kann mir bitte jemand meine Erörterung korrigieren bzw. mir ein Feedback geben?

Hallo, ich muss morgen eine Hausaufgabe zum Thema Erörterung abgegeben. Jetzt habe ich die Frage, ob jemand mir meine Erörterung korrigieren kann bzw. mir ein Feedback geben kann? :-) danke im Voraus!

Erörterung zum Thema Schuluniformen an Schulen mit 2 Pro/Contra Argumenten 

Schuluniformen wer kennt sie nicht? In fast allen Highschoolfilmen tragen Jugendliche Schuluniformen. Die Jungs tragen Hosen und Hemden  und die Mädchen Röcke und Blusen. Sie sehen alle gleich aus. Aber finden die Jugendlichen das auch gut? Und ist es vor allem sinnvoll Schuluniformen an Schulen zu haben? Diese Frage möchte ich im folgenden erörtern. 

Schuluniformen sind vor allem sinnvoll, weil die Schüler sich nicht untereinander aufgrund der Klamotten und Marken nicht mobben können denn sie sehen alle gleich aus. Eine Bekannte von mir wurde Jahre lang in der Schule gemobbt, weil sie sich keine Markenklamotten leisten konnte. Seit kurzem geht sie auf eine Schule wo es eine Schuluniformen Pflicht gibt und dort wird sie nicht mehr für ihre Klamotten ausgelacht oder gemobbt.  Ein anderer Vorteil der Schuluniformen in meinen Augen ist, dass niemand vom Unterricht aufgrund der Kleidung der anderen abgelenkt werden kann. Ich zum Beispiel konnte mal nicht auf die Frage meiner Lehrerin antworten, weil das glitzernde Oberteil meiner Klassenkameradin mich abgelenkt hat. Nach den Vorteilen der Schuluniformen, möchte ich nun die Nachteile vorstellen, die in meinen Augen deutliche überwiegen. Einer dieser Nachteile ist, dass Schüler nicht ihren eigenen Style ausüben können. Meine Freundin Lea geht auf eine Schule, wo Schuluniformen Pflicht sind und sie möchte lieber ihre eigenen Klamotten anziehen und ihren eigenen Style an die Welt bringen. Der in meinen Augen schwerwiegendste Nachteil, der auch meine Meinung vertritt, ist das die Schuluniformen unbequem sein können. Meine bereits erwähnte Freundin Lea findet ihre Schuluniforme sehr unbequem und der Stoff kratzt am ganzen Körper. 

Ich persönlich komme zu dem Entschluss, dass schuluniformen in meinen Augen nicht sinnvoll sind. Klar spricht vieles für eine schuluniform wir zb. das man nicht aufgrund seiner Klamotten gemobbt werden kann oder, dass man nicht von den Klamotten anderer im Unterricht abgelenkt wird. Die in meinen Augen aber ausschlaggebenden Argumente, wie, dass man seinen eigenen Style nicht ausleben kann oder dass die schuluniform unbequem ist, führt mich zu meinem Standpunkt, dass Schuluniformen nicht sinnvoll sind. 

Erörterung, Hausaufgaben
Contra Argumente Kontern: Soll es an jeder weiterführenden Schule eine Schülerzeitung geben?

Hallo, ich habe eine Debatte und muss mich gründlich mit den Vor und Nachteilen auseinandersetzen. Ich würde mich freuen wenn jemand ein paar Contra Argument entkräften/neutralisieren könnte:

  • jede Ausgabe muss gegengecheckt werden
  • hoher zeitlicher (und ggfs. finanzieller) Aufwand
  • könnte als Medium missbraucht werden
  • Kostet viel
  • Interesse an Zeitung gering
  • Lehrer müssten über alle Artikel drübergucken
  • Braucht Sponsoren
  • zusätzliche Kosten, Kosten müssen abgedeckt werden; wenn man das so löst, dass die Zeitung kostenpflichtig ist kaufen sie möglicherweise weniger Schüler
  • großer Aufwand (z.B. müsste die Zeitung auch geprüft werden, ob auch keine Fehlinformationen vorhanden sind)
  • zusätzliche Papierverschwendung
  • Mögliche Bevorzugung bestimmter Meinungen und Themen durch Lehrer oder Schulleitung
  • Gefahr der Verletzung von Persönlichkeitsrechten und öffentlicher Diffamierung
  • Möglicher Verlust des Interesses an der Zeitung durch Schüler und mangelnde Beteiligung.
  • Keine neutrale Berrichterstattung. Die Schüler lassen sich beeinflussen
  • Falsch Informationen die man mal eben vom Hören aufgeschnappt hat werden schriftlich festgehalten und können dann eventuell dem Image einiger Personen schaden

Ich bin dankbar für jede Antwort:)

Lernen, Allgemeinwissen, Schule, Bildung, Unterricht, Schüler, Debatte, Erörterung, Lehrer, Schülerzeitung, Schulalltag, Zeitung, Schulfach, allgemein
Erörterung?

Ist die Erörterung gut da sie bewertet wird.

Thema: Soll es an unserer Schule eine einheitliche Schulkleidung Regel geben?

Ich habe eine Umfrage an meiner Schule durchgeführt, in der es darum ging, ob die Schule eine einheitliche Schulkleidung für die Schüler führen sollte. Dabei hat sich herausgestellt, dass 78 Prozent der Schüler keine einheitliche Regel der Schulkleidung haben wollen, davon wünschen sich 22 Prozent keine einheitliche Schulkleidung. 

Aufgrund dieses Ergebnisses möchte ich mich besser mit dem Thema beschäftigen. Durch die ganzen Argumente bin ich gegen eine einheitliche Schulkleidung. Welche Argumente dafür und dagegen sprechen, möchte ich im Folgenden erörtern. 

Die Schüler werden gemobbt aufgrund ihrer Kleidung, da sie sich keine Markenklamotten leisten können. 

Dennoch schaffen die einheitlichen Kleidungen Identität, weil die Schüler sich mehr zu Schule verbunden fühlen. 

Was noch dafür spricht ist das sich das Gemeinschaftsgefühl steigt, da alle dasselbe tragen.

Dabei muss man aber auch bedenken das man fast jeden Tag seine Kleidung waschen muss, da sie stinken oder dreckig sein können.

Demnach führt das tragen der speziellen Kleidung dazu, dass sie sich die Schüler gezwungen fühlen es zu tragen. Es greift hiermit auf deren Grundrechte. 

Das Hauptargument gegen eine einheitliche Schulkleidung ist, dass der Sozialneid dadurch vom Schalttag in das Private leben verlagert wird. 

Man kann herausnehmen das die Argumente gegen eine einheitliche Schulkleidung eindeutig stärker sind. Aus diesen Gründen bin ich der Meinung, dass es keine einheitliche Schulkleidung geben sollte.

Text, Erörterung
Ende dieser Erörterung?

Sollte das Schulgebäude in der unterrichtsfreien Zeit abgesperrt werden?

“Einige Schulen in Italien werden während der unterrichtsfreien Zeit geschlossen, andere offen gehalten, die Meinungen spalten sich.'' Wo liegen die Vorteile und Nachteile, die Schule während der unterrichtsfreien Zeit geschlossen zu halten?“

Ein Argument, das dagegen spricht, die Schüler können früher in die Klassen. Im Klassenzimmer ist es wärmer als draußen. Außerdem könnte man sich etwas von zuhause mitnehmen und somit die Pause in der Klasse verbringen. Ein Beispiel dafür ist der Winter. Zu dieser Jahreszeit ist es sehr kalt und nicht angenehm draußen zu bleiben. Deshalb ist es vorteilhaft, das Schulgebäude offen zu halten.

Außerdem können die Schüler im Schulgebäude besser lernen. Manchmal hat man am Nachmittag eine Schularbeit oder einen Test. Man versucht in der Mittagspause noch ein wenig zu lernen und das geht im Schulgebäude besser. Man hat mehr Zeit, da man nicht irgendwo hingehen muss, um etwas zu essen, und man kann deshalb die Zeit im Schulgebäude effektiver nutzen kann.

Ein weiteres wichtiges Argument ist sicherlich das Wetter. Beispielweise  bei Regen oder Unwettern ist es deutlich angenehmer, die Zeit im Schulgebäude zu verbringen. Wenn die Schüler keine geeignete Kleidung bei Regen haben, können sie sich leichter erkälten und krank werden.

Ein Argument, das dafür spricht, sind Diebstähle. Diebe können oft ohne Bedenken in die Schule hineingehen, da man nicht genau weiß ob es Schüler sind oder nicht. Dadurch können sie ins Klassenzimmer gehen und wertvolle Dinge wie Laptop, Handy oder die Brieftasche stehlen. Ein Beispiel dafür ist unsere Schule. Erst vor ein paar Wochen ist es zu Diebstählen gekommen. Deshalb wäre es besser, das Schulgebäude in der unterrichtsfreien Zeit absperren.

Des Weiteren spricht dafür, dass keine Lehrperson die Schüler beaufsichtigen muss, da alle Schüler draußen sind und die Schule geschlossen ist. Denn Lehrpersonen haben die Aufgabe die Schüler zu beaufsichtigen wenn sie im Schulgebäude sind. Würde man es absperren, bräuchten die Lehrpersonen nicht die Schüler zu beaufsichtigen. Die Lehrpersonen haben dann mehr Zeit für andere Dinge.

Von noch größerer Bedeutung ist allerdings ist, dass die Schüler in die frische Luft kommen. Viele Schüler sind meistens den ganzen Tag zu Hause gewesen. Deshalb würde ich es gut finden, wenn die Schule in den Mittagspausen abgesperrt wird und die Schüler somit in die frische Luft kommen. Ein Beispiel dafür ist die Corona-Zeit in den letzten Jahren. Durch die Quarantäne waren viele Schüler wochenlang nur zuhause.

Wie findet ihr meine Erörterung und wisst ihr ein passendes Ende?

Lernen, Schule, Unterricht, Schüler, Erörterung, Hausaufgaben, Lehrer

Meistgelesene Fragen zum Thema Erörterung