Ich möchte nicht mehr Kassieren, wie dem Chef erklären?

Hey! Zuerst einmal: Ich hatte keine Ahnung, wie ich diese Frage formulieren soll. Daher der etwas seltsame Titel.^^

Ich arbeite als Aushilfe in einen Supermarkt an der Kasse.

Ich sag’s wie es ist: Ich hasse es zu kassieren! Es macht absolut keinen spaß (ich weiß, dass spaß bei einem Aushilfsjob zweitrangig ist) und ich habe ständig Kassendifferenzen, die ich aus eigener Tasche zahlen muss. Ich kann mir selbst nicht erklären, wieso es ständig passiert, ich konzentriere mich so gut es geht!

Außerdem kann ich die unfreundlichen Kunden einfach nicht mehr ertragen und nach jeder Schicht gehe ich mit Kopfschmerzen wieder nachhause.

Es kommt ganz selten vor, dass ich mal 1-2 Stunden nicht kassieren muss, sondern dass ich meinen Kollegen beim Verräumen der Ware helfen muss. Dabei merke ich immer, dass mir das Warenverräumen VIEL mehr spaß macht und dass ich dabei viel glücklicher bin.

Daher habe ich mir überlegt, den Chef zu fragen, ob ich nicht mehr als Kassierer, sondern als Warenverräumer bei ihm tätig sein kann (oder wenigstens überwiegend Verräumen).

Allerdings glaube ich nicht, dass es so klug ist, dem Chef zu erzählen, dass ich das Kassieren hasse, oder? 😅 Denn wenn er dann nein sagt, habe ich mich ja dahingehend geoutet, dass ich meinen job nicht mag 😂 was würdet ihr an meiner stelle machen?

Arbeit, Aushilfe, Chef, Kasse, kassieren, Kassierer, Rewe, Supermarkt, kassendifferenz, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Wie hat der Trickbetrüger das gemacht?

Ich arbeite als Kassierer und gestern Abend kam ein Kunde der am Ende seines Einkaufes noch 3 100€ Scheibe gewechselt haben wollte. (Ich dachte mir schon das da irgendwas nicht ganz stimmt wollte ihm aber trotzdem helfen da es evtl ja wichtig sein könnte für ihn) also lege ich die 100er nach dem Check ob sie echt sind in die Kasse und fang an die 300€ in 50€ scheinen rauszuzählen (in meiner kasse) dann zähle ich es nochmal vor ihm vor (er hat nicht einlochen deutsch gesprochen deswegen gab es viele Probleme) dann sagte er nein nein ich hab das Geld wieder zurück getan und ihn gefragt was er will dann nach einiger Zeit sind wir wieder zu den 50€ scheinen gekommen dieses Mal hatte ich alle aus der Kasse genommen er nimmt sich die einfach aber ich achte da natürlich drauf und hab sie sofort wieder zurück genommen (er hatte sie vllt 5 sek in der hat und mindestens 3 sek davon hatte ich die im Auge) dann sagt er Zwanziger ich hol die Zwanziger raus und fang an zu zählen als ich 80€ erreicht habe sagt er ja ok passt ich tu die 20er zurück geb ihm seine 100er zurück und Zack am Ende des Abend 300€ zu wenig in der Kasse. Meine Frage wie zur Hölle hat er das gemacht, ich hab gut aufgepasst war nicht gestresst und die Alarmglocken haben bei mir und der Bäckerin (sie kann zu meiner Kasse Schaun) haben geklingelt also haben wir beide gut aufgepasst und sie meinte sogar das er ein Trickbetrügerisg und das ich da echt Probleme bekommen könnte aber das ich es ganz gut gemacht habe aber trotzdem ist es keinem von uns aufgefallen und ich hab nicht die leiseste Ahnung wie er das gemacht hat. Bitte erklärt mir wie er das wahrscheinlich gemacht haben könnte und wie ich so dämlich sein könnte darauf reinzufallen.

Geld, Kasse, Kassierer, Supermarkt, Trickbetrüger