Sind 2 Wellensittiche genug?

3 Antworten

Hi,

Ein Pärchen wird auch sehr glücklich sein. Sie werden sich täglich miteinander beschäftigen sowie sie es in einem Schwarm auch tun würden.

Ich hatte noch welche vor kurzem. Das Gefüge innerhalb des Schwarms war auch individuell. Wir hatten 2 feste Paare, und Singles. Die Hähne haben untereinander Freundschaften geschlossen aber auch nicht jeder mit jedem. Die Singles unter den Hennen haben mit niemandem was zu tun gehabt. Die waren schon fast regelrechte Einzelgänger, allerdings wollten sie nie weit weg von den anderen sein. Im Großen und Ganzen kann man also sagen wir hatten einen Schwarm indem jeweils immer nur zwei Wellis fest interagiert haben. Die restlichen waren uninteressant.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung

Freiflug sollten Sie ihren Wellensittichen nicht unbedacht geben.

Denn sonst sind die Vögel bald weg.

Lassen Sie die Wellensittiche besser im geschlossenen vogelsicheren Zimmer fliegen.

Der Begriff "Freiflug" meint in der Wellensittichhaltung auch den tatsächlichen Flug unter freiem Himmel ohne jede Eingrenzung.

Nur weil es von sogenannten "Tierschützern" immer wieder falsch verstanden und verwendet wird, sollten Sie sich dieser Torheit nicht anschließen.

-----------

Ergänzung:

Zwei sind schon mal besser als einer...

Das Ziel einer jeden Wellensittichhaltung sollte es sein, sich dem Leben der Vögel in der Wildnis so weit als möglich anzunähern.

Das betrifft die Einrichtung und das Klima in der Haltung und vor allem aber die richtige Ernährung und Fütterung.

Dazu müssen besonders die "kleineren" Halter mehr Kompromisse schließen, als die größeren.

Deshalb ist es auch schwierig von "gut" oder "schlecht" zu sprechen, weil all diese Dinge vielfach ineinander greifen und auch die Ressourcen der einzelnen Wellensittichfreunde sehr unterschiedlich sind.

Das mögliche Spektrum ist weit und reicht von der qualifizierten Einzelhaltung bis zur Zucht mit wirklich unter freiem Himmel fliegenden Wellensittichen.

Diese beiden Extreme sind auch gleichsam zwei von mehreren "Königsdisziplinen" in der Wellensittichhaltung.

Leider wissen aber weder die "grüne Gemeinde", noch die sogenannten "Tierschützer" über das Freileben der wilden Wellensittiche Bescheid.

Deshalb gärt unter diesen Leuten auch der Unverstand in der Wellensittichhaltung die tollsten Blüten.

Ausnahmslos alle besonders alt gewordenen Wellensittiche, solche mit einem erreichten Lebensalter von mehr als 25 Jahren, stammen nämlich aus qualifizierter Einzelhaltung.

Aber die größte Torheit solcher Leute ist die Verwendung des Begriffs "Schwarmvogel".

Denn Wellensittiche sind im naturwissenschaftlichem Sinne keine Schwarmvögel, wie der Begriff im übrigen auch gar nicht wissenschaftlich definiert ist.

Laien verwechseln wohl ständig die Begeiffe "Schwarmverhalten" und "Schwarmvogel".

Die Naturwissenschaft kennt nur den ersten!

----------

Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.

Mit besten Grüßen

gregor443

- Fachmann für Wellensittiche -

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

eieiei2  22.10.2023, 21:26

Freiflug meint in der Regel den Flug im Zimmer. Frei = außerhalb des Käfigs.

Den wichtigsten Teil der Frage hast du leider nicht beantwortet: Ist die Haltung von 2 Wellensittichen gut? Und, jetzt als Ergänzung von mir: Kommt es dabei auf's Geschlecht an?

0
gregor443  22.10.2023, 21:29
@eieiei2

Müssen Sie da nicht selber lachen? Was bedeutet "frei" in der deutschen Sprache?

0
eieiei2  22.10.2023, 21:32
@gregor443

Seit ich während des Lockdowns zu lesen bekam, wir müssten Freiheit jetzt eben anders definieren, bin ich mir da nicht mehr sicher.

0
gregor443  22.10.2023, 22:24
@eieiei2

Zwei sind schon mal besser als einer...

Das Ziel einer jeden Wellensittichhaltung sollte es sein, sich dem Leben der Vögel in der Wildnis so weit als möglich anzunähern.

Das betrifft die Einrichtung und das Klima in der Haltung und vor allem aber die richtige Ernährung und Fütterung.

Dazu müssen besonders die "kleineren" Halter mehr Kompromisse schließen, als die größeren.

Deshalb ist es auch schwierig von "gut" oder "schlecht" zu sprechen, weil all diese Dinge vielfach ineinander greifen und auch die Ressourcen der einzelnen Wellensittichfreunde sehr unterschiedlich sind.

0
37153 
Fragesteller
 22.10.2023, 21:40

Oh mein Fehler ich meinte im Zimmer

0
37153 
Fragesteller
 22.10.2023, 21:41

Danke für die Korrektur, allerdings hat dass meine Frage nicht beantwortet. Finden sie, dass geht so?

0

Wenn sie sich beschäftigen und putzmunter sind, dann kann man davon ausgehen, dass sie auch zu zweit zufrieden sind.

Je mehr Vögel, desto mehr Stress. Du kannst ihnen aber während des Freiflugs gerne einiges an Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Also z.b. einen Vogelbaum im Zimmer mit vogelgeeignetem Spielzeug etc. dekoriert oder eine Wühlkiste anbieten, gefüllt mir Buchenholzgranulat, getrockneten Blüten wie Kamille, Ringelblume etc. und Weidenbällchen.