Funktionsfähige Installation des AVM Fritz! WLAN Sticks (1.1) auf Windows 8.1?

Hallo zusammen, Ich nutze für meine Netzwerkverbindung bei meinen Eltern normalerweise einen PowerLAN Adapter von TP-Link, aber da der Verteiler mit dem zusätzlichen Steckdosenplatz oben drauf defekt ist und ich in der Nähe des Routers keine andere Steckdose freimachen kann, versuche ich gerade wieder einen AVM WLAN USB Stick in Betrieb zu nehmen.

Ich erinnere mich, dass es schon früher Probleme gab diesen mit Windows 8.1 ans Laufen zu bringen, aber ich habe mich erkundigt und diverse Workarounds und auch einen Beta-Treiber von AVM gefunden.

Leider verursacht das Workaround bei der Installation der Treibersoftware für den Atheros USB WLAN-Adapter nur einen Systemabsturz und der BETA-Treiber wird offensichtlich nicht richtig installiert, da der WLAN-Stick diesen nicht als Treiber erkennt.

Dazu muss ich sagen: Der BETA-Treiber für Windows 8.1 ist eigentlich für den AVM Fritz! WLAN Stick N ausgelegt und nicht für den AVM Fritz! WLAN Stick (1.1), den ich verwende. Leider gibt es den Treiber von AVM nur als inf-Datei, so dass ich nichts wirklich manuell installieren kann.

Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass ich den WLAN-Stick schonmal an einem Win 8.1 Rechner zum Laufen gebracht habe, ich erinnere mich nur nicht mehr wie...

Benutzt vielleicht noch jemand diesen WLAN-Stick und weiß, wie man es anstellen kann?

LG, Messoras

Computer, WLAN, Netzwerk, USB-Stick, avm, Fritz, Systemintegration, Windows 8.1
Was passiert wenn etwas Lücke zwischen CPU und Kühler ist?

also ich bin mir nicht sicher woran es liegt aber mein PC schmiert fast töglich ab (manchmal sogar mehrmals täglich) aber eigebtlich nie wenn ich ihn neustarte, nach einem Neustart stürzt er nie ab. nur wenn er vorhin heruntergefahren wurde...

Also PC ist auch nicht mehr ganz neu

Hatte eine Grafikkarte dazu eingebaut usw. mit Passivkühler und anderes Netzteil da das alte kaputt war.

Also es ist so nach so 10min bis mehreren Stunden gibts aufeinmal ein Freeze (meistens wenn einen Anwendubg etwas mehr Leistung fordert oder Grafikbelastung) mit eingefrorenem Ladezeichen, Maus reagiert nicht mehr, kurze Zeit später geht der Screen aus... manchmal ging er dann wieder an und da stand irgendwas mit Nvidia Opengl error (Fehlercode weiß ich nicht mehr) ... aber meistens passierte nichts mehr, er lies sich nicht herunterfahren, keine Tastatur, keine Maus, nichts ging mehr (mir war aufgefallen wenn ich ton anhatte kam ein grauenvolles kartzartiges geräusch im Dauerton raus) ich habe Stunden gewartet und nichts tat sich, CPU-Kühler volle Drehzahl (deutlich hörbar bei diesem PC)

Irgendwann habe ich dann den Reset/Ausschaltknopf gehalten und der PC ist neustartet... keine Meldung mehr ... Danach ist er nie mehr abgestürzt bis zum nächsten herunterfahren.

Den Kühler musste ich schonmal tauschen dabei war was am Sockel losgangen was ich wieder dranmachte (so ein Halterstift vom Kühler) ich bin mir jetzt nicht sicher, hätte ich vllt Wärmeleitpaste neu draufmachen sollen? War noch alte flüssige drauf, Kühler sitzt fest. Kann vllt trotzdem ne Lücke entstanden sein?

Habe mal ein Porgramm für die Temperaturen zu messen installiert.

hat bei auslastung der CPU 95-105C angezeigt. Habe gelesen diese CPU sollte maximal 75C aushalten...

Ist sie Frage inweifern man diesem Programm drauen kann. GPU und Featplatte Temp war ok.

Hat da jmd Ahnung von?

CPU: Intel core 2 duo e7400 @2,80GHz
GPU: Palit Geforce GT 710
Ram: 4GB ddr2 800mhz (2x2GB)
Mainboard: Gigabyte ga-g31m-es2l
Betriebssystem: Windows 8.1
Speicher: HDD Hitachi 320GB

Ich weiß der PC ist schon etwas älter aber ich bin kein Wegwerf Mensch und er reicht für mich Leistungsmäßig. Außerdem will ich wissen woran das liegt und der Pc hat eine gewisse Bindung mit mir^^.

ps: Könnte es auch ein Treiberproblem sein?

Danke im Voraus :)

PC, Computer, Software, Windows, Betriebssystem, Technik, CPU, Kühler, GPU, Grafikkarte, Hardware, Elektronik, IT, Strom, Festplatte, programmieren, Grafik, RAM, Gaming, BIOS, HDD, Mainboard, OS, Technologie, Treiber, Windows 8.1, Spiele und Gaming
Gerätemanager viele Treiber defekt? Code 39. Finde keine Lösung, eventuell Hilfe?

Hallo.

Mir ist gerade was total komisches aufgefallen, und zwar wollte ich meinen Ton einschalten, aber es ging nicht, weil kein Audioausgabegerät installiert ist. Find ich komisch, weil ich konnte es gestern normal nutzen, nur heute habe ich den Laptop angemacht und es geht nicht. Als der Laptop anging ist mir auch aufgefallen, dass er mein Laufwerk auf Fehler geprüft hat, einfach so. Hab da erstmal ca 15 Minuten vor dem Laptop gesessen und dachte alles ist wieder normal. Schaue drauf und kein Ton da. Bin in den Gerätemanager gegangen und dort sind mehrere Fehler. Grafikkarte, Audio, etc. Ich bin auf jedes mal draufgegangen und da stehen folgende Fehler:

(Siehe auch Bild)

Audio-, Video- und Gamecontroller (Fehler: Realtek High Definition Audio)

Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

Die Anforderung wird nicht unterstützt.

Der Fehler wird angezeigt seitdem ich versucht habe einen neuen Treiber zu installieren.

Grafikkarte:

Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)

{Treiber konnte nicht geladen werden} %hs Gerätetreiber konnte(n) nicht geladen werden. Fehler: 0x%x

Speichercontroller: AXSCSIDRV IDE Controller

Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)

{Treiber konnte nicht geladen werden} %hs Gerätetreiber konnte(n) nicht geladen werden. Fehler: 0x%x

Und 2x High Definition Audio Controller

Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)

{Treiber konnte nicht geladen werden} %hs Gerätetreiber konnte(n) nicht geladen werden. Fehler: 0x%x

Ich weiß echt nicht weiter, ich weiß nicht ob und wie ich die Treiber neu installiere und ich habe auch wirklich keine Lust den Laptop neu aufzusetzen, das würde mir zuviele Umstände bereiten. Das wär die letzte Sache die ich machen möchte, also wäre es nett wenn jemand helfen könnte.

Vielen Dank im vorraus.

Falls nötig, benutze Windows 8.1

Bild zum Beitrag
Audio, Fehler, Treiber, Windows 8.1