Wie habt ihr die Abflug- und Spielmöglichkeiten eurer Wellis gestaltet?

2 Antworten

Von Experte gregor443 bestätigt

Mein Vater hat damals einen Vogelbaum gebaut. Er hatte damals aus dem Baumarkt eine 2m Stange gekauft und da Löcher reingebohrt. In die Löcher wurden nochmal kleinere Stangen reingesteckt. An den kleinen Stangen wurde Spielzeug befestigt. Das kannst du aber genauso gut mit einem Baumstamm ider Ästen machen.

Das sah dann etwa so aus:

Bild zum Beitrag

Du kannst aber genau so gut sowas machen:

Bild zum Beitrag

Unsere Vögel haben es leider nicht genutzt, weshalb wir den "Baum" wieder abgebaut haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit Tieren groß geworden u. habe Erfahrungen gesammelt
 - (Tiere, Haustiere, Vögel)  - (Tiere, Haustiere, Vögel)

Die Aktivität von Wellensittichen hängt außer vom gesundheitlichen Wohlbefinden der Vögel sehr stark von der Umgebung ab.

Spielzeug benötigen Wellensittiche gar nicht.

Denn die Vögel beschäftigen sich selbst mit der naturnahen Einrichtung der Vogelhaltung.

Aktivität setzt möglichst lange, helle, geradlinige Flugwege mit geeigneten Start- und Landeplätzen voraus.

Dort sollten stets für die Wellensittiche Interesse Dinge vorhanden sein.

Dies können Futter und Wasser, aber auch Weidenzweige zum Abschälen oder ein Stück verwitterter Mauerkalk oder ein Stück trockenen Lehms sein.

Zudem sollte der Käfig einen idealen Standort haben.

Ein idealer Käfigstandort befindet sich in jedem Falle hoch oben über den Köpfen des aufrecht stehenden Menschen.

Ideal geeignet ist eine saubere, trockene, helle, absolut zugfreie, obere Zimmerecke.

Einen solchen idealen Käfigstandort nehmen Wellensittiche sehr gerne als ihren besonders geschützten Rückzugsort an und suchen diesen von selbst zum Ruhen oder Schlafen auf.

Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.

Mit besten Grüßen

gregor443

- Fachmann für Wellensittiche -

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung