Reiterhof Reiners Winterquatier?
Hallo
Ich habe vor ein Pony vom Reiterhof Reiners mit ins WQ zu nehmen. Ich bin das Pony schon sehr oft geritten und habe das Gefühl das alles passt. Nun ist es soweit. Der Stall steht fest und alles ist geregelt. Wir nehmen das Pony übrigends mit da wir es später vielleicht kaufen wollen. Nun die fragen:
- Wie läuft das ganze ab
- Gibt es betimmte Regeln wie z.b nicht alleine ausreiten, kein reiten ohne Gebiss uä
- Darf man mit dem Pony auch wegfahren (Strand oder zu anderen Ausreitgebieten)
- Dürfen ggf auch Freunde mal aufs Pony
- Gibt es besondere Regeln für minderjährige
Liebe Grüße
2 Antworten
- Es ist ja für die zeit komplett dein eigenes Pferd also kannst du machen was du willst solange es nicht schädigend für das Pferd ist
- Die Regeln werden meist mit dem Besitzer abgesprochen. Es sollte wenn es geht,einen Vertrag geben wo beide unter die regeln unterschrieben haben,falls du zb., ausreitest und das Pferd durchgeht und sich verletzt. Wenn der Besi dann sagt, das er dir das ausreiten überhaupt nicht erlaubt hat obwohl das nicht stimmt sitzt du meist auf den Kosten. Also besser mit schriftlichen regeln und unterschriften
- Wird ebenfalls abgesprochen , sollte aber möglich sein
- Deine Entscheidung. Du hast die Aufsicht und wenn da was daneben geht bist du haftpflichtig.
- Normalerweise nicht, solange Stall usw. alles geregelt ist
Ich wünsche dir viel Spaß und Glück mit dem Pony (◕‿-)
"Der Stall steht fest und alles ist geregelt" und dann sind noch die von dir aufgeführten - und wie ich finde grundlegenden Fragen - offen ?
Ich finde, die solltest du selbstverständlich mit dem Reiterhof direkt klären ! Kann dir doch hier keiner sagen, was die für Verträge/Bestimmungen/Vereinbarungen treffen, wenn sie ihre Pferde ins Winterquartier (jetzt schon?) geben. Können ja auch komplett individuelle Vereinbarungen sein, sodass du nicht einfach davon ausgehen kannst, dass du das selbe "darfst" wie ein anderer, der ein Pferd in WQ genommen hat.
Ich denke mal - zumindest hoffe ich das für die Pferde von diesem Reiterhof - dass die durchaus feste Vorgaben haben, dass die Pferde während der Zeit im WQ nicht komplett alles über sich ergehen lassen muss. Schließlich wollen die ja das Pferd in einem guten Zustand wieder zurück haben. Die Aussage "vielleicht kaufe ich es ja später" ist in meinen Augen kein Argument für "Extrawürste", weil, was, wenn nicht ?
Wie ich dir in meiner "frechen" Antwort bereits geschrieben habe, können Verträge durchaus individuell abgeschlossen werden. Und grundsätzlich klärt man solche Fragen IMMER mit demjenigen, mit dem man diesen Vertrag zu schließen beabsichtigt.
Wenn du meine Antwort als frech empfindet, so finde ich deine Frage als unsinnig, denn niemand außer demjenigen, der dir das Pony ins WQ gibt, weiß doch, was es für Bestimmungen gibt bzw. kann - je nach Pferd - sicherlich auch individuelle Regelungen mit in den Vertrag aufnehmen. Was nutzen dir also die Antworten anderer Menschen ? Nicht viel.
Der Hof von dem ich rede macht KEINEN INDIVIDUELLEN VERTRAG !
Ich bin einfach nur der Meinung das du deine Antwort durchaus freunldicher formuliren könntest.
LG
Sei dir da nicht zu sicher,- außerdem kann sich auch schnell mal was ändern was die Vertragsbestimmungen angeht, bedenke das! Was letztes Jahr noch war, muss dieses lang nicht wieder so sein
Korrekt. Wenn man Fragen zu einer Sache hat, die zwei Parteien betrifft, klärt man das am besten direkt. Dann kann man sich nämlich sicher sein, die richtigen Informationen zu bekommen.
@Reitermadel: woher weißt du, dass kein individueller Vertrag geschlossen wird ? Den Vertrag schon in der Hand gehabt ? Dann müssten ja deine Fragen beantwortet sein.
Hallo
Ich habe diese Frage an die jenigen gerichtet die schon einmal ein Pferd von dort im WQ hatten. Der Vertrag ist noch nicht unterzeichnet und ich habe den möglichen kauf des Ponys nur erwähnt. Daas Pony kommt erst anfang der Herbstferien zu uns.
Ich bitte solche in meinen Augen relativ feche antworten zu unterlassen.
LG