Wie kann ich eine nVidia Grafikkarte aktivieren?
Vorweg, die Grafikkarte wird erkannt und ist auch laut Geräte-Manager aktiviert. Sie wird jedoch in Spielen nicht benutzt. Hier greift die Software auf die Intel-HD zurück. Sobald ich die Intel-HD im Geräte-Manager deaktiviere, wird die Mircrosoft Basic Anzeige verwendet. Wie gehe ich hier am besten vor? Grafikkarte im BIOS aktivieren? Werden die anderen dann deaktiviert? Ich habe mal gelesen, dass Grafikkarten bei Notebooks nicht ohne onBoard Grafikchip auskommen. Das die Informationen erst durch den onBoard Chip gehen, bevor sie zur Leistungsstärkeren GPU weitergegeben werden. Ich benötige echt mal Aufklärung, da ich auch Online nichts genaueres finden konnte.
Falls genauere Daten benötigt werden, werde ich diese natürlich nachreichen.
3 Antworten
Hallo MarkColour,
hast Du zunächst sowohl den aktuellsten Treiber des Intel-Grafikchips als auch der NVIDIA-Grafikkarte installiert? (http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de)
Nein, im BIOS sollte es gehen, aber es ist nicht vorgesehen, dass Du die Einstellung im BIOS vornehmen musst. Wäre doch sonst viel zu kompliziert. Außerdem ist die integrierte Grafikeinheit sehr sinnvoll, gerade wenn Du auf Akku bist und nix zockst.
Ich kenne es so, dass Du für jedes Spiel individuell in der NVIDIA-Systemsteuerung einstellen kannst, ob der Laptop die integrierte Grafikeinheit nutzt oder den Grafikchip von NVIDIA forciert. Du findest da auch noch diverse Einstellungen wie Anti-Aliasing, Texturfilterung, Anisotropische Filter und so weiter und so fort...
Hoffe, dass ich Dir helfen konnte - bei Fragen fragen :)
LG. Kesselwagen
Der Traiber ist auf dem aktuellen Stand: 358.50. Das habe ich heute schon einige Male kontrolliert und auch versucht einen älteren Treiber zu benutzen - einfach aus Neugier. Hat alles nichts gebracht. Den Intel Treiber wollte ich ebenfalls aktuallisieren, jedoch sagte mir das Updatecenter, dass es sich bei meinem verbauten Intel-Prozessor um eine Customization Version handelt. Wahrscheinlich mal nach der Seriennummer vom Notebook schauen und auf der ASUS Webseite suchen.
Du kannst über das Nvidia Control Panel (Rechtsklick auf das Nvidia-Icon im Tray) entweder global oder für jedes Programm einzeln einstellen, welcher Grafikadapter (Nvidia oder integrierte Grafik) verwendet werden soll. So hat das zumindest auf meinem Laptop funktioniert.
Im BIOS bei VGA Adapter PCI oder PCI express einstellen. Ansonsten greift der Rechner immer auf die onboard Loesung zurueck
Doch wenn der Steckplatz leer bleibt dann geht diese automatisch wieder in Funktion
Seit einiger Zeit macht das Notebook auch merkwürdige Geräusche. Gehen wir mal davon aus, dass es sich dabei um die Grafikkarte handelt. Wenn ich diese nun im BIOS aktiviere und die Intel-HD damit deaktiviert wird, habe ich wahrscheinlich gar kein Bild mehr, oder?
Laufen die onBaord Methoden weiterhin im Hintergrund, wenn die nVidia aktiviert wird? Oder werden diese dann komplett ausgetauscht?
laufen nicht mehr danach