sind bräunliche Knicke oder angelaufene Schnittstellen im Salat schädlich?

wenn ein Salatblatt, z.B. bei einem Eisbergsalat, geknickt wird, so ist meist schon am nächsten Tag eine bräunliche oder rötliche Verfärbung zu erkennen. Ebenso bei einer Schnittstelle, wenn der Salatkopf z.B. in der Mitte geteilt wird für eine spätere Verwendung. Manchmal wasche ich auch zu viel und hebe den Rest in einer Frischebox für den nächsten Tag auf. Der Salat ist ja noch frisch und knackig und nicht faulig, das Anlaufen hat wohl eher etwas mit einer Oxidation zu tun. Ich spreche hier von Eigenbedarf und würde natürlich nicht einen braunen Salat kaufen oder im Restaurant akzeptieren, aber zu Hause weiß ich ja, dass er erst kürzlich aufgeschnitten wurde.

Nun hat mir jemand erklärt, dass hier angeblich schädliche oder sogar Giftstoffe entstehen... Muss ich alles bräunliche wegschneiden, sollte es (nochmals) gewaschen werden oder ist es eigentlich egal (was ich bisher immer dachte). Wie gesagt, ich rede NICHT von fauligen oder lappigen Blättern, die ich ja sowieso wegtue!!

Schließlich liegen die Fertigmischungen ja auch einige Tage im Kühlregal herum - ok, wir wissen, dass diese nochmals gewaschen werden müssen wegen der Bakterien, aber hier geht es um die Oxidation (oder was auch immer) der Schnitt- oder Rissflächen.

Wo sind die Lebensmittel-Techniker, die kompetente Auskunft geben können?

kochen, Essen, Gesundheit, Ernährung, Pflanzen, Hygiene, Salat, Lebensmittel, Bakterien, Schadstoffe, Verfärbung, Giftstoffe, Oxidation, Schnittstelle
Insekten im Salat womöglich gegessen! Schädlich?

Ich habe gestern richtig Lust auf Salat gehabt und wir hatten noch eine Tüte verpackten, ,,servierfähigen" Salat. Als ich jedoch sah, dass dieser von innen Beschlagen war, fand ich das schon sehr seltsam, aber meine Mutter meinte, der wäre noch gut (bis zum 4. haltbar) und ja noch nicht mal offen. Also machte ich mir ein wenig davon mit Zitrone und Essig an und fand schon, das der etwas komisch bitter schmeckte, wollte aber nicht irgendwie überreagieren.

Heute morgen hab' ich dann noch etwas davon gegessen und dachte ich hätte auf manchen Blättern Lausähnliche kleine Insekten gesehen. Aber weil ich eine Insektenphobie habe, dachte ich, ich würde übertreiben, doch dann der Schock: Als ich fertig mit dem Salat war kriecht ein Insekt aus der Soße heraus! Es hatte starke Ähnlichkeit mit dem bekannten Pantoffeltierchen und hat sich auch ähnlich fortbewegt und jetzt habe ich ganz große Angst, das das irgendwas gefährliches war und mir schaden kann. Ich hab' gerade ein ganz ungutes Gefühl im Magen.

Weiß jemand, was das gewesen sein könnte und wenn ja: Ist es sehr schlimm?

Ich bin auf sowas gar nicht gut zu sprechen, ich denke dann immer gleich an Bandwürmer und sowas und habe Angst, das ich sowas mitgegessen habe oder was noch schlimmeres. Eigentlich kaue ich immer sehr gut, weshalb mir sowas eigentlich auffallen sollte (ja, ich hatte schon mal beinahe eine Ameise verschluckt).

Essen, Gefahr, Ernährung, Tiere, Salat, Insekten