Reitplaketten nur vom Besitzer beantragbar?
Hi,
also ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Reitbeteiligung an einem Pferd wo sich der Besitzer weigert, Ausreitplaketten zu besorgen. Er meint es wäre ja nicht nötig, er hätte ja noch nie welche gebraucht. Bla Bla. Wüsste nicht wann der zuletzt ausgeritten ist. Ich würde mir ja die Plaketten auch selber holen, aber da steht drin: Halter des Pferdes. Da kann ich mich doch nicht einfach eintragen? Mit dem Besitzer zu reden hat keinen Sinn. Der sagt dann jaja und macht es doch nicht, das kenne ich schon. Zumal er es nicht Ansatzweise für nötig hält wird der sich nicht die Mühe machen bzw die Zeit nehmen zum Amt zu gehen oder irgendwas auszufüllen...ÄTZEND. Ja gute Frage: reite ich jetzt einfach ohne (er hat ja ausdrücklich gesagt wir brauchen keine) oder krieg ich da im Zweifelsfall dann auch noch Probleme? Oder lüge ich im Antrag und schreibe mich als Halter ein? Oder ist das im Zweifelsfall mit noch mehr Ärger verbunden? Hat da jmd Erfahrung mit?Er ist doch bestimmt nicht der erste Besitzer der meint, ne Plakette wäre nicht notwendig...

6 Antworten
Wenn man Dich beim Reiten ohne Plakette erwischt, ist das Dein Schaden. Du hast die Ordnungswidrigkeit begangen, in dem Du ohne Plakette ausgeritten bist. Dass der Besitzer den Erwerb einer solchen verweigert, schützt Dich nicht vor der Strafe. Denn er zwingt Dich ja nicht auszureiten. Du tust das aus freien Stücken und wissend, dass Du ohne Plakette nicht ausreiten darfst. Wirst Du also erwischt, bist Du rechtlich gesehen diejenige, die die Ordnungswidrigkeit begangen hat und nicht der Besitzer, der keine gekauft hat.
Habt Ihr eigentlich alle keine Eltern, die sich zusammen mit Euch um solche Sachen kümmern? Wärest Du mein Kind, hättest Du keine Reitbeteiligung bei einem Typen, der Dich durch sein Desinteresse in eine solche Lage bringen würde. Bzw. würde ich dafür sorgen, dass Du -nötigenfalls auf unsere Kosten- mit einer gültigen Plakette ausreiten könntest. So etwas können Eltern in der Regel sehr gut mit den Pferdebesitzern aushandeln. Besser als die verbal und argumentativ unterlegenen Kinder.
Schalte Deine Eltern ein, oder lasse ihn den bereits ausgefüllten Wisch unterschreiben und trage die Kosten für die Plakette selber.
Selbst wenn man von einer Plakette noch nie etwas gehört hätte und daher ohne ausreitet begeht man eine Ordnungswidrigkeit. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Ohne Plakette - wo benötigt - ist eine Ordnungswidrigkeit. Kann mit einem Bußgeld belegt werden, kann aber einfach mit einer Verwarnung erl. sein.
Dich als Halter ausgeben ist Betrug. Somit eine Straftat. Das ist dann nicht mit einer Verwarnung erl....
Ich sehe es wie Urle. Fülle das Formular mit allen nötigen - und vor allem wahrheitsgemäßen - Angaben aus, übernimm die Kosten, dann sollte das doch klappen?!
Bereite alles vor, versichere dem Besitzer, die Kosten zu Deinen Lasten gehen, und dann holst du nur noch die Unterschrift bei ihm ab.
Verweigert er auch dies, such dir ein anderes Pferd. Die Scherereien wegen einer Gesetzwidrigkeit kann es doch nicht wert sein!
Ja, bei uns dürfen das auch nur die Besitzer selbst machen.
Reiten ohne Plakette ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit Bußgeldern belegt werden.
Na dann sag ihm, dass du dir eine neue RB suchst der du dein Geld fürs Reiten geben kannst wenn er sich nicht um die grundlegenden Notwendigkeiten kümmert.
besser ohne plakete zu reiten, als dich als halter auszugeben
Ja, nur was soll ich machen wenn er es einfach nicht macht