geht ihr gern alleine ausreiten?
oder lieber in der gruppe oder geht ihr ab und zu wirklich gern alleine ausreiten?
auch wenn ihr mal schlecht drauf seit oderso?
heute hat nämlich niemand von meinen freunden zeit, ich würde aber trotzdem gerne ausreiten gehen und das schöne wetter ausnutzten aber ich hab angst dass ich mich dabei langweile und zu viel über dinge nachdenke über die ich mir nicht den kopf zerbrechen sollte...
soll ich ausreiten gehen?
21 Antworten
Je nach Zeit und Bedarf.
In der Gruppe, mit Einstallern fast nie, eher mal mit Angestellten und oder Freunden.
Allein immer mit Totmannwarner. Oft auch Arbeitsbezogen, im Wald kommt man mit dem geeigneten Pferd auch sehr weit und braucht nicht wie das Auto so breite Wege.
Ähm, was hat denn die Frage, ob wer auch immer gerne alleine ausreiten geht, damit zu tun, was du machen sollst ?
Wenn "man" gerne alleine ausreiten geht und man dabei entspannen kann, ist das doch aber für deine Situation wenig hilfreich. "Man" ist vielleicht nämlich anders als du in der Lage, sich nicht über unnötige Dinge den Kopf zu zerbrechen oder zu grübeln und wird einen Ausritt entspannend finden, während du möglicherweise aufgrund deiner Abgelenktheit in Probleme geraten wirst.
Ich würde aus Sicherheitsgründen nur dann alleine ausreiten gehen, wenn ich so ausgestattet bin, dass mich im Zweifelsfall auch jemand finden kann, wenn was passieren sollte. Man sollte sich nicht auf "ist sonst auch immer gutgegangen" ausruhen, vor allen Dingen, wenn man dann in der Halle schon so Probleme hat, dass man ein ängstliches Pferd nicht geregelt kriegt.
Das kann sich jederzeit ändern und wenn du es nicht schaffst, das Pferd in der Halle zu kontrollieren, dann draußen erst recht nicht. Du fährst ja auch nicht mit einem Auto mit kaputter Bremse auf die Autobahn, nach dem du auf dem Parkplatz festgestellt hast, dass die Bremse kaputt ist, oder ?
ich reite nahezu ausschließlich alleine aus. Das liegt daran, dass die Gefährtin meiner Stute nie ausgeritten wird. Frag mich, warum? Die Reiterin hat Angst. Ich habe ihr schon oft angeboten, dass wir mal gemeinsam ausreiten, denn mein Pferd ist ein wundervolles Begleitpferd und ich habe ich nichts dagegen, erst mal nur Schritt zu reiten.
Das dritte Pferds in unserem Stall ist 30 und wird nicht mehr geritten. Und das vierte Pferd, ein schweres Kaltblut, wird ausgeritten, aber die Art, wie, gefällt mir nicht. Die Besitzerin reitet 500 m geradeaus, lässt dann ihr Pferd an einem Grasfleck stehen und fressen. Dann nach 10 Minuten reitet sie weiter bis zum nächsten Grasfleck. Insgesamt kommt sie pro Ausritt vielleicht 1 km weit. Äh,,nein danke,
Meine Stute ist aber von Anfang an darauf trainiert worden, alleine zu gehen. Unfreiwilig. Sie stand damals mit einer anderen Stute zusammen, die beiden vertrugen sich wundervoll. Das andere Pferd war auch gut geritten. Da mein Pferd praktisch noch roh war, bat ich die Besitzerin, mit mir rauszugehen. Aus Sicherheitsgründen. Klar. Wir verabredeten uns für den nächsten Tag um 15 Uhr. Klarabella, die Besitzerin kam auch um 15 Uhr an, blieb aber einem anderen Stall stehen und schwatzte mit einer anderen Einstellerin. Sie schwatzte und schwatzte,.. ich fing dann langsam an, mein Pferd fertig zu machen und rief ihr immer wieder zu, ob wir langsam gehen könnten. Es wurd halb vier, es wurde viertel vor vier, ich begann, mein Pferd zu satteln. Klarabella schwatzte und schwatzte und schwatzte. Ich war mittlerweile ziemlich rot vor Ärger, sagte aber nichts, weil ich ja von ihr abhängig war. Dann endlich, es war vier Uhr, kam sie langsam auf unseren Paddock, nahm zu meiner Sprachlosigkeit eine Sonnenliege und legte sich drauf. "Ich muss mich jetzt erst sonnen," sagte sie. Ich hätte sie umbringen können und dachte; "Ok, ich reite jetzt aus. Und wenn ich mit dem Krankenwagen abgeholt werden muss, deine Machtspielchen mache ich nicht mit." Ich trenste mein Pferd auf, ging zum Höckerchen saß auf und ritt los ins Gelände, Nur im Schritt, versteht sich, und nur 30 Minuten und ganz betont im Entlastungssitz. Es ging auch ganz gut. Meine Araberin glotzte zwar um sich, aber ich sang ihr die ganze Zeit was vor "Trippel, trappel, Pony, didel, didel dum" und wir kehrten heil in den Stall zurück. Ich bin nie mit Klarabella ausgeritten, und weil es doch recht anständig geklapt hatte, habe ich das weitergemacht, Bis heute. Aber wie gesagt, mein Pferd geht perfekt mit anderen Pferden und wir haben später einige Pferde mitgenommen, die keine Erfahrung im Gelände hatten.
Mittlerweile bin ich das gewohnt, obwohl ich bei jedem neuen Einsteller immer wieder gehofft hatte, mal eine Mitausreiterin zu finden.
heute hat nämlich niemand von meinen freunden zeit, ich würde aber trotzdem gerne ausreiten gehen und das schöne wetter ausnutzten
Unten schreibst du, du gehst ja soo oft alleine ausreiten mit der einen Stute. Was denn jetzt?
Ich warte auch auf ein Bild deiner Haflingerin.
Bitte mit Zettel, wo draufsteht, "Lochnets Pony" oder ähnliches, damit man weiß, dass es echt ist.
Das kommt darauf an, wie routiniert Pferd-Reiter-Paar schon sind. Mit meinem Wallach ginge allein eine Schrittrunde. Trab und Galopp möchte ich aber erst einmal mit einem weiteren erfahrenen Pferd-Reiter-Paar machen.
Da musst du entscheiden, wie gut du das Pferd allein unter Kontrolle hast und wie es sich im Gelände verhält.
Es nützt nichts, mit einem hitzigen Pferd, welches man so schon kaum halten kann, im Gelände allein eine Galoppstrecke entlang zu pesen (das sollte man ja sowieso nicht machen).
pferd ist draußen entspannter als in der halle