Die Legende von Korra, Lore-Fehler?

Hey,

Ich habe Gestern endlich mal die Legende von Korra zu ende geschaut. Im Großen und Ganzen fand ich, dass es eine wirklich spannende und gute Serie ist. Es gab nur ein paar Sachen, die mich etwas gestört haben. Dabei kann es aber sein, dass ich, da ich jetzt nicht der größte Avatarexperte bin, manche Sachen auch falsch verstanden habe.

Daher würde ich gerne mal an Leute, die sich mit dem Avatar-Universum (gerne auch mit Bezug auf die Comics) gut auskennen, fragen:

  • Wieso konnte in der 2 Staffel teilweise in der Geisterwelt gebändigt werden, obwohl in beiden Serien gesagt wurde, dass das nicht möglich ist?
  • Wieso haben so viele Charaktere so schnell das Bändigen gemeistert? Zum Beispiel konnten Zaheer und Kya anscheinend, als sie durch die harmonische Konvergenz ihre Kräfte bekamen, nach wenigen Wochen bis Monaten Training bereits auf Meisterniveau kämpfen. Zaheer hat ja sogar problemlos mit Tenzin mithalten können, der Jahrzehnte lange Erfahrung hatte und von einem Meister des Luftbändigens ausgebildet wurde.
  • Steht die Geschichte mit den Löwenschildkröten nicht im Widerspruch zu Mond, Dachsmaulwürfen, Drachen und Himmelsbisons als erste Bändiger, die es dann den Menschen beigebracht haben? Oder ist das mehr eine Legende, die sich die Menschen zum Ursprung der Bändigerkräfte erzählen. Wenn dem nicht so ist, welche der beide Versionen "stimmt" dann?

Freue mich auf eure Antworten :)

Fernsehen, Film, Avatar, Serie, Cartoon, Filme und Serien, Nickelodeon, korra, die-legende-von korra
Ist Rick & Morty eine Serie für Narzissten?

In der letzen Episode von R&M (S4 E8) hat sich mal wieder gezeigt was für ein unendliches, Ar*loch Rick ist.

Er hat es nicht nötig irgendeine Charakterentwicklung durchzumachen, stattdessen verändert er einfach alles im Universum bis es seinem Weltbild einspricht.

Diese Einstellung spiegelt sich in der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung wieder, und ich vermute mittlerweile das das die Macher von R&M, Justin Roiland und Dan Harmon, diesen Typ Persönlichkeit haben.

In einer Reportage sieht man wie Justin während den Aufnahmen, Shots trinkt und wie Dan einer Mitarbeiterin mit der Kündigung droht. Geblendete Fans werden behaupten, dass sie einen nihilistischen Lebensstil haben, ich jedoch behaupte, dass es einfach Narzissmus ist, der im Nihilismus getarnt wird.

Es gibt auch völlig überpowerte Anime Charakter: Saitama, Goku, Shiba Tatsuya die gottgleiche Fähigkeiten haben deshalb aber noch lange keine Ar*löcher sind.

Wenn man mich fragt, ist R&M nur der feuchte Traum, eines Narzissten, der sich wünscht, überhaupt keine Rücksicht mehr auf niemanden nehmen zu müssen.

Was die traurigen Momente von Rick angeht, kommt es mir eher nur so vor, dass es eine Rechtfertigung dafür sein soll, dass man Verständnis dafür hat, das er ein vollständiges und vor allem unverbesserliches Ar*loch ist.

Ein Mörder kann auch betteln und weinen so viel er will, von einer gerechten Strafe sollte man trotzdem nicht absehen.

Serie, Psychologie, Cartoon, Filme und Serien, Narzissmus, overpowered, Rick and Morty, Philosophie und Gesellschaft
Simsalabim Sabrina | Verlorene Episode/Film?

Ich habe mit ein Paar Leuten darüber gesprochen und alle haben die selben Infos gehabt ohne dass ich zu viel preisgegeben habe, weil ich selber noch suche und mir selber nicht sicher bin/war ob ich es mir nun einbilde oder nicht.

Fangen wir von vorne an. Vor ein Paar Tagen habe ich mit meiner besten Freundin über Sabrina gesprochen. Irgendwann kamen wir auf die Animated Series und wie die das beste war. Dann meinte sie "ich mochte den Film von ihr eigentlich (...) Ehm das mit der Zauberschule (...) ich hab den aber nur einmal geschaut und dann nie wieder weil ich den nie mehr gefunden hatte. Teilweise dachte ich auch schon das ich mir den kompletten Film nur eingebildet habe"

Und sie hat da eine alte Erinnerung wieder hochgebracht. Ich habe diesen Film auch gesehen. Der Plot war in etwa so:

Sabrina kam auf eine Zauberschule und wurde da eher schlecht behandelt, aufgrund ihres Status als Halbhexe. Es gab, glaube ich, noch andere Zauberwesen und das alles hatte einen leichten Harry Potter vibe. An mehr kann ich mich jedoch nicht erinnern und jeden den ich befragt habe auch nicht. Ich hatte auch in Erinnerung dass dies nur ein Spin-Off sei, aber da kann ich mich auch irren.

Im Internet finde ich dazu nichts. So als ob die die Folge/der Film komplett verschwunden sei.

Nun ist die Frage, wie hieß die Folge/der Film oder Serie?

Freizeit, Serie, Cartoon, Filme und Serien, Kinderserie, sabrina, Super RTL
Unpopular Anime/Manga Opinions?

Hey!

Ich hab mich das schon häufiger gefragt:

Habt ihr irgendwelche unpopulären Meinungen im Bezug auf Anime und Manga, die eher wenige haben?

Ich meine jetzt nicht sowas wie "Die Serie ist schlecht". Wenn ich sowas lese, dann möchte auch eine Begründung haben. Meiner Meinung nach kann man nichts "schlecht" finden, wenn man es nicht kennt. Ich kann Meinungen nicht ernst nehmen, die sagen "Ja, ich mag AoT nicht", aber haben noch nie die Serie gesehen. Wenn man das Genre nicht mag, indem der Anime spielt, dann verstehe ich das ja. Aber dann muss man die Meinung nicht hervorheben, da dann viele Anime wegfallen.

Hier mal meine unpopular opinions, die mir gerade so einfallen:

  • Mainstream bedeutet nicht gleich schlecht. Etwas kann Mainstream sein und trotzdem gut
  • Your Name war ein guter Film, jedoch finde ich nicht, dass er den riesigen Hype und den Preis für 'besten Animationsfilm' gerecht wird
  • Ich finde Filler Folgen nicht schlimm
  • Ein Anime muss nicht von Anfang an gut sein. Es gibt genug tolle Anime, die ihre Zeit brauchen, damit sie spannend werden
  • Jeder darf seine Meinung haben und nur weil ein Anime bekannt ist, heißt es nicht, dass man ihn mögen muss
  • Das Gleiche gilt aber auch andersrum. Nur weil ein Anime bekannt und gehyped ist, heißt es nicht, dass man ihn meiden muss
  • Es gibt keine wirklichen overrated Anime, sondern eher overhyped
  • Ich finde es nicht schlimm, wenn man mit dem japanisch Wissen, welches man aus Anime hat, versucht ein wenig japanisch zu sprechen. So einfache Sachen wie "Konnichiwa" oder "Kawaii". Was soll daran schlimm sein? Das macht einen noch lange nicht zu einem Weeaboo mMn.
  • Nur weil man den Zeichenstil nicht mag ist das finde ich kein Grund den Anime nicht anzufangen
  • Ecchi ist nicht so schlimm, wie viele sagen. Man muss es zwar nicht überall reinklatschen und manchmal ist es wirklich ein wenig übertrieben, aber viele übertreiben auch

Das sind so die Sachen, die mir spontan einfallen. Gibt locker noch mehr.

Was sind denn eure unpopulären Meinungen?

Animation, Film, Manga, Anime, Japan, Japanisch, Serie, Zeichentrickfilm, Cartoon, Filme und Serien, Meinung, Zeichenstil
Welche Zeichentrickfigur oder welcher Comic-Held ist/war auf Deiner Beliebtestenliste ganz oben?

Welche kleinen und grossen Zeichentrickfiguren aus Büchern, Filmen, Kino, Fernsehen, Taschenbüchern und Comic-Heften hast Du immer besonders gern gelesen, angeschaut, mitgefiebert, gelacht...

Guten Morgen liebe Community,

die witzigen Wilhelm Busch Geschichten mit ihren anschaulichen Illustrationen haben mich schon früh begeistert. Da mein Vater früher alle Asterix und Obelix Bände sammelte hab ich auch die gelesen, ausserdem bei meiner Freundin die Comics mit Superman und Wondergirl.

Eine meiner Lieblingssendungen war der rosarote Panther, hier kann ich mich kaum entscheiden wer nun meine Lieblingsfigur ist. Die blaue Elise und die kleine verfolgte Ameise haben mich jedenfalls oft zum Lachen gebracht. Das war noch eine Serie deren Dialogwitz auch heute noch seinesgleichen sucht.

https://www.youtube.com/watch?v=RSRHIQckNwQ

Bin aber auch grosser Duck-Fan (bis heute) und natürlich mag ich Shawn das Schaf..

meine Tochter liebte die Heidi-Zeichentrickserie und die Cinderella von Disney, die Jungs Caillou und Franklin und seine Freunde.

Jetzt seid ihr dran, bin mal gespannt!

 

Bild

 Allen einen guten Start in den Tag und liebe Grüsse!

 

Bild zum Beitrag
Fernsehen, Film, Kunst, lesen, Hobby, Kino, Comic, Menschen, Kultur, Unterhaltung, Serie, Zeichentrickfilm, Cartoon, Donald Duck, Filme und Serien, Gesellschaft, Illustration, Jugend, Kindheit, Lektüre, Spiel und Spass, Walt Disney, Zeichentrickfiguren, Gugumo

Meistgelesene Fragen zum Thema Cartoon