Argumentativer Text in deutsch?

2 Antworten

Du schreibst zum Beispiel ,,Neulich habe ich gehört, dass ... " oder ,,Wüsstet ihr, dass ... ?"

Damit die Leser Interesse gewinnen, brauchst du eine Einleitung, die sie festhält. Irgendein "random" Fakt, der dich zum Lesen brinden würde, oder eine Geschichte aus deinem Leben/eine Erfahrung (die auch ausgedacht sein kann)

Und wie gesagt, soll eben noch nicht deine Meinung rein. Das kommt erst (meistens) im Fazit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wo gehst du denn in die Schule?

Das ist eine Erörterung. Wo nennt man die "Argumentation"?

Anyway. In der Einleitung führst du journalistisch an das strittige Thema heran. Da sind dir praktisch keine Grenzen gesetzt.

"Seit geraumer Zeit wird über das Für und Wider der Nanotechnologie diskutiert. Chancen werden gegen Risiken abgewogen. Erst heute berichtete ein Klassenkamerad in der Pause davon, er habe sich dank einer Sonnencreme mit Nanopartikeln im Urlaub keinerlei Sonnenbrand eingehandelt. Was also ist von dieser neuen Technologie zu halten, die dynamisch sich auch immer stärker anschickt, unseren Alltag zu erobern?"

So was in dem Stil...