Ebay - Nur noch Betrüger unterwegs?

Mal eine kurze Frage. Ist es normal, dass in letzter Zeit nur noch Betrüger bei Ebay unterwegs sind? Ich verkaufe aktuell 3 Artikel bei Ebay seit ca. 4 Tagen. Seitdem bekomme ich immer wieder mal Preisvorschläge mit den Worten "Ich zahle sofort, wenn sie in das und das Land schicken." Ich habe mittlerweile Preisvorschläge deaktiviert. Nun werden die Artikel sofort gekauft. Erst vor einigen Tagen wurde ein Artikel gekauft, von jemanden der scheinbar aus Duisburg kommt. Er hat den Artikel als bezahlt markiert und angegeben, dass per PayPal gezahlt wurde, jedoch ist seit 3 Tagen weder eine Benachrichtigung noch eine Zahlung bei mir eingegangen. Nachdem ich ihn angeschrieben habe und gefragt habe, ob er an die richtige Adresse gezahlt hat, hat er in einem sehr schlechten deutsch geschrieben: "ich habe schon den Artikel per Paypal bezahlt. Ebay wird die Zahlung einbehalten. Sie müssen jetzt den Artikel mit tracking nummer senden so dass ebay die Sendung verfolgen kann. Wenn ich habe schon den Artikel bekommen, dann können Sie das Geld von Ebay bekommen." Nach einigen Nachrichten hin und her, dass ich den Artikel nur nach Zahlungseingang versende, habe ich den Kauf abgebrochen. Nebenfrage: Muss ich nun eigentlich sein Geld zurückerstatten, obwohl er nicht gezahlt hat? Er meinte zwar er hat gezahlt und hat mir auch irgendwelche Screenshots geschickt, welche mir aber schon sehr nach Fake aussahen. Zumal bei den Screenshots nirgendwo meine PayPal Adresse gezeigt wird, was beweist, dass er das Geld auch zu mir geschickt hat.
So oder so. Ich habe den Kauf abgebrochen, den Artikel wieder eingestellt, den Typen gemeldet (warte aktuell auf Nachricht von Ebay selbst) und warte nun auf den nächsten Käufer. Nun hat jetzt eben erst jemand mit 2 Bewertungen mit einem Account, der angeblich seit 2013 aktiv ist, einen anderen Artikel gekauft. Auch als bezahlt markiert, jedoch ist bis jetzt wie auch beim ersten Käufer keine Benachrichtigung von PayPal eingegangen, was ja eigentlich immer sofort nach Zahlung erscheint. Auch wenn das Geld selber ein paar Tage später kommt, die Benachrichtigung kommt ja immer direkt. So oder so soll ich das Teil jetzt scheinbar nach Berlin schicken, obwohl der Standort des Accounts aus den USA kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Käufer nun seriöser ist, als er erste.
Ist das eigentlich normal im Moment, oder was ist bei Ebay los?

Internet, verkaufen, Recht, eBay, kaufen, Shopping, Kauf, Verkauf
EBAY Verkauf seriös?

Hallo, am 18. August um 20.00 Uhr habe ich 2 Vasen bei eBay zum Verkauf angeboten. (Im Auftrag einer bekannten)

unmittelbar danach (etwa 10 min später) schrieb jemand ich soll ihm meine WhatsApp Nummer geben da er auf eBay nicht aktiv sei. Ich habe nichts darauf geantwortet, da ich gesehen habe, er ist erst am selben Tag (18. August) eBay Kleinanzeigen beigetreten. Am nächsten morgen bekomme ich eine email von eBay Kleinanzeigen ,,dieser Nutzer wurde gesperrt“ hab ich mir auch nichts bei gedacht und wartete weiter darauf, dass mir jemand für die 2 Vasen schreibt.
Dann gestern Abend schrieb mir erneut jemand ,,hallo, ich nicht deutsch sprechen, schreiben sie mir unter dieser Nummer: -(hier dann seine Nummer die mir +33 anfängt also aus Frankreich)

Dann hab ich einen Fehler gemacht.. Ich habe ihm aus Neugier geschrieben (als ,,eBay Betrüger“ schon eingespeichert)

,,Hallo, ich habe ihre Nachricht gelesen bla bla bla /hab dann wegen der Vase geschrieben wie viel ich haben will“

Dann kam diese Antwort also genauso so:

,,Hallo Wie geht es dir heute?. Ich freue mich auf Ihre Antwort auf meine Nachricht. Ich bin Frau Annina katja, ich komme aus Kanada, ich kaufe es für einen Verwandten in france, mach dir keine Sorgen um den Versand, da ich eine Versandfirma beauftrage, die für die Verpackung und Abholung kommt. Wie hoch ist der Endpreis? 2. Ist dieser Artikel beschädigt?“

Da dachte ich mir nur so: wtfff?

Ich würde gerne eure Meinung dazu hören! Und ob vielleicht schon jemand mal diesen Namen gehört hatte? Ich hätte schon Lust diese idioten reinzulegen: was denkt ihr ?:)

Eins noch: Ich suche immer noch jemanden der sich vielleicht mit antiken Vasen auskennt und meine Vasen schätzen kann! (Siehe Bild)

Bild zum Beitrag
verkaufen, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Antik, Antike, Antiquitäten, seriös, Verkauf, Wert
Unwissentlich Plagiat angeboten Online?

Ich habe unwissentlich Plagiate online angeboten, es war das erste Mal, dass ich überhaupt online was angeboten habe. Ich dachte sie wären original, weil ich sie als Geschenk bekommen habe, stelle sich jedoch als Irrtum heraus. Jemand wollte sie für 35€ kaufen. Im Einzelhandel hätten ähnliche Markenprodukte original einen Wert von 100€. Aber so wie die Fälschungen gibt es keine 1 zu 1 originalen, nur ähnliche. Nachdem ich wusste, dass es Plagiate sind, hab ich sie natürlich sofort rausgenommen, und den Käufer kontaktiert, mein Bedauern erklärt, und falls er das Geld schon überwiesen haben sollte (16 Stunden, nach dem ich ihm meine IBAN und Namen rausgegeben habe), ich diesen Betrag demnächst sofort zurücküberweisen werde. Die Ware habe ich natürlich nicht versendet, ist also nicht in Umlauf geraten. Kann dieser Nutzer aus welchem Grund auch immer rechtlich gegen mich vorgehen und könnte das Konsequenzen mit sich ziehen? Kann er mich irgendwo „verpetzen“, weil Beweise hat er ja nicht, da er die Ware nie erhalten hat, auf den Bildern war nichts erkenntlich und nicht er sondern ich habs ja im Nachhinein erkannt an den Etiketten, die nicht auf den Bildern zusehen sind. Ich hab ihm zwar auf ehrliche Weise geschrieben, dass sie nicht original sind und ich sie deswegen nicht verkaufen darf. Aber reicht das allein, um ein Beweis gegen mich zu haben, dass ich Schadensersatz oder was auch immer zahlen muss?

Das ist jetzt alles rein hypothetisch, und vom Nutzer weiß ich noch nicht, ob er das Geld überhaupt überwiesen hat, und wie seine Stimmung gerade ist. Er antwortet nicht.

Aber wie schon erklärt, ich hab niemandem Beteiligten Schaden zugefügt, Markenrechte erkenne ich natürlich an, niemals war da ein absichtlich böswilliger Gedanke von Ausnutzung oder Betrug, was ich auch u.A. anhand meiner Chatverläufe (Screenshots) belegen kann.

Muss ich mir Sorgen machen, oder mache ich mich unnötig verrückt?

online, verkaufen, Online-Shop, Recht, Handel, Jura, Marke, Plagiat, Verkauf, Wirtschaftsrecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Verkauf