Alleine ausreiten Umgebung Röhrmoos?

Also, meine Freundin und ich reiten jetzt schon seit einigen Jahren. Ich seit ich 3 bin (bin jetzt 16), sie seit über 3 Jahren. Beide können wir frei reiten und waren auch schon in diversen Reitschulen, was aufgrund von Corona ja derzeit leider nicht möglich ist. Dort haben wir auch schon zahlreiche Austritte oder Geschicklichkeitsparcours gemacht (zb. Magdalenenhof Dachau, Waldfrieden Hebertshausen, Reitanlage Gurtner Vierkirchen, Peters Ponyhof, etc. ) Seit ich 5 bin besuche ich diverse Reitschulen und gelte dort auch als sehr erfahren, so durfte ich beispielsweise wenn es an "Helfern" mal knapp wurde aushelfen, zb. die Pferde satteln, trensen etc. Und dies somit Anfängern beibringen. Meine theoriekenntnisse sind auch gut, ich besitze das kleine Hufeisen. In Vierkirchen durfte ich sogar schon selbst reituntericht mit einer anderen Freireiterin meines Alters vor 2 Jahren geben und alle waren zufrieden. Auch am longieren durfte ich mich versuchen, genauso wie ich dort schon des öfteren ausgemistet und abgemistet habe. Früher bin ich des Öfteren bei bekannten geritten, die ein Pony mit Hufrehen, ein ehemaliges Trabrennpferd und ein "Problem Pferd" besaßen, dass nicht richtig Galoppieren konnte, sodass es viel Boden Arbeit bedurfte, bei der ich oftmals helfen durfte. Mit allen 3 Pferden kam ich perfekt klar, ich habe gemeinsam mit der Tochter der bekannten, die 1 Jahr älter war als ich Austritte unternommen, zum Teil auch ohne Sattel. Das hat immer unglaublich viel Spaß gemacht und gab nie Probleme. Teilweise waren es sogar Tagesausritte. Auch einfaches voltigieren sowie diverse Reiter Spiele standen öfter auf dem Programm. Dort habe ich auch beim Pferde waschen, Schweif schneiden etc. Geholfen. Gesprungen bin ich jedoch noch nie. Und natürlich bin ich in all der Zeit auch des öfteren mal runter gefallen, aber ich bin bestens ausgestattet, Rückenprotektor, Reitstiefel, Reithose, Reithandschuhe, Reithelm,... Und so ging es natürlich gleich wieder hoch. Leider besteht nun aus persönlichen Gründen nicht mehr die Möglichkeit bei diesen bekannten zu Reiten und Dank Corona konnte ich seit 1½ Jahren nicht mehr reiten, weshalb ich nun wohl etwas eingerostet bin, aber wie heißt es immer so schön? Reiten verlernt man nie. Nun haben wir festgestellt, dass es in Röhrmoos so viele schöne Reitwege gibt, nur ohne Pferd ist das schlecht... Zeit haben wir aufgrund der Schule (beide 10. Klasse) jedoch nur am Wochenende, weshalb es mit einer Reitbeteilligung eher schwierig wird. Dabei gibt es hier so viele Reiterhöfe (Zb. arzbach, Prittlbach oder Siegmertshausen ) da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben oder? Eine Möglichkeit, mit einem Pferd diese Wege zu erkunden, wie gesagt, wir beide sind wirklich erfahrene Reiter für unser Alter, meiner Freundin wurde des öfteren gesagt, dass sie ein Natur Talent sei. Wir beherrschen selbstverständlich alle Gang Arten. Bei Ideen gerne melden, wir würden uns sehr freuen! DANKE!

Freizeit, Tiere, Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Ausreiten, draußen, Wochenende
Pferd dreht im Gelände ständig um?

Hallo,

Wie schon beschrieben habe ich meinen Wallach seit 3 Monaten zu uns in den stall geholt. Er hat sich in der Herde super eingelebt.

Nun trainiere ich ihn natürlich auch schon und wir haben unser Hauptaugenmerk aufs Geländetraining gelegt. Es macht ihm super Spaß beim Ausreiten und auch mit allem drum herum. Wir gehen immer mindestens zu 2 ins Gelände, weil es alleine einfach viel zu gefährlich wäre und alleine es ja sowieso keinen Spaß machen würde😉.

Nun hat er aber diese blöde Angewohnheit, wenn wir zu unserem Waldstück gehen, dass er ständig kehrt macht, ruckartig umdreht und normal Schrott weitergeht.

Liegt es daran, dass er zurück zum stall will? Aber es ist immernoch mindestens ein zweites, wenn nicht sogar ein drittes oder viertes Pferd mit. Und trotzdem macht er es. Sind wir aber in unserem Waldstück angekommen, lässt er es bleiben. Ich versuche ihn natürlich jedesmal "zurechtzuweisen" und ihn wieder umzudrehen. Was jetzt mittlerweile ohne viel Aufwand klappt (ging vorher nicht), aber ich möchte trotzdem nicht immer mit ihm diskutieren, dass wir wieder umdrehen und weiter laufen wollen...

Wie kann ich das unterbinden, dass er sich nicht ständig umdreht bzw in Zukunft ganz lässt, alleine einen Gedanken daran zu verschwenden sich umdrehen zu wollen..?

Hat da jemand ein Trainingstipp bzw selber Erfahrungen mit gemacht, evtl. auch mit seinem eigenem Pferd? Und wie habt ihr das Problem lösen können?

Ich danke dir eure Hilfe 🙏

Pferd, Reiten, Ausreiten, umdrehen, Ausritt
Pferd geht durch und streift mich ab?

Hallo, ich reite einen 15 jährigen Araberwallach. Er hat eine westernausbildung. Bei jedem kleinen Fehler wird es gefährlich. Ich trabe an, verliere 1 Sekunde das Gleichgewicht, und er wird total nervös. Auf der Wiese würde er loschießen. Im Wald bekomm ich ihn meistens gehalten.

Oder wir galoppieren einen Berg hoch, und aus dem nichts schießt er Querfeld ein, wo die Bäume und alles so tief sitzen, das ich niemald oben bleiben könnte. Das schlimmste war der letzte Ausritt

Ein Pferd vor mir macht einen leichten buckler, wird aber rechtzeitig gehalten. Ich trabe an, in Richtung Pferd vor mir. Mein Pferd schießt los in den Renngalopp, unglaublich schnell und fetzt über eine große Wiese. auf der wiese steht genau ein baum der sehr tiefe äste hat zund er rast auf diesen baum zu ich kann nichts tun nurll reaktion und streift mich in diesem baum ab ein ast schlägt mir ins gesicht und haut mich rückwärts von pferd . Ich liebe dieses pferd um im wald ist er recht gut händlebar aber ich hab das gefühl ein kleiner fehler und er denkt sich nurnoch sofort runter mit dir . Das mit dem baum kam leider 2mal vor und ich habe angst das es jetzt öfter passiert weil er weiß das er mich da schön abstreifen kann . Er hatte eine gute Ausbildung stand jetzt aber paar Jahre nur in der herde dennoch lässt er sich gut reiten im wald . Und wenn man angaloppieren will ist auch schwer weil er erstmal einen super schnellen trab einlegt aber auch nur im wald auf einer wiese prescht er sofort los . Keine ahnung was ich machen soll ich hatte bei dem unfall auf ein sattel drauf wovor ich sowieso angst hatte weil ich sättel nicht mag ich kann im Notfall schlecht abspringen und fühl mich dem pferd nicht nah genug ich reite lieber ohne nur mit gurt wie auf dem bild da fühle ich mich sicherer

Bild zum Beitrag
Tiere, Pferd, Reiten, Ausreiten
Bareback Pad zum schwimmen/planschen mit Pferd?

Hey :)
Ich darf mit meiner RB ausreiten im Schritt und Trab (und nur mit Begleitung natürlich) und wir haben einen See in der Nähe in den ich auch mit ihm darf (hat die Eigentümerin selbst vorgeschlagen).
Mit Sattel möchte ich das aber nicht machen weil Leder in Wasser und so und weil der neu ist.
Ohne Sattel möchte ich aber auch nicht ins Gelände weil ich 1. nicht so ungepolstert auf dem Rücken sitzen will (obwohl die Wirbelsäule nicht hervorsteht) 2. die Haare durch die Hose gehen 3. er im Gelände etwas feurig ist und ich 4. schon echt lange ohne Sattel usw reiten musste weil er lange keinen hatte und ich das deshalb gerade echt ungern mache bzw nicht machen möchte.

Jetzt kam mir die Idee ein Bareback Pad zu leihen (weiß schon wen ich fragen kann) bzw wenn es funktioniert selbst eins gebraucht zu kaufen.
Aber kann/sollte ich damit schwimmen?
Wäre das besser als ohne Sattel oder mit Sattel?
Oder habt Ihr andere Vorschläge?
Bzw kann man das nicht auch selbst nähen? (Hat eine aus einem alten Stall mal gemacht mit Satteldecke wo man ein Pad rein machen konnte, Pad rein um die Wirbelsäule und den Wiederrist frei zu halten, vorne und hinten mit irgendeinem Stoff erhöht und mit Gurtstrippen versehen).
Und ich frage die Eigentümerin vorher natürlich (!) und weiß das man die Steigbügel nicht benutzt bzw kein Gewicht reinlegt.

schwimmen, Pferd, Pony, Reiten, Sattel, Ausreiten, gelaende, See, pad

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausreiten