Böse Überraschung von Creditreform (Selbstauskunft)? Kann mich jemand aufklären?

Ich habe eine Selbstauskunft bekommen mit einer bösen Überraschung. Leider kenne ich mich damit kaum aus.

Also ich fang mal mit der Bonität an. Bei mir steht dass ich in der Risikoklasse 3 im roten Bereich bin (ich glaube das ist schon mal kein gutes Zeichen).

Da steht dann weiter unten etwas zu der Zahlungsweise über Negativmerkmale und weiter hinten steht eine Zahl (70)... Also habe ich etwa 70 Negativmerkmale? Ich verstehe das nicht, oder ist damit nur mein Score gemeint? Daneben steht dazu noch: Kredite werden abgelehnt und von einem Geschäftsvertrag wird abgeraten.

Dann steht da noch eine Beurteilung von Zahlungsinformationen:

Da stehen bei Negativmerkmalen 5 Einträge mit dem Vermerk: Gläubigerbefriedigung ausgeschlossen.

Dann sind noch Informationen zu laufenden Inkassoverfahren aufgelistet. Bei mir ist da mindestens 1 laufendes gerichtliches Verfahren und 10 abgeschlossene vorgerichtliche Verfahren.

Meine Fragen:

Was bedeutet abgeschlossene vorgerichtliche Verfahren?

Und was hat es mit dem laufenden gerichtlichen Verfahren auf sich?

Was bedeutet bei den Negativmerkmalen: Gläubigerbefriedigung ausgeschlossen? Ich muss dazu sagen dass ich bis jetzt noch keine Post vom Gerichtsvollzieher erhalten habe und mir nichts bekannt ist von laufenden Verfahren.

Wie lange bleiben die Einträge da gespeichert?

Gesundheit, Familie, Geld, Sex, Psychologie, Bonität, Gesellschaft, Inkasso, Kaufsucht, Selbstauskunft, Überraschung, Wirtschaft und Finanzen
Meinem Schatz eine kleine Freude bereiten?

Ich möchte meinen Freund überraschen, bzw. ihm eine Freude bereiten. Er tut in letzter Zeit so viel für mich und irgendwie habe ich das Gefühl, das ich ihm das nicht alles zurückgeben kann deswegen habe ich überlegt, ihn mal sio richtig zu überraschen, so als kleinen Liebesbeweis.

Ich hatte schon einige Ideen gehabt, aber irgendwie finde ich , das sie vel zu unkreativ sind, habe auch schon gegoogelt und mir andere Beiträge zu diesem Thema durchgelesen, allerdings hat mir nichts davon besonders gut gefallen.

Also, essen gehen bzw. ihn zum Essen einladen ist völlig einfallsreich, das haben wir in den letzten Wochen schon ziemlich oft gemacht, also wir gehen voll oft gemeinsam irgendwo was essen in unserem lieblingsrestaurant. Habe mir überlegt, das ich ihm am Wochenende zu mir einlade, ihn was schönes koche und dann alles vollstelle mit Kerzen und mit Telllichtern und Rosenblättern und das wir dann danach evt. ein schönes Bad zusammen nehmen und ich dort auch alles schön dekorierere und alles abdunkeln lasse, dann schön mit romantischer Musik und Kerzen. Wie findet ihr die Idee?

Ich weiß allerdings nich so recht, wie ich das anstellen soll weil

1) Ich kann irgendwie gar nicht kochen, nur so das nötigste und wenn ich nach irgend einem Rezept koche, habe ich Angst das was schief geht und es dann hinterher gar nicht schmeckt. 2) Ich weiß gar nicht, wo (ob bei ihm oder bei mir) ich die überrraschung vorbereiten soll, es würde glaube eh nur bei mir gehen aber meine Mama ist zuhause und dann kommt es blöd wenn sie auch zuhause ist, wir verbringen das komplette Wochenende eh gemeinsam, dann weiß ich auch gar nicht wann ich das vorbereiten soll. Höchstens Morgenabend bevor er dann zu mir kommt, aber wie gesagt meine Mama ist ja da, ist blöd oder?

Das wär jetzt so meine Idee gewesen. Allerdings bin ich mir irgendwie total unsicher ob ich das wirklich machen soll, ob ihm das dann hinterher auch gefällt.

Habt ihr evt. noch andere coole ideen was ich stattdessen machen könnte? Und wie findet ihr meine Idee überhaupt? Hatte irgendwie auch an draußen gedacht, morgen soll ja schönes wetter werden, dann ein picknik vorbereiten oder so ......

Liebe, Freunde, Beziehung, Partner, Partnerschaft, Überraschung

Meistgelesene Fragen zum Thema Überraschung