Was gibt es um Karotten einfacher zu raspeln?

12 Antworten

Ich verwende eine Küchenmaschine zum zerkleinern von Möhren.

Die Möhren/Karotten werden auch so fein wie im Restaurant.

Musst wahrscheinlich darauf achten, dass der Mixer Eiswürfel crushen kann. Ist wahrscheinlich eine ähnliche Härte bzw. die Eiswürfel sind sogar noch härter. Also das sollte er auf jeden Fall können , denke ich.

Geht wahrscheinlich auch im Mixer.

So einer kann auch ICE Crushen lt. Amazon:

https://www.amazon.de/Multifunktion-Standmixer-Kaffeem%C3%BChle-Elektrisch-Sport-Flasche/dp/B07BXGB1GQ/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3COM9OZY3VQY5&keywords=mixer+eis+crush+funktion&qid=1581661316&s=kitchen&sprefix=mixer+eis+c%2Ckitchen%2C160&sr=1-4

Wahrscheinlich kannst du damit auch Möhren hexeln. Einfach in 2 cm dicke Scheiben schneiden und in den Mixer tun. Anschalten.


Urlewas  14.02.2020, 11:59

Na ja, gehäckselte Möhren findet man sicher nicht auf einem Salatteller in einem Restaurant. Geraspelte Mohren sind sowohl fürs Auge als auch sensorisch wesentlich angenehmer. (Außer für Thermomix - Fanatiker, die lieben Häcksel😉)

MiLOND  14.02.2020, 07:26

Habe einen Thermomix als Küchenmaschine. Ist aber sehr teuer, da man damit auch kochen kann. Für nur die Möhren würde ich ggf. nach einem Hochleistungsmixer Ausschau halten.

Ist nur eine Idee. Ob es funktioniert weiß ich nicht. Einfach - wenn du Interesse hast - bei Amazon oder Ebay z.B. Mixer Ice Crushen eingeben, da findest du Mixer, die sehr Harte Dinge zerkleinern. Ggf. auf die Drehgeschwindigkeit achten. Gibt dort Unterschiede.

Raspeln kannst du Karotten am besten in einer Küchenmaschine. Wenn dir das zu laut und zu groß ist, dann wäre eine handliche Dreibeinreibe das Richtige für dich. Am ehesten findest du solche Gerätschaften in Haushaltsläden oder im Internet. Allerdings rate ich dir, die Preise zu vergleichen. Manche bieten diese Gerätschaften ziemlich teuer an, obwohl man sie woanders billiger kriegen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hol Dir eine Küchenmaschine mir Reibe. Die gibt's auch preiswert gebraucht. Dann kannst Du auch schnell mal einen Rohkostsalat machen. Z.B. mit frischer Roten Bete, Gurke, Kohlrabi... Ich hab eine ganz einfache von Siemens. Den meisten anderen Schnickschnack, den Küchenmaschinen haben, nutzt man eh nicht.

Hiermit dürfte es doch gut gehen:

https://www.ebay.de/itm/Gemusereibe-Standreibe-Edelstahl-Germany-viereckig-Hobel-Vinatage-Shabby/223472474999?hash=item3407ff5b77:g:BwwAAOSwcUBYEjtp

Braucht keinen Strom, hat kein Plastikmüll und leicht zu reinigen sind die auch.


Silo123  15.02.2020, 08:18

Dann kaufe lieber das gleiche in Neu (der Preis ist total überteuert) , die gleichen Dinger gibt es immer noch und die sehen nicht groß anders aus (eine gute! kostet zwischen 6 und 10€) und den Unterschied zwischen so einem gebrauchten uralten Ding und einer etwas neueren ist beachtlich. Ich konnte mit einer neuen plötzlich 10 Mal so schnell raspeln als mit der 50 Jahre alten viel gebrauchten von Mutti- irgendwann werden auch diese Dinger stumpf.

booktolook  14.02.2020, 07:34

Benutzt du selber sowas auch?

5Leonarda  14.02.2020, 07:36
@booktolook

Ja, ich habe so etwas zu Hause, aber ich benutze es selten, weil ich alles mit der Hand klein schneide und nicht raspel. Wenn ich mal geraspelte Möhren haben will, nehme ich es.

booktolook  14.02.2020, 07:38
@5Leonarda

Ich finde dieses Teil eher antiquiert und unnütz, das hat man vor 50 Jahren gebraucht, weil es nichts anderes gab. Ich hatte mich nur gewundert, wie ein Mensch sich noch an sowas erinnert.

5Leonarda  14.02.2020, 07:45
@booktolook

Und die Dinger gehen auch nicht kaputt! Keine Mechanik, kein Motor, der den Dienst versagen kann. Funktioniert eben auch bei Stromausfall. Wer weiß, was noch alles auf uns zukommt? Ich rühre auch Kuchenteig mit der Hand, bzw. mit einem Holzlöffel, natürlich. lol. Ich finde, das Teil ist genial und sehr umweltfreundlich.

booktolook  14.02.2020, 07:54
@5Leonarda

Ich muss lachen, mein Vater hat damals immer gesagt: Fingernagelanspitzmaschine. Ich habe eine Trommelreibe von Zyliss, die habe ich über 30 Jahre. Bin auch nicht unbedingt für die 'neuen' Sachen. Alles gut ;-)

Urlewas  14.02.2020, 12:02
@booktolook

So was wird auch heute noch sogar in der gehobenen Gastronomie verwendet!

Silo123  15.02.2020, 12:13
@Urlewas

Stimmt, aber da mehr für kleinere Mengen. Für ein Bufett mit viel geraspeltem würde man eher eine sonstige Küchenmaschine anwerfen. Aber. für z.B. mal schnell 20 Kartoffelpuffer o.ä. das geht echt einfacher mit einer Vierkantreibe (eine neuere wichtig! kein Uraltding- die werden im Laufe der Zeit stumpf)- geht viel schneller zu spülen.

Urlewas  15.02.2020, 12:57
@Silo123

Klar, für ein Buffet wird natürlich anderes Werkzeug benutzt, als für das Kochen a la cart..