner Ausbildung zur Pflegerin etwas Geld zu verdienen, um meine Schulden zu bezahlen.
Die belasten mich sehr, am liebsten würde ich gefühlt die Ausbildung schmeißen (werde ich nicht machen!), um bei einer Leihfirma zu arbeiten für mehr Geld.
Kann ich mich bei dem Jobcenter bzw bei der Agentur für Arbeit melden, um Hilfe bei der Suche zu erhalten. Ich kenne mich nicht so gut aus und unsere Stadt ist sehr sehr klein keine 10000 Einwohner.
Ich will auch nicht Jahre lang auf 520€ Arbeiten, nur so ein paar Monate (max. 6 Monate), um die Schulden abzuzahlen.
Mein Arbeitgeber bietet leider nicht mehr an, auch auf 520€ im Betrieb zu Arbeiten, damit man die Ruhzeiten einhalten kann. Schade.
Hab leider kein Auto, nur mein Schülerticket.
5 Antworten
Du kannst über www.indeed.de auch 538,-er-Nebenjobs finden und auch mit Hilfe des Jobcenters.
Prinzipiell darfst du auch als Azubi einen Nebenjob haben, sofern der Arbeitgeber deiner Tätigkeit zustimmt. Als Azubi musst du jedoch beachten, dass du aufgrund deines Zweiteinkommens ein höheres Jahreseinkommen hast, welches negative Auswirkungen auf die Höhe etwaiger Beihilfen wie beispielsweise der Berufsausbildungsbeihilfe oder auf das Kindergeld haben kann.
Ich lebe auch in einem kleineren Ort, also bei uns suchen die Supermärkte ständig Leute für die Kasse und für Regale auffüllen. An der Tankstelle werden auch immer Leute gesucht. Zeitungsauträger werden immer gesucht und in der Gastronomie, Küchenhelfer oder Servicemitarbeiter, alles Minijobs
Du kriegst eigentlich gefühlt heutzutage an jeder Ecke einen Job angeboten.
ich würde mal weiter suchen und mein Glück hoffen. Klar, dass auf dem Dorf natürlich nichts viel losgeht als wie bei mir in Berlin. Aber das Potenzial ist trotzdem da.
gestern habe ich beispielsweise an einer Tankstelle einen Job angeboten bekommen.
Meist wird ein unbefristeter Vertrag angeboten. d.h. du kannst auch jederzeit deinen Vertrag beenden.
Das würde sich ja dann vermutlich besser anbieten. Eventuell an ner Tanke, da könnte ich eventuell fündig werden
Wie gesagt, ich hab gestern ein Angebot von der Tankstelle bekommen, dass ich dort ein Minijob anfangen könnte.
auf ganz spontan.
Wenn ich was finde dann nur Teilzeit/Vollzeit oder 520€ mit festen Arbeitszeiten die sich aber mit meinen Schul-/Arbeitszeiten kreuzen. Besten falls finde ich eventuell was im Supermarkt als Regaleauffüller
Boah, sieht bei mir ganz anders aus. Ich bin auch gerade auf Jobsuche, aber ganz speziell bis 100€, weil der Rest zu 80 % abgezogen wird.
Immer mal suchen und nachfragen. Gerade im Logistik wird häufig nach Personal gesucht. Fachkräftemangel herrscht aber grundsätzlich fast überall.
Da habe ich auch als erstes geguckt, wir hätten ein zwei Stellen, aber halt immer mit festen Zeiten und ich würde es Zeitlich nicht mit Bus/Bahn von der Schule/dem Ausbildungsbetrieb zur Nebenjobstelle und auch umgekehrt schaffen
Dann musst du weiter suchen. Wie gesagt, es gibt ein Überangebot an Arbeitsplätzen. Manche Betriebe müssen das Angebot an arbeitssuchende sogar anpassen, weil sie sonst kaum Personal finden.
Das war bei meinem letzten Job auch so
Aber nur wenn Du nicht mehr unter 25, Schüler, Azubi oder Stundent bist, denn die dürfen seit Juli 2023 im Monat bis zu 520 Euro ohne Anrechnung auf ihren Bedarf verdienen.
Schüler sogar in den Ferien in einem Ferienjob unbegrenzt.
538, Euro.darfst Du jetzt nebenbei verdienen neu in 2024.
dann gib das ein bei Indeed.de
aber evtl. kommst Du dann in eine höhere Steuerklasse. ich weiß es nicht. Lasse Dich mal beraten von der Minijobcentrale.
Wenn dann nur beim Jobcenter, denn die Agentur für Arbeit soll arbeitsose schnell wieder in einen sozialversicherungspflichtigen Job bringen, also mehr als nur einen Minijob.
Sollte ich eventuell ein Nebenjob auf Teilzeit sichen und nur Nachschichten machen dann aber nur für 2-3 Monate?