Ist das Leitungswasser in Ägypten wirklich so schlecht?


08.02.2024, 18:53

Ich meine das Leitungswasser in einem Hotel, wo wir hinfliegen. Da ist ein Buffet auch mit Obst und so. Hab ich vergessen zu schreiben, sry :)


08.02.2024, 19:09

ist in Marsa Alam

11 Antworten

Das Trinkwasser aus der Leitung in Ägypten ist ein häufig diskutiertes Thema unter Reisenden und Einheimischen. Es ist allgemein bekannt, dass das Leitungswasser in Ägypten für viele Menschen, insbesondere für Touristen, nicht empfohlen wird. Dies liegt daran, dass das Wasser zwar in den meisten städtischen Gebieten behandelt wird und technisch trinkbar ist, es aber unterschiedliche Standards der Wasseraufbereitung und -qualität gibt, verglichen mit dem, was viele Reisende aus ihren Heimatländern gewohnt sind.

Das Wasser kann Spuren von Chlor und anderen Mineralien enthalten, die bei Menschen, die nicht daran gewöhnt sind, Magen-Darm-Probleme verursachen können. Daher wird häufig empfohlen, auf Flaschenwasser auszuweichen, besonders zum Trinken und zum Zähneputzen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Wasserqualität in verschiedenen Regionen Ägyptens variieren kann. In ländlichen oder abgelegenen Gebieten kann die Qualität des Leitungswassers niedriger sein als in großen Städten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Also was das Zähneputzen angeht glaube ich kaum das du Durchfall bekommen wirst Solange du das Wasser wieder danach wieder ins Spülbecken ausspuckst Genauso wie beim Baden Aber ich bin kein Arzt und Natürlich kommt es auf die Qualität des Wassers an Also Trinken würde ich das dortige Leitungswasser auf keinen Fall deswegen nehme auch die Eiswürfel raus aus dem Glas wenn du dir dort an der Pool,Strandbar oder Restaurants was zu trinken bestellst und dort Eiswürfel drin Schwimmen oder sag gleich Auf Englisch No Ice Thank You

Hallo, ich weiß nicht warum so viele Menschen Angst vor Wasser haben. Ich weiß ja nicht wo du genau hinfliegst, aber: Ich nutze seit 30 Jahren das Leitungswasser hier in Giza. Zum Zähneputzen, Nesskaffee, Tee... usw kochen, abwaschen, ab und zu trinke ich es auch (Aber Mineralwasser schmeckt besser) und mir geht es gut .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wohne seit 1991 teilweise in Kairo

Ja.

In vielen Hotels im Ausland steht ausdrücklich, dass man kein Leitungswasser trinken soll.

Kaufe Wasser in der Flasche im Supermarkt zum Trinken, Zähneputzen etc.

https://www.reisereporter.de/tipps-und-tricks/wissen-fuer-reise-nerds/trinkwasser-im-urlaub-in-diesen-laendern-kannst-du-aus-der-leitung-trinken-5RYQTR6SWTJ2G2LNT5EE7WTKVE.html

Woher ich das weiß:Recherche

Johanna107 
Beitragsersteller
 08.02.2024, 18:30

also im Hotel soll ich wasserflaschen rumschleppen? das trinkwasser dort ist gut aber meine Frage war, ob man obst essen darf, das mit leitungswasser gewaschen wurde

LastDayofEden  08.02.2024, 18:41
@Johanna107

Also, Obst ist in Ägypten mindestens so gesundheitsgefährdend wie das Leitungswasser, weil es oft mit Bakterien verseucht ist. Der Durchfall, den sie bescheren, wird spasseshalber "Pharaos Rache" genannt (ist aber natürlich kein Spass).

Es wird dringend davon abgeraten, in Ägypten rohes Obst und Gemüse zu essen, das man nicht selber geschält hat.

Das gilt übrigens für alle tropischen und afrikanischen Länder:

https://www.reisereporter.de/reisenews/destinationen/durchfall-alarm-in-aegypten-auswaertiges-amt-warnt-vor-obst-und-gemuese-YOE637GEQPJBRJQ63ZTVIE6DTS.html

SirAndiusNr2  08.02.2024, 18:45
@Johanna107

Nein!

Außer Bananen oder so was. Besser ist, wenn man dennoch vorher alles wäscht. Man sollte danach definitiv sich die Hände waschen.

Johanna107 
Beitragsersteller
 08.02.2024, 18:49
@SirAndiusNr2

ich kann mir doch keine Weintrauben vom Buffet holen, die zum Klo bringen und mit ner Wasserflasche waschen..

Also ich meine ja, wenn man Orangen ohne Schale isst( tut man ja sowieso nicht) oder Ananas und so, ist das ja kein Problem, weil die erst gewaschen und dann geschnitten werden oder? Weißt du was ich meine?

Johanna107 
Beitragsersteller
 08.02.2024, 18:53
@SirAndiusNr2

sry, meine Frage war unklar. ich hab da jetzt was ergänzt

LastDayofEden  08.02.2024, 18:58
@Johanna107

Ah, jetzt hab ich die Frage auch erst richtig kapiert.

Ich muss zugeben, dass ich als Backpackerin in Agypten war, das "luxuriöseste", was es zum Frühstück gab, war eine abgepackte Konfitüre...

Diesbezüglich vermute ich, dass es auf das Hotel ankommt. Wenn ihr in einem teuren Hotel mit hohem Standard seid, sollte man schon erwarten dürfen, dass das Obst unbedenklich ist.

Ein anderer Punkt ist die persönliche Empfindlichkeit. Es gibt Leute, die wegen jedem kleinsten Keim gleich Durchfall kriegen, andere essen alles und merken nichts.

Schau doch mal die Bewertungen vom Hotel an, da gibt's bestimmt Gäste, die ihre Erfahrungen auch diesbezüglich teilen. 🙂

SirAndiusNr2  08.02.2024, 19:00
@Johanna107

Ja, ich verstehe das Problem. Deswegen bleibe ich dennoch bei meiner Meinung.

Habe dir in einem anderen Kommentar geschrieben, warum.

Ob du es riskierst, ist deine Sache. Es ist dein Risiko. Generelle Aussagen in der Öffentlichkeit, werde ich weiter hin so halten.

Wenn ich jetzt sagen würde nö alles ist okay, mach ruhig. Könnte es Oma Hilde oder Baby Kevin ganz übel ergehen.

Johanna107 
Beitragsersteller
 08.02.2024, 19:02
@LastDayofEden

ist ein 5 Sterne Hotel. Einige (alte) Bewertungen sagen, es gab Probleme, andere sagen, sie hätten nichts. Mal schauen, dann essen wir halt Sachen ohne Schale, das sollte ja kein Problem sein.🙂

LastDayofEden  08.02.2024, 19:05
@Johanna107

Also, die Empfehlung ist die, dass du das Obst, das angeboten wird, selber zuerst schälen sollst. Auf keinen Fall bereits geschältes Obst essen! (Falls das unklar gewesen sein sollte).

Grundsätzlich ist sicher Vorsicht die Mutter der Porzellankiste. Ich zumindest verzichte lieber auf das eine Stück Obst, als den Rest des Urlaubs auf der Schüssel zu verbringen!

Johanna107 
Beitragsersteller
 08.02.2024, 19:07
@LastDayofEden

Ja, klar. Ich persönlich denke nicht, dass geschnittene Ananasstücke z.B. gewaschen werden, macht man normalerweise ja auch nicht. :)

LastDayofEden  08.02.2024, 19:14
@Johanna107

Nein, aber die können rumgestanden und eben mit Bakterien verseucht sein. Der Obstsaft, der da austritt, ist eine ideale Brutstätte für Keime aller Art.

Deshalb eben die Empfehlung, eine ganze Ananas zu kaufen und selber zu schälen. Die Schale schützt die Frucht vor Keimen. Wenn du sie selber schälst und sofort isst, ist es fast unmöglich, dass da zwischen dem Schälen und dem In-den-Mund-Stecken Keime daraufkommen.

Johanna107 
Beitragsersteller
 08.02.2024, 19:15
@LastDayofEden

natürlich würden wir arauf achten, dass da alles frisch ist. :)