Wie finde ich heraus ob eine Nisse tot ist oder nicht?

Hallo, Da ich in meiner letzten Frage den Rat befolgt hab, bin ich sofort in die Apotheke gegangen und hab mir ein Mittel geholt (Lincener oder so..). Ich hab gegoogelt und viele meinten das Mittel wer nicht so zufrieden stellend. Dennoch hab ich es dann einwirken lassen und mit Hilfe einer Freundin alle Haare ausgekämmt. Das war am Samstag.. Bis Heute (Dienstag) Hab ich jeden Abend und in der Früh wieder meine Haare durchgekämmt dennoch fand ich nicht sehr viele Nissen (Läuse kommischer Weise garkeine...Auch keine Toten) Also dachte ich mir ich hab sie alle ausgewaschen...Dann schaute meine Freundin heute Morgen wieder nach und fand kommischer Weise wieder voll viele... Sie hat sie immer so zusammen gedrückt um zu sehen ob sie ein "Knack" machen...Sie meinte wenn das passiert leben sie noch...das passierte aber nur bei 5 oder so... Dann waren ein paar die waren braun... und manche die waren weiß..Nach langem googeln hab ich heraus gefunden : Weiße Nissen heißt das es die leeren Schalen sind aber/oder auch lebende...Braune Nissen sind tote aber auch vielleicht lebende ??? Und dann meinten auch noch viele das das Knacken auch einfach vom leeren "harten" übergebliebenen Schalen kommen kann... Was nun??? Könnt ihr mir sagen ob ich jetzt noch Läuse hab die neue Eier legen (Krabbeln spüre ich eigentlich kaum und wenn hab ich das Gefühl ich bild es mir nur ein.)? Oder ob meine Nissen tot sind? Und meine letzte Behandlung war ja am Samstag also 4 Tage her... sollte ich zur Sicherheit noch eine Behandlung heute machen oder 3 Tage warten bis zum 7 Tagen an dem man ja eigentlich die Nachbehandlung macht...Ahja und was ich noch vergessen hab ich schmier mir immer Essig in die Haare manchmal so richtig über Nacht...Bringt das etwas? Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!

Leben, Behandlung, Läuse, braun, weiß, tot, Nissen
Rotstich von Coloration komplett entfernen aber wie?

Hallo Leute!

Ich habe von natur aus braune Haare und habe mir vor ca. 2 Jahren meine Haare Mahagoni rot gefärbt und war die Farbe dann aber letzes Jahr satt. Ich habe deshalb meine Ansätze nicht mehr nachgefärbt und einen speziellen Haarfarbenentferner aus der Drogerie verwendet, der sich Colour B4 nennt. Soweit so gut, die Anwendung davon war sehr aufwendig, aber es hat schon gut Farbe rausgezogen, nur leider eben auch nicht komplett alle roten Farbmoleküle. Zudem habe ich die Befürchtung, dass ich es nicht lange genug ausgewaschen habe und die Haare wieder nachgedunkelt sind. Ich bin jetzt also knapp ein Jahr lang mit den rotstichigen Haaren rumgelaaufen, hab ab und zu mal braun drüber gefärbt, aber der Rotstich war trotzdem immer sichtbar. Jedoch stört mich dieser Rotstich immer mehr und mehr und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich war deshalb schon echt am überlegen ob ich mir die Haare nicht blondieren und anschließend braun färben möchte, aber meine Haare sind durch die Färberei ja schon etwas beschädigt und ich habe Angst, dass sie danach komplett kaputt sind. Dann habe ich auch überlegt noch mal einen Farbentzug zu machen, in der Hoffnung, dass dann die restlichen Moleküle rausgewaschen werden, jedoch ist es eben kritisch ob es hilft, da Rot ja eine sehr hartnäckige Farbe ist. Oder was meint ihr was ich machen könnte?`Friseurbesuch würde in der Hinsicht sicher teuer werden...

Liebe Grüße

Haare, braun, blondieren, Coloration, Rotstich
Gute Drogeriemarkt Haarfarbe (dauerhafte Coloration, braun)?

Guten Tag,

ich würde mir gerne die Haare in einem dunklen Braunton färben, den man so zwischen kastanienbraun und schokobraun einstufen könnte.

Ich habe in der Vergangenheit zwar schon mehrere Marken wie Syoss, Schwarzkopf etc ausprobiert, jedoch ist mein letztes Mal färben schon lange her und ich kenne mich gar nicht mehr mit dem Angebot aus und habe vor allem auch noch nie einen Braunton genommen. Ideal wäre eine Antwort von Leuten, die selber braun färben, aber generelle Empfehlungen einer bestimmten Marke nehme ich auch gerne entgegen :)

Eventuell ist noch wichtig, dass ich die Spitzen färben will, die schonmal früher gefärbt wurden, also nicht mehr meine Naturhaarfarbe sind. Die Farbe dort ist ein ziemlich ausgewaschenes Rot, die eigentlich gar nicht mehr nach rot aussieht, sondern eigentlich nur noch wie ein sehr helles braun mit Orangestich. Die Farbe müsste also gut auf bereits in der Vergangenheit mal gefärbtem Haar annehmen. Hell genug ist es auf jeden Fall.

Die wichtigsten Punkte sind für mich:

-Haltbarkeit (soll ja permanent sein)

-Glanz

-Wie sehr die Farbe die Haare kaputt macht, austrocknet etc....

PS: Ich möchte nicht beim Friseur färben, da ich wirklich jedes Mal wenn ich beim Friseur gefärbt habe (auch bei verschiedenen) ich schlechtere Ergebnisse hatte, als wenn ich es zuhause gemacht habe.

Schonmal vielen Dank für die Antworten :)

Haare, färben, Haltbarkeit, braun, Haare färben, Haarfarbe, Permanent, Coloration, überfärben

Meistgelesene Fragen zum Thema Braun