DLLHOST.EXE COM Surrogate sehr hohe CPU Auslastung!
Hallo,
Seit einiger Zeit verlangsamt meinen Computer ein Prozess mit dem Namen dllhost.exe. Beschreibung: COM Surrogate. Ich habe auch schon erfolglos gegoogelt. Die Befehlszeile ist /Processid:{hier ein Hexadezimalcode. Braucht ihr den unbedingt, müsste ich mühsam abtippen :-(}.
Ebenfalls reagiert die Taskleiste auffällig verzögert, könnte das damit zusamenhängen, das einzige, was ich beim Googlen herausgefunden habe, war nämlich, dass dieses CS für Symbole im Explorer zuständig ist.?
Ich habe vor kurzem meinen Arbeitsspeicher verdoppelt, könnte das Ursache sein? Meine Auslagerungsdatei ist (temporär) 10 GB (ich weiß, ungut).
MfG,
KnorxThieus
2 Antworten
Es gab diese Frage schon mehrfach: http://www.gutefrage.net/frage/cpu-nutzung-ist-immer-bei-100. dllhost.exe und svchost.exe sind Systemdateien. Probleme treten auf, durch
- Kompatibilitätsproblem
- eine Anwendung zieht alle Resourcen an sich
- Malware
Vorgehen:
- Virenscan
- Tritt der Fehler direkt nach dem Systemstart auf -> Autostart Eintraege prüfen mit msconfig
- Wenn es nach Start eines bestimmten Programms passiert -> Programm neu installieren.
- Falls das Problem seit der Speichererweiterung besteht, bau den Speicher testweise wieder aus.
- Ansonsten -> Neuinstallation.
Schade, dass es keine Antwort mehr gab, und das Problem hat sich inzwischen auch wieder verflüchtigt. Aber ich will diese Frage aus meiner Liste der Fragen o. HA los sein, also hier haste den Stern!
Hallo. Komisch dass sich das Problem von selbst erledigt hat. Das Programm dllhost ist kein Virus, sondern eine andere Anwendung hat dllhost für seine Zwecke benutzt. Da der Virenscanner kein Problem gefunden hat, gehe ich davon aus, dass der Fehler im Benutzerprofil lag. Manchmal repariert sich das von allein, manchmal muss man das Benutzerprofil neu anlegen.
Achso, weil dllhost dlls ausführt? War mir ganz entfallen!
ich empfehle einen Virenscan.
wenn man richtig googlet findet man leicht heraus, dass die Datei sehr häufig ein Virus oder sonstige Malware ist, die sich unter dem bekannten Namen tarnt.
bei Virenverdacht macht man eine Virenscan über das komplette System. sollte eigentlich klar sein. und zur Sicherheit schadet nie ein zusätzlicher zweiter Scan mit einem Onlinescanner, da der eigene bei Malwarebefall bereits kompromittiert sein könnte.
Hallo,
Danke schonmal für die Antwort! Den Virenscan habe ich für System32 gestartet, da befindet sich ja die dllhost.exe. Im Taskmgr habe ich auch nachgeschaut: die andere instanz hat keinen Pfad angegeben! ???
Die andere Sachen mache ich später.
MfG