Dilemma mit der besten Freundin - Thema Zeit, Geduld, Lust. Brauche Rat?
Hallo liebe Leser,
ich habe aktuell ein kleines Dilemma, was die Freundschaft zwischen mir und meiner besten Freundin betrifft.
Wir sind schon sehr lange beste Freundinnen, seit länger als 20 Jahren. Seit ca 5 Jahren hat sie einen Freund. Ich verstehe mich gut mit ihm und bin froh, dass die beiden sich gefunden haben, er ist ein toller und lieber Mensch.
Das Problem dabei: von Jahr zu Jahr seit dem die zwei zusammen sind, wird unsere gemeinsame Zeit als beste Freundinnen weniger. Noch vor 3 Jahren haben wir uns 2x die Woche gesehen, vor 2 Jahren dann jede Woche einmal mindestens und seit letztem Jahr räumt sie mir und unserer Freundschaft allerhöchstens 1x im Monat Zeit ein.
In ihrem Leben hat sich nichts verändert im Vergleich zu von vor 2 Jahren. Sie arbeitet noch genau so viel/wenig wie damals, aber jetzt ist es so, dass sie jede freie Stunde oder jeden Extra-Tag, den sie bekommt, NUR noch für ihren Freund einräumt. Die zwei haben zudem „abgemachte“, also beständige, Tage in der Woche an denen sie sich mit Sicherheit sehen. Und jede zusätzliche Zeit, die sie sich frei machen kann oder die sie hat, räumt sie dann auch ihm ein.
Ich habe das im letzten Jahr schon einmal angesprochen gehabt; dass es mich verletzt und ich mich vergessen von ihr fühle. Sie hat sich danach vorgenommen, darauf zu achten, es besser zu machen. Das hat dann 1-2 Wochen geklappt, danach wieder das alte Muster von ihr.
Mittlerweile ist es so, dass ich mich nicht mehr immer verfügbar für sie machen möchte wie damals und auch nicht mehr ganz so Lust drauf habe um ehrlich zu sein, wenn sie dann ankommt und mich nach einem Treffen fragt - weil sie bisher IMMER, wenn ich danach fragte, also wenn ICH mal Lust hatte etwas mit ihr zu unternehmen, keine Zeit hatte. Und wenn sie dann mal was machen will und Zeit für mich findet, hab ich dann mal keine Lust, aber um der Zeit mit ihr Willen habe ich immer dennoch Ja Ok gesagt. Jetzt möchte ich das nicht mehr tun und auch mal absagen, wenn mir nicht danach ist.
Findet Ihr, ich handle damit falsch, weil wir uns dann gar nicht mehr sehen vermutlich? Weil es bisher ja immer nur deswegen geklappt hat, weil ich mich immer verfügbar für sie gemacht habe, wenn sie mal Zeit hatte.
1 Antwort
Es klingt so als wäre es längst überfällig, dass du dir auch mal Priorität gibst und nicht immer nur den Bedürfnissen deiner Freundin. Wenn dir nicht danach ist, etwas mit ihr zu unternehmen, solltest du ihr das auch sagen. Du sagst, sie lehnt ja auch jedes Mal ab, wenn du dich treffen möchtest.
Ganz ehrlich, du bist ja auch kein Lückenfüller, falls ihr Freund gerade mal keine Zeit hat.
Freundschaft ist keine Einbahnstraße. Schade, dass deine Freundin nicht in der Lage zu sein scheint, dich auch Wert zu schätzen. Ich Frage mich irgendwie, ob ihr Freund keine Freunde hat, mit denen er ab und zu etwas unternehmen möchte.
Vielleicht versuchst du einen festen Termin mit ihr zu vereinbaren. Auch wenn es vielleicht nur einmal im Monat ist. Wenn sie dich dann auch noch hängen lässt, bleibt dir wohl wenig anderes übrig, als die Freundschaft erst Mal gedanklich ab zu hacken. Tut mir leid für dich. Sowas ist immer echt blöd.
Dankeschön. Es ist nur so, dass sie außer mir noch unzählige Freunde und Verwandte hat, anders als ich. Ich habe keine Verwandte und außer ihr auch nicht wirklich Freunde, die ich regelmäßige sehe. Wenn sie dann mal absagt, heisst es dann “Wegen Verwandte x oder y“ oder „Da bin ich schon mit den anderen Mädels verabredet“. Ich kann so eine Ausrede nicht bringen, da sie weiß, ich habe nicht viele Freunde und arbeite auch nicht. Ich habe immer das Gefühl, wenn ich dann mal absage, weil mir nicht danach ist, stehe ich wieder als die schlechte Freundin da, weil sich meine beste Freundin nach 10 Jahren mal Zeit für mich geschaufelt hat und ich dann absage. Verstehst du? 😕