Britischer Humor?
Könnt mir vielleicht jemand den Humor/ bzw. den Witz erklären? Und welche Arten von Humor hier verwendet werden ( Ironie,Sarkasmus...) Wäre als Übung für eine KA über British Humour :) Danke schonmal!
Hier der Cartoon
Es geht mir auch mehr um die Humorarten , die verwendet werden: witticism, blue humour, slapstick, gag, punch line, satire, irony , parody, exaggeration, pun, understatement, aside etc?
5 Antworten
Ich würde es als Selbstironie bezeichnen. Der Urheber macht sich lustig über die ,,Qualität" des britischen Essens. (Oder genauer gesagt über den schlechten Ruf der britischen Küche)
Danke für den Ansatz, vielleicht kann mir jemand ja noch etwas genauer bei der Analyse und den verwendeten Humorarten helfen!
Ich würde hier von Zynismus sprechen. Wesentliche Bestandteile der britischen Kultur (also hier das Essen) werden mit einem spöttischen Tonfall lächerlich gemacht. Dieser Effekt wird durch den direkten Vergleich mit anderen Nationalitäten verstärkt.
Typisch britischer Humor... ich kann drüber schmunzeln... bin Britin... wir mögen es halt uns ein bisschen selbst auf die Schippe zu nehmen
Zynismus muss spöttisch und gewisse Werte einer Gesellschaft verletzend sein, wenn man Zynismus einfach nur mit Böse definiert, würde man dieser Art von Humor unrecht tun, denn sie ist nicht nur böse, sondern viel tiefgehender
Diese humorige Selbsverspottung ist nicht zynisch. Schau bitte mal eine Definition:
Der Anstand wird hier durchaus verletzt, so was sagt man nicht.
Wer ist "man"?
Welcher oder wessen "Anstand" wird verletzt? Deiner? Meiner nicht. Ich halte das für völlig harmlos.
(Upps: Selbstverspotttung.)
Man sagt schlichtweg nicht so etwas negatives über das Essen was vor einem steht. Wenn du so viel Anstand nicht hast, okay, aber dann gesteh es mir auch zu es als Zynismus zu bezeichnen.
Über Anstand kann man diskutieren, über die allgemein übliche Definition von "zynisch" eher nicht.
Aber ich möchte hier nicht weiter um des Kaisers Bart streiten und bin jetzt raus.
Deinen "persönlichen" Anwurf kannst du dir aber gern an den Hut stecken.
Die Karikaturen sind doch mehr als eindeutig: Alle lächeln sich an, prosten sich zu, wünschen sich guten Appetit; nur die Briten blicken traurig nach unten - nach dem Motto: "Komm, lass' uns das Essen hinter uns bringen !"
Auch schön, dass der "Experte" für Schule nicht weiß was der Unterschied zwischen Beschreibung und Erklärung einer Karikatur ist.
Schon klar :) Es geht mir auch mehr um die Humorarten , die verwendet werden: witticism, blue humour, slapstick, gag, punch line, satire, irony , parody, exaggeration, pun, understatement, aside etc?
Hallo BenJ4843
Es zeigt wie schlecht das essen von den Briten sind.
Never mind bedeutet so wie ''vergiss es''
Also sagen sie vergiss es bevor sie essen weil das so schlecht ist
Mfg
Ich glaube weil die britische Küche einen schlechten Ruf hat
Für Zynismus ist das nicht böhhhse genug.