Textanalyse?
Hallo!
Ich muss eine Textanalyse schreiben. Im Hauptteil muss ich das bearbeiten:
- Die Textstruktur
- Den Protagonisten charakterisieren
- Und den Text in sprachlicher Hinsicht analysieren (Satzbau, Wortwahl, rethrorische Figur)
Nur habe ich noch nie so etwas geschrieben und verstehe nicht ganz was gemeint ist, besonders Punkt 1 und 3. Könnt ihr mir das erklären und Beispiele bringen?
Danke!
1 Antwort
Ich kann nur auf Kriterium Nr. 3 antworten:
Satzbau: Kurze oder lange Sätze? Viele Nebensätze und untergeordnete Sätze? ist der Text geeignet zum Vorlesen? (das sind wissenschaftliche Texte mit oihren vielen Nebensätzen grundsätzlich nicht)
Wortwahl: Sind die verwendeten Wörter eindeutig oder verwendet der Verfasser viele Allgemeinplätze? Zu viel Gebrauch von Fremdwörtern? Versucht der Verfasser durch Verwendung von Dialektwörter ein Lokalkolorit zu erreichen? Werden ,,Argot" wörter verwendet? (Wörter in eine uneigentlichen Bedeutung, wie ,,cool")
rhetorische Figur: Werden im Text irgendwelche ,,rhetorischen" Mittel verwendet? Als solche gelten rhetorische Fragen (wo keine Antwort notwendig ist), suggestive Fragen (Sind Sie auch der Meinung, dass . . . ); Metaphern; Zeugmata, verkürzte Sätze und was es mehr gibt (Im Lehrbuch nachschlagen)