Guten Tag liebe Community.
Der ein oder andere hat es vielleicht mitbekommen: In den vergangenen Tagen gab es in Villach (Österreich) einen Terroranschlag, bei dem ein 14 jähriger Bub ums Leben kam und, ich meine es sind fünf, andere Personen teilweise schwer verletzt wurden.
Wie sich beim Verhör des Täters herausgestellt hat, hat sich dieser via TikTok radikalisiert (Also der IS beigetreten).
Meine Frage: Wie kann so etwas passieren? Hat TikTok keinen Filter oder so, der dies verhindert? Bzw. gibts da keine spezielle Überwachung?
Freue mich auf eure Antworten.