Tante macht mir das Leben schwer?

Kurz zur Hintergrundgeschichte: Ich (21) bin mehr oder weniger bei meiner Oma aufgewachsen, da meine Eltern sehr viel gearbeitet haben. Ich war die meiste Zeit des Jahres bei ihr, hatte dort mein Zimmer usw. Das alles änderte sich, als meine Tante, die im gleichen Haus wohnte, ein Kind bekam (ich war 10). Ich durfte seltener zu ihr gehen und war die meiste Zeit alleine zuhause. Heute denke ich, dass meine Tante ihr gesagt hat, dass sie nicht möchte, dass ich jeden Tag dort bin. Ein Jahr später wurde mein Zimmer zum Lagerraum für Spielzeug und Kinderkram meiner Cousine.

Heute lebe ich ziemlich weit weg von meiner Oma, besuche sie aber alle paar Monate. Mir ist die Zeit mit ihr ziemlich wichtig doch meine Tante scheint dies nicht zulassen zu wollen. Immer wenn ich sie besuche, sind die Kinder auch dort, weil die Tante sie rüber geschickt hat. Wenn ich einen Ausflug plane, dann findet sie einen Termin, den sie hat, weshalb meine Oma auf die Kinder aufpassen muss oder wir sie mitnehmen müssen. Wenn ich sie anrufe kommt manchmal meine Cousine und legt einfach auf.

Das schlimmste ist aber vor kurzem passiert. Ich hatte meine Studienabschlussfeier. Zufälligerweise war an dem Wochenende auch der Geburtstag meiner Cousine, doch meine Oma wollte zu meiner Feier kommen. Kurz davor waren wir alle zusammen und meine Cousine bettelte meine Oma vor der ganzen Familie an, zu ihrem Geburtstag zu kommen. Meine Tante sagte irgendwann, dass sie besser zur Geburtstagsfeier gehen sollte, weil sie noch klein ist und es nicht versteht. Ich hingegen bin ja erwachsen und muss verstehen, wenn sie nicht kommen kann. Sie überredeten sie so lange, bis sie ja sagte. Mir war es wirklich wichtig, dass sie dabei ist, weil sie wie eine Mutter für mich ist. Aber meine Tante war schon immer sehr neidisch und war der Meinung, ihre Kinder hätten immer Priorität da sie Kinder waren.

Wie soll ich damit umgehen? Was soll ich nur tun?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Oma, Beziehung, Eltern, Psychologie, Streit, Tante
Soll ich es meiner Tante sagen?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und war gestern auf der Geburtstagsfeier von meiner Tante die 50 wurde. Ihr Freund mit dem sie schon lange zusammen ist war auch dabei. Er kennt mich und meine 16 Jährige Schwester seit dem wir kleine Mädchen sind.

In letzter Zeit verhält er sich nur bisschen komisch. Er ist immer angetrunken wenn wir uns sehen, das ist aber noch nicht lange so.

Meine Schwester hat mir erzählt dass er sie an Silvester die ganze Zeit angestarrt hat und am Schluss bei der Verabschiedung als sie sich umarmt haben ihr an die Taille und Hüfte gefasst. Da war ich aber nicht dabei da ich bei meinem Freund war.

So und gestern hat er mir die ganze Zeit Komplimente gemacht. Zuerst ganz normale, nur dass ich eine schöne Frau geworden sei. Aber später meinte er, wenn er noch mal jung wäre würde er sich noch mal neu in mich verlieben. Und er würde mit seinem jungen Ich ich direkt zu mir sagen ich soll mit auf sein Zimmer kommen. Er meinte auch schon länger zu meiner Tante sie solle sich so schminken wie ich. Beim essen hat er mich und meine Schwester dann die ganze Zeit angestarrt das es sogar meinem Freund aufgefallen ist, der das natürlich nicht cool fand.

Ich weiß nicht ob ich sowas von nem betrunkenen Ernstnehmen kann oder nicht und ob ich es meiner Tante sagen soll oder nicht. Ich und meine Tante haben ein sehr gutes Verhältnis miteinander.

Ich finde es nicht ok von ihm sowas zu mir und meiner Schwester zu sagen da er meine Eltern kennt, meinen Freund, usw. und meine Schwester natürlich noch Minderjährig ist.

Ich brauche bitte einen Rat. Danke :)

Liebe, Verwandtschaft, Beziehung, Familienprobleme
Habe ich damals einen Fehler gemacht?

Hey Leute,

Ich denke seit ein paar Tagen über eine bestimmte Sache aus meiner Vergangenheit nach.

Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt und denke das ich damals vielleicht doch nicht so im unrecht war.

als dies passiert ist war ich 13 oder 14.

Ich war bei meinem Opa zu besuch (er ist wie ein Vater für meine kleine Schwester) und ich habe mich auch immer gut mit ihm verstanden.

Ich lag bei meinem Opa auf der Couch und er saß auch auf der Couch, Ich bin fast eingeschlafen aber habe dann gemerkt das mein Opa mein Bein “gekrabbelt„ hat was ich nicht als schlimm empfunden habe aber er ist dann mit der Hand Richtung Po gegangen und dann mit der Hand in die Hose und hat mich da gestreichelt, ich habe gemerkt das er mich umdrehen wollte aber ich bin einfach ruhig liegen geblieben ( er hat es nicht geschafft).

ich habe mich mega unwohl und eklig gefühlt und bin aufgestanden und habe gesagt das ich auf Toilette muss, auf Toilette sind mir dann tränen gekommen.

Ich bin darauf hin ins Wohnzimmer gegangen und habe gesagt das ich zum termin muss und bin gegangen.

Ein bisschen später hat eine Freundin das ihrer Mutter erzählt und die Mutter hat meine Lehrerin angerufen, die Lehrerin hat am nächsten tag mit mir in der schule geredet Ich habe es ihr erzählt und sie meinte ich soll es meiner Mutter sagen, Also habe ich es ihr dann gesagt sie Wollte darauf hin das ich ihr zeige was mein Opa gemacht hat, mir war es aber sehr unangenehm und ich wollte ihr nicht in die Hose fassen also konnte ich es nicht so erklären wie es war nur mit Worten. Ich habe Ärger von meiner Mutter bekommen weil sie meinte das sowas nicht schlimm ist und ich aufhören soll sowas zu erzählen also habe ich ihr geglaubt sie hat darauf hin meine Lehrerin angerufen und ihr gesagt das ich gelogen habe und ich habe auch gesagt das es nicht stimmt weil ich meiner Mutter geglaubt habe.

Meine Mutter hat mich in der zeit unter druck gesetzt und meinte sie würde eine anzeige machen gegen meinen Opa und ich wollte es nicht aus Angst. Das hat sie gesagt bevor ich ihr zeigen sollte was passiert ist. (“Mein Opa ist nicht mein richtiger opa sondern mein stiefopa„)

Jetzt wenn ich dadrüber nachdenke denke ich das ich damals recht hatte und sowas nicht normal ist oder übertreibe ich?

Diese Sache nimmt mich psychisch mit und vorallem diese “Ungewissheit„ ob ich übertreibe oder nicht….

Verwandtschaft, Opa
Wie würdet ihr persönlich damit umgehen - Erbe?

Danke für jeden Leser

Die Oma meines Mannes ist schwer krank und es ist leider absehbar… leider gibt es schon Diskussionen bzgl. Erbe :( Meine Schwiegereltern und die Tante meines Mannes erben natürlich den Großteil.

Die Tante wohnt aufgrund vergangener langjähriger Süchte schon mit 50 im Altersheim (staatlich finanziert). Ihre Betreuerin meint, dass jegliches Erbe sofort in die Finanzierung des Heims fließen würde und die Tante nichts vom Geld hätte. Sie hat gar nichts mehr im Leben.. von der großen Summe könnte sie sich evtl iwann eine kleine Wohnung leisten, wenn’s besser geht.

Mein Mann und mein Schwiegervater meinen nun, man soll das Erbe für sie am besten schon zurücklegen, sodass der Staat nichts mitbekommt. ja ich weiß… kann man kritisieren.

Aber abgesehen davon, finden meine SchwiMu und Ich es unangebracht schon so zu planen, weil die Oma noch lebt. Sie würde das zwar unterstützen, aber wie soll sie sich da fühlen? Ihre Familie macht schon Pläne?? das fühlt sich moralisch falsch an. Außerdem ist die Tante aktuell sowieso nicht klar im Kopf und würde aktuell von sich aus auch nichts regeln.Aber bald stirbt Oma und die Tante verliert an die Halbe Millionen Euro von denen sie sich ein Leben aufbauen könnte..

So unsere Familie ist da total gespalten - mich würden andere Meinungen da einfach mal interessieren. Ich überlasse das der Familie meines Mannes aber wir wissen nicht so Recht, was man raten soll.

Finanzen, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Altersheim, Oma, Tod, Erbe, Tante
Einladen ja oder nein?

es geht um die Schwägerin zur bevorstehenden Kommunion.
Sie ist eigentlich die Patin, hat ihr Amt aber leider nicht ernst genommen u ist mittlerweile sogar aus der Kirche ausgetreten, womit das Patenamt formell auch endet. Der Anruf vom Pfarrer war unangenehm.

bei der Kommunion der großen Schwester vor drei Jahren hat sie die Einladung abgesagt, da es ihr in die eigene Ferienplanung nicht so gut gepasst hat. Für darauffolgenden Familienfeiern der eigenen Schwester und ihres Vaters hatte sie schon Zeit, auch wenn sie am nächsten Tag arbeiten musste u einen weiteren anfahrtsweg hatte. Sie liess sich sogar krank schreiben dass die dabei sein konnte.

Sie hatte unserem größerem Kind auch nicht mal zur Kommunion gratuliert, oder eine Karte oder irgendeine kleine Anerkennung zu dem besonderen Fest gezeigt.
Ich möchte Sie nicht einladen. Damit erspare ich unnötigen Ärger, denn ich werde mich ärgern wenn sie wieder nicht kommt und jeder darüber hin weg sieht und man nicht darüber spricht. Ich weiß aber dass die Schwiegermutter die jedliches Fehlverhalten in den Schutz nimmt (ist ja ihre Tochter) aus allen Wolken fallen wird. Es wäre ein klares konsequentes Statement unsererseits. Soll ich es echt durch ziehen?
Sie gratuliert auch nicht zu Geburtstagen, schenkt nichts zu Weihnachten, nichts. Das ist doch nur ein künstliches Aufrechterhalten aus irgendeinem Anstand heraus, oder was denkt ihr? Wie könnte ich mein konsequentes Handeln begründen?
ich weiß selber dass man Beziehungen nicht erzwingen kann, aber ständig einen Korb einfangen möchte ich mir auch nicht. Es geht ja um meine Kinder.

Religion, Familie, Kirche, Verwandtschaft, Kommunikation, Psychologie, Kommunion, Konflikt, Wertschätzung, Schwägerin
Stress in der Familie—wie verhalten?

Hallo, ich und meine Tante sind schwanger. Ich habe den ET Ende Februar, sie Mitte März. Meine Tante hat vor einem Jahr schon ihr erstes Kind auf die Welt gebracht. Sie hat von meiner Mama Klamotten, Stubenwagen, Kinderwagen, von meiner andern Tante das Gitterbett bekommen. Jetzt noch einen Hochstuhl und an Sitz, den man auf die Eckbank stellen kann. Der Kinderwagen steht bei meiner Oma, weil sie ja da öfters zu Besuch ist und es ist praktisch, dann muss sie keinen mitnehmen. Auch der Stubenwagen steht bei meiner oma. Wir haben uns extra auch einen Kinderwagen gekauft, damit der andere bei der Oma stehen kann und wir ihn beide benutzen können. Jetzt hätte ich doch den Wunsch, dass ich mir den Stubenwagen nehme. Er ist ja eigentlich von meiner Mama und meine Schwestern lagen da auch drinnen. Schon im August hat meine Tante zu meiner Oma gesagt, sie sagen ihr gleich, dass sie auch schwanger ist und sie Angst haben, dass Oma mir etwas gibt. Ich habe meine Mama gefragt, ob ich das machen kann mit den Stubenwagen und sie zu mir, ja kein Problem. Am Wochenende habe ich dann meiner Oma gesagt, ich hätte gerne den Stubenwagen und sie auch so ja kannst du schon nehmen. Doch seit dem fängt sie immer wieder an, ach kaufe dir doch einen neuen etc wir brauchen auch einen. Aber ich hatte da schon das Gefühl, es geht nur um meine Tante. Gestern am Telefon habe ich dann total die Fassung verloren und mich bei ihr total aufgeregt, dass meine Tante alles bekommen hat und ich nicht. Auch meine Tante könnte einen Stubenwagen kaufen, doch darauf ist sie nicht eingegangen sondern nur Angriffe gegenüber mich. Meine Mama ist mir am Morgen auch davor in den Rücken gefallen, weil sie zu ihr gesagt hat, sie versteht nicht, warum ich den unbedingt möchte, in eBay gibts ja welche für mich. Darauf habe ich nur gesagt, dann lassen wir es und mir besorgen uns einen. Ich hatte dann ein 20 Minütiges Streitgespräch mit meiner Oma, bis sie dann beleidigt war und ich gesagt habe, wir hören besser auf. Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Meine Tante bekommt alles und ich soll wir sollen uns alles selber kaufen.

Verwandtschaft, Streit
Eltern sagen ich hätte mega Probleme in der Ausbildung gehabt, schlechte Noten?

Hallo Zusammen,

heute war bei uns eine Verwandte zu Besuch. Nun, dann fragte sie mich ob ich meine Ausbildung fertig habe und ich meinte ja und sie meinte dann das es super ist und das sie auf mich stolz ist. Daraufhin meinte gleich mein Vater, sie hat die Ausbildung schwer geschafft, jeden Tag hat sie geweint und wollte alles hinschmeißen, hätte sie nicht die Ausbildung gemacht wäre nicht schlimm ich wäre für sie arbeiten gegangen. So, nun mein Vater stellt mich immer ins schlechte obwohl das alles nicht stimmt und ich meine Ausbildung gut bestanden habe. Ich bin zurzeit auf einem abendgymnasium und mich demotiviert es total wenn man Vater über meine Ausbildung die ich abgeschlossen hatte so redet, er erzählt quasi nur schlechte Sachen. Mein Vater meinte auch zu mir, als ich fragte warum er so schlecht redet über mich, er meinte dann dass die Leute dir das alles wegnehmen sobald man gut über jemanden spricht deshalb sollte man immer eher einen schlecht reden und die guten Seiten verstecken damit kein „Auge“ gemacht wird. Mein Vater hat einen echten abergläubisch denken. Ich bin nur noch genervt und demotiviert für dich Schule was zu machen und muss beim lernen immer an das Denken. Jetzt denken meine Verwandte ich wäre dumm und habe meine Ausbildung damals schwer geschafft. Würdet ihr euch davon demotivieren? Oder ist es egal was andere über euch nun denken würden?

Verwandtschaft, Noten, Eltern, Schlecht reden
Mutter bevorzugt meine Cousine und machen mir das Leben schwer?

Ich (26) habe eine Cousine (11). Sie ist das jüngste Kind der Familie und hat schon immer alles bekommen, was sie wollte. Das hat mich aber nie gestört, bis meine Mutter anfing, ihr alles zu erfüllen, was sie wollte.

Einmal hat sie ihr meine Barbiesammlung geschenkt, obwohl sie wusste, dass ich die für meine eigenen Kinder aufhebe. Ein anderes Mal hat sie sie zu unserem Mutter-Tochter Spa Urlaub mitgenommen, den ich als Abschiedsgeschenk vor meinem Erasmus-Semester geschenkt bekommen habe, nur weil meine Cousine sie angebettelt hat, mitzukommen. Das ganze Wochenende bestand für mich nur aus Babysitten, oder ich war alleine, weil meine Mutter mit ihr beschäftigt war.

Am meisten hat mich aber folgendes gestört: meine Eltern führen ein kleine Bar und ich habe vor einem halben Jahr die Führung übernommen. Ich habe alles modernisiert und meine Mutter arbeitet weiterhin dort, jedoch nicht mehr so viel. Vor zwei Wochen kam ich ins Lokal, und es stand ein Tisch mit gebastelten Armbändern, bemalten Steinen, alten Spielfiguren und weiterem gebastelten Krimskrams am Eingang. Daneben ein großes Sparschwein, in Form von Winnie the Poo. Meine Mutter erklärte mir, das meine Cousine ihre Bastelwerke verkaufen wollte und in der Bar viele Menschen ein und ausgehen. Sie konnte ihr nicht nein sagen.

Als ich es wegräumen wollte, weil es absolut nicht in die Bar reinpasst, begann die Diskussion. Ich könnte ihr das doch nicht antun, sie ist ein Kind und den Gefallen muss ich ihr machen.

Meine Tante rief mich auch an, und fragte, wieso ich so ein Problem mit ihrer Tochter habe und wieso ich ihr den Gefallen nicht machen kann. Alle tun so, als wäre ich eine eifersüchtige Furie. Ich verstehe nichts mehr. Wie seht ihr das? Bin ich hier die, die falschnliegt? Übertreibe ich? Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Erziehung, Bar, Vater, Eltern, Psychologie, Cousine, Eifersucht, Familienprobleme, lokal, Streit, Tante, Verwandte
Wie würdet Ihr reagieren, wenn jemand aus dem nahen Verwandten- oder Freundeskreis heimlich heiratet, ohne Euch davon was zu sagen?

Wenn es jemand ist mit dem/der ihr regelmäßig Kontakt habt und Euch gegenseitig auch Dinge erzählt, die man nicht jedem erzählt...

Also eine Person, der Ihr recht nahe steht.

Wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr über Umwege mitbekommt, dass die Person bald heiraten wird (dessen/deren Partner/in postet die Hände mit Verlobungsringen und der Info, dass dieses Jahr geheiratet wird).

Ihr hattet seitdem Kontankt, es wurde aber kein Wort darüber verloren und dass Ihr diese "Info" gesehen habt, weiss Eu(r)e(r) Freund/in/ bzw. Verwandte/r nicht.

Wie würdet Ihr reagieren? Ihr werdet morgen telefonieren und wolltet eigentlich im Februar mal wieder zu zweit was unternehmen.

Ist sein/ihr Ding, mir egal, wenn ich nicht informiert werde. 46%
Ich melde mich da, sobald ich es erfahren habe und hake nach 17%
Ich warte erstmal ab, ob ich informiert werde und zwar so lange.. 10%
Ich spreche es nie an und ignoriere es auch nach der Hochzeit 10%
Ich frage subtil in die Richtung, in der Hoffnung auf Ehrlichkeit 10%
Ich ziehe mich massiv zurück, reduziere Kontakt auf das Nötigste 5%
Ich beende den Kontakt kommrntarlos 2%
Männer, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Verwandtschaft, heiraten, Informationen, Frauen, Psychologie, Ehrlichkeit, Geheimnis, Heirat, Heiratsantrag, Liebe und Beziehung, Soziologie, Verlobung
Toxische Ehe?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte hier mal über ein privateres Thema sprechen & hoffe ich finde hier Rat.

Ich glaube mein Onkel steckt in einer ungesunden Ehe. Er ist seit ungefähr 3,5 Jahren verheiratet und wir sehen ihn so gut wie nie. Wenn er mal zu Besuch kommt, dann meistens alleine. Seine Frau kennen wir nur oberflächlich. Das die Ehe nicht gut funktioniert, haben wir relativ schnell gemerkt. Sie haben ständig Streit und er ist auch öfters schon ausgezogen. Aber immer zurück gegangen. Vor drei Monaten hat es wieder geknallt und er hat sich eine Wohnung gesucht. Seine Frau kam damit überhaupt nicht zurecht und hat ihn mehrmals öffentlich in den sozialen Netzwerken bloß gestellt. Dann hat sie irgendwann angefangen so "Hilfeschreie" zu posten und auch uns (Familie) mit Anrufen und Nachrichten zu bombardiert. Sie stand auch schon abends vor dem Haus meiner Oma und hat sie angeschrien. Mir ist auch aufgefallen das sie wahnsinnig abgenommen hat in der Zeit nach der Trennung und postet ständig ihren sehr dünnen Körper. Sie hat auch schon seine engsten Freunde kontaktiert und Stress gemacht. Ich weiß dass das meinen Onkel wahnsinnig belastet und ich habe Angst, er geht zu dieser verrückten Frau wieder zurück.

Sowas ist doch nicht normal oder? Was sagt ihr dazu? Kann ich ihm irgendwie helfen? Mich belastet das sehr...

Liebe, Gesundheit, Männer, Familie, Freundschaft, Verwandtschaft, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Psychologie, Ehe, Gesundheit und Medizin, Partnerschaft
Würdet ihr als Elternteil Bedenken haben, ob eure Tochter so einen heiraten sollte?

Also ich will eure Meinung wissen, stellt euch vor ihr habt einen Bekannten und dessen Sohn gefällt euch, also in dem Sinne, dass dieser Junge respektvoll ist, weiß was richtig und falsch ist, loyal, zuverlässig und ein guter Junge ist und man von diesem Jungen nichts Falsches gesehen und gehört habt.

Und ihr wollt, dass eure Tochter und dieser Junge sich kennenlernen und zsmkommen und heiraten. Das ist das eigentliche Ziel, weil ihr denkt warum sollte dieser Junge nicht meine Tochter heiraten. Man weiß ja wie er ist.

Aber dann kommt dieser Punkt, unzwar die Familie des Jungen. Seine leibliche Mutter hat alles gemacht, außer eine Mutter für ihn zu sein, sie ist eine schlimme Person und hat zuhause immer für Streit gesorgt und die Psyche des Jungen beeinträchtigt und ist dann abgehauen, als der Junge 11 war, seine Schwester hat sich von schlechten Freunden leiten lassen und wollte mit dem Bruder, dem Vater und der Stiefmutter nichts zu tun haben,

(Ja, es gibt eine Stiefmutter die 1000 mal besser als die leibliche Mama ist), weil sie alles gemacht hat, was eine Mutter machen kann, im Gegensatz zur leiblichen Mutter und der Junge bevorzugt seine Stiefmutter und hasst seine leibliche Mutter. Als der Junge 17 (fast 18) war ist die Schwester auch abgehauen, weil sie lieber alleine ist und mit der Familie nichts zu tun haben möchte. Sie hat sich mit dem Vater gestritten und von ihren schlechten Freunden sich leiten lassen.

Man denkt jetzt ok, da stimmt ja was an der Familie nicht, aber nein, das kann ich als dieser Junge bestätigen, meine leiblichen Mutter und Schwester sind dumm und Teufel in Person. Ich bin bald 22 und liebe ein Mädchen, die die Tochter von einem Bekannten meines Vaters und meiner Stiefmutter ist, aber mich würde wirklich interessieren, was ihr zu diesem Thema denkt? Ihr könnt alles offen schreiben und ich will, dass ihr diese zwei Fragen beantwort:

Frage 1: Würde ihr so ein Jungen als Schwiegersohn haben wollen?

Frage 2: Was denkt ihr von meiner Geschichte?

Nebeninfo: Meine "Stiefmutter" ist die beste, dank ihr weiß ich, wie es ist, eine Mutter zu haben und zur Frage 1, damit meine ich, was ihr von so einem Jungen haltet und ob ihr was dagegen hättet oder dafür wärt?

Kinder, Mutter, Familie, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung
Wie reagiert Ihr, wenn Ihr einer Verwandten nachts ein Frohes Neues Jahr wünscht und diese sagt Euch, dass es ihr heute wieder gesundheitlich beschissen geht?

Dass sie krank ist, ist seit über 20 Jahren bekannt und zunehmend großes Thema bei Familienfeiern und Telefonaten.

Dabei geht es nicht um fachliche Diskussionen, sondern überwiegend darum, dass sie unglücklich mit mehreren chronischen Krankheiten ist, dass ihr das Essen im Krankenhaus ("der Fraß") nicht schmeckt und angeblich niemand sich nach ihrem Wohlbefinden erkundigt (was nicht stimmt, sie möchte es aber als zentrales Thema haben).

Gestern hatten wir eine sehr schöne Feier mit Freunden und Verwandten und riefen sie an, um ein Frohes Neues zu wünschen.

Sie feierte mit ihrem Mann beim Raclette.

Als ich ihr das Frohe Neue und gute Gesundheit wünschte, antwortete sie "heute ist mal wieder beschissen, das muss ich ehrlich sagen".

Wie reagiert Ihr auf sowas?

Dass sie sehr krank ist, weiss ja seit Jahren jeder und wir versuchen sie auch mit Einladungen, Ausflügen und Besuchen im Krankenhaus abzulenken.

Muss es aber sein, jemandem, der nette Grüße übermittelt, die eigene Lage so ins Gesicht zu werfen?

Sie ist 80 und die Oma meines Kindes.

Ich bin nach überstandener Brustkrebs Krankheit auch chronisch krank, habe aber noch nie so mit anderen geredet.

Medizin, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Oma, Gruß, Psychologie, Chronisch krank, Gesundheit und Medizin, großmutter, Interaktion, Reaktion, Unzufriedenheit, chronische-krankheit
Wie soll ich jetzt mit meiner Schwester umgehen?

Ich hab ja vor ein paar Tagen schon eine Frage über den Vorfall mit meiner Schwester gestellt ( hier noch Mal der Link https://www.gutefrage.net/frage/schwester-ist-schwer-besoffen-nach-hause-gekommen-perverse-situation ).Entschuldigung wenn ich damit nerve aber ich weiß seitdem nicht wie ich mit meiner Schwester umgehen soll. Meine Eltern wissen bis heute nichts von der Sache. Am nächsten Tag nach dem Besäufnis hat meine Schwester fast den ganzen Tag geschlafen. Gestern hat sie sich krankgeschrieben und wir sind uns irgendwie aus dem Weg gegangen. Aber gerade eben habe ich kurz mit ihr geredet. Sie hat sich bedankt und entschuldigt und nur gefragt wie sie nach Hause gekommen ist. Das Problem ist das ich mich irgendwie vor meiner Schwester schäme und ich glaube sie auch vor mir. Und als ich sie gesehen hatte hatte ich direkt wieder die Bilder von Samstag Abend im Kopf also von ihr nackt und sturzbetrunken. Ich habe gestern kurz mit meiner Tante gesprochen und wir haben vereinbart das das unter uns bleibt. Mit meiner Schwester hat sie seitdem wohl nicht mehr geredet. Wie soll ich mich verhalten? Sie tut mir ehrlich Leid und ich komme mir wie ein totaler perversling vor. Soll ich ausführlich mit Uhr reden und mich vielleicht auch entschuldigen und ihr vielleicht was schenken?

Angst, Verwandtschaft, Alkohol, Beziehung, Psychologie, Geschwister, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, nackt, Schwester, Scham, Schwulensex
Schwester ist schwer besoffen nach Hause gekommen. Perverse Situation!?

Ich bin momentan echt geschockt und verwirrt wegen dem was heute Nacht passiert ist. Ich (17) war alleine Zuhause. Meine Eltern sind übers Wochenende bei Bekannten und meine Schwester (21) war bei ihren Freundinnen feiern, weil eine der Freundinnen den Führerschein bestanden hat. Um halb sechs Uhr morgens hat es plötzlich sturmgeklingelt, ich habe aufgemacht und auf dem Flur vor der Tür stand meine Schwester zwischen zwei Mädchen die sie gestürzt haben. Die waren alle besoffen aber meine Schwester am härtesten und ihr Mantel war vollgekotzt. Die Freundinnen haben kurz erzählt was passiert ist und sind gegangen. Meine Schwester saß vollgekotzt im Flur und hat sich nicht bewegt. Ich habe Angst bekommen und meine Tante angerufen. Weil meine Großeltern etwas weiter weg wohnen und ich meine Eltern nichts sagen wollte. Die Tante meinte ich soll ihr die dreckigen Klamotten ausziehen, sie duschen, ins Bett legen, mit Einer, und ab und zu nach ihr schauen. Ich meinte das ich doch nicht meine Schwester nackt ausziehen und duschen kann. Also meinte die Tante, dass sie schnell vorbeikommt. Ich habe meiner Schwester den dreckigen Mantel und die Schuhe ausgezogen. Dann kam meine Tante. Sie hat ihr T-Shirt und Hose ausgezogen. Ich hab Tante gebeten damit sie ihr die Unterwäsche anlässt, weil ich mich so für meine Schwester geschämt habe, aber sie hat ihr trotzdem erst die Socken, dann Unterhose, BH und sogar ihren Schmuck also Halskette, Armband und Uhr ausgezogen sodass meine Schwester Splitterfasernackt vor uns war. Dann haben meine Tante und ich meine Schwester in in die Dusche getragen. Meine Tante hatte sie an den Beinen und ich unter den Armen gepackt. Meine Tante sagte dann ich soll meine Schwester schnell abduschen und ins Bett legen. Ich habe mich aber geschämt. Tante meinte nur ich soll mich nicht so anstellen und, dass sie gleich ins Krankenhaus arbeiten gehen muss. Also habe ich meine Schwester abgeduscht, aus der Dusche gezerrt, abgetrocknet, ihren Arm um mich gelegt und sie Nackt in mein Zimmer gebracht, sie auf die Couch gelegt und zugedeckt und mich selber ins Bett gelegt. So gegen 12 habe ich alles versucht damit sie aufsteht. Ich habe an ihr gezogen,Decke weggezogen, sie an den nackten Füßen gekitzelt und am Ende Eiswürfel aus dem Kühlschrank auf sie geschüttelt. Sie wurde wach, hat sich voll erschrocken, ist aufgesprungen und wollte entsetzt wissen was passiert ist und wieso hier nackt ist u.s.w. Sie stand vor mir und hatte mit den Armen Busen und Vagina bedeckt. Ich habe ihr schnell alles erzählt dann hat die Arme sinken lassen und ist direkt wieder duschen gegangen. Gerade kam sie (immernoch komplett nackt und verwirrt) aus dem Bad. Ich habe ihr Kleid und Socken gegeben. Sie hat sich angezogen und ist in ihrem Zimmer schlafen gegangen. Ich komme mir so extrem pervers vor. Weil ich meine nackte Schwester angefasst habe. Ehrlich gesagt fande ich es auch irgendwie attraktiv weil ich sie nie so gesehen habe und sie echt hübsch ist. PEINLICH!!

Familie, Verwandtschaft, Party, Erste Hilfe, Alkohol, Eltern, Psychologie, Alkoholmissbrauch, Besoffen, Geschwister, nackt, Schwester, waschen
Ich schlage meine frau?

Hey Leute, 

Ich habe ein ernstes Anliegen und zwar geht es um das Thema „Eifersucht“  es wird bisschen lang. Ich weis auch nicht wie ich anfangen soll aber….. zu mir bin M/22 

Ich fang jetzt einfach mal an und zwar ist mein Onkel meiner Tante gegenüber extrem eifersüchtig und gewalttätig,  er kontrolliert sie auf Schritt und tritt wenn sie mal nicht ran geht ans handy ist es fast wie ein Todesurteil für sie…. Ich habe als Kind also bis 15/16 so gut wie alles mit bekommen wie es da so abgeht, das schlimmste war einmal wie ich gesehen habe wie er sie geschlagen hat und sie vom Schlafzimmer ins Badezimmer gerannt ist um sich zu verstecken und er hinterher und er die Tür irgendwie öffnen wollte das war vor ungefähr vor 6 Jahren das war mit Abstand das krasseste was ich je gesehen habe er hat sie sogar vor 20 Jahren in den Bauch getreten und sie hat dadurch ihr erstes Kind verloren und das nur weil sie in der bar ihres Vaters mit einem Mann geredet hat….. ich selber habe in den Jahren ein hass auf mein onkel bekommen weil er mich auch immer wieder gemoppt hat weil ich etwas dicker bin. Er ist sehr oft bei uns zu Besuch ich vermeide es ihn immer zu sehen sage als Respekt hallo und gehe dann in mein Zimmer.   Jetzt kommen wir aber mal zu mir … ich habe das Gefühl das ich so werde wie er Ich bin meiner bald verlobten extrem eifersüchtig gegenüber verbiete ihr extrem viel Kontrolliere sie auch….. ich werde auch immer extrem wütend wenn sie mal etwas später von der Arbeit kommt, ich kann mich in solchen Momenten einfach nicht beherrschen ich werde einfach wütend ich beleidige sie zwar nicht aber sie merkt das mich das extrem stört, oder wenn ich spätschicht hab und sie kurz zum penny fährt und mir nicht Bescheid sagt werde ich auch sauer und frage sie was das soll warum sie überhaupt geht und sie mir nicht Bescheid sagt, ich kann mich nicht kontrollieren ich beruhige mich zwar nach 10/20 min und BEREUE das ich so zu ihr war und Entschuldige mich auch dann. Ich habe aber Angst das Ich eines Tage komplett die Beherrschung verliere und wie mein onkel sie beleidige oder sogar schlage…😔  

Ich musste das jetzt einmal loswerden und hoffe das der ein oder andere ein rat für mich hat, oder vielleicht sagen kann ob es für sowas eine Therapie oder irgendwas gibt   

!!! Wichtige infos !!!

Bei mir zuhause also bei meinen Eltern gab‘s NIE PROBLEME mein vater hat meine Mutter noch nie ANGEFASST bei diesem thema. 

Ich und mein Onkel trinken auch kein Alkohol und nehmen auch keine Drogen nur so nebenbei. 

Leben, Verwandtschaft, Beziehung, Familienprobleme, Freundin, Streit
Ich fühle mich zuhause nicht mehr heimisch?

Ich weiß, es ist ein seltsames Problem.

Also ich bin Student (schon ziemlich weit fortgeschritten und stehe kurz vor dem Masterabschluss). In meinem Studienort habe ich alleine eine Wohnung (ich bezeichne sie als Dienstwohnung). Mein eigentliches Zuhause ist aber ein Häuschen auf dem Land, wo auch meine Eltern und Großeltern wohnen. Jeder hat dort seinen eigenen Wohnbereich, aber die Zimmer sind alle zusammenhängend. So wie es halt auf dem Land üblich ist.

Früher bin ich jedes Wochenende nach Hause gekommen, weil dort meine Freunde etc. waren. Aber diese Besuche werden immer seltener. Ich fühle mich in meinem eigenen Haus zunehmend wie ein Fremder. Manche Sachen haben sich verändert. Meine Freunde dort beschäftigen sich jetzt mit ganz anderen Themen. Einige sind zu selbsternannten Querdenkern geworden 🙄. Ich kann bei vielen Dingen kaum noch mitreden. Aber trotzdem sind die Leute halt alle noch nett.

Es wird für mich immer schwerer, mir vorzustellen, dass ich nach Ende des Studiums bald wieder dauerhaft dort wohnen soll. Ich merke schon, dass ich Ausreden suche, warum ich nicht heim kommen kann. Bin jetzt den dritten Monat infolge schon durchgängig ohne Heimfahrt am Studienort. Dazu kommt auch, dass ich immer öfter den Samstag ganz selbstverständlich für das Studium mit einplane und da in die Bibliothek quasi zum Arbeiten gehe. Ansonsten wäre mir das Wochenende ehrlich gesagt zu langweilig.

Ich kann mir vorstellen, dass Matrosen oder Soldaten ähnliche Situationen kennen, da sie ja auch sehr lange Zeit von ihrem eigentlichen Zuhause weg sind.

Warum hier #Liebe und #Angst als Themen ausgewählt werden, verstehe ich nicht. Ich war früher schon einmal Gutefrage-Nutzer und finde, es ist deutlich komplizierter bei der Bedienung geworden.

Langeweile, Studium, Verwandtschaft, Freunde, Pendeln, Stadtleben, zu Hause, Abwesenheit, Besuch, Wochenende, Zweitwohnung, Dorfleben
Schwägerin terrorisiert mich wo sie nur kann was kann ich tun?

Meine Schwägerin versucht schon seit Ewigkeiten uns auseinander zu bringen. Ich bin mit meinem Partner sechs Jahre zusammen wir sind eine Patchworkfamilie mit drei Kindern. Können über alles reden aber meine Schwägerin weis immer alles besser sie denkt dass ich die Tochter meines Freundes vernachlässige sogar schlage und sonstiges was ich noch nie getan habe und auch nicht tun werde. Die Tochter meines Freundes hat eine Entwicklungsverzögerung somit hat Sie aus auch schwieriger in der Schule. Das heißt sie braucht viel Aufmerksamkeit. Ich versuche jedem Kind einzeln und individuell seine Aufmerksamkeit zu schenken. Meine Schwägerin sagt dass ich ihr zu wenig Aufmerksamkeit gebe aber das stimmt nicht ich versuche mit jedem auch eine gewisse Zeit allein zu verbringen. Ich muss dazu sagen ich bin auch arbeiten im Einzelhandel. Es stehen viele Vorwürfe im Raum dass ich ihr schlechtes Essen gebe dass ich sie vernachlässige Sie schlage. Es ist einfach nur noch Grauenhaft in den letzten Ferien musste mein Partner drohen dass er die Polizei schickt wenn sie nicht wieder zurück nach Hause gebracht wird. Trotz allem sagt er möchte keinen Streit und nicht zwischen den Stühlen stehen ich versuche ihn immer begreiflich zu machen dass ich nicht diejenige bin die ihn versucht irgendwie zwischen die Stühle zu drängen . Ich möchte eigentlich nur ein friedliches Miteinander ohne Irgendwelche anderen die zwischen uns irgendwo versuchen Streit zu entfachen. Wie unsere Tochter voller Freude gesagt sie freut sich wenn Mama und Papa heiraten waren die einzigen Worte meiner Schwägerin das weiß ich zu verhindern mit allen Mitteln.

Ich denke das dieses ganze hin und her unsere Tochter nicht gut tut. Sie ist jedes mal total durcheinander wenn sie vom Besuch ihrer Tante zurückkommt.

Was kann nichts tun um mein Mann begreiflich zu machen dass ich das nicht mehr lange aushalte.

Kinder, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Verwandtschaft