Bollywood Filmempfehlungen?

Hey! (Bitte bis zum Ende lesen)

Also ich liebe Bollywood Filme, aber in letzter Zeit habe ich irgendwie keine mehr gefunden, die mir wirklich sehr gefallen haben.

Ich weiß, dass das Medium nicht so weit verbreitet ist, deswegen bin ich schon froh, wenn überhaupt jemand antwortet :D

Ich habe noch längst nicht alle Filme gesehen, aber hier mal eine Liste von denen, die ich gesehen habe und mochte/nicht mochte.

Liebe ich:

  • Chak De India - Ein unschlagbares Team
  • Dilwale Dulhabia Le Jayenge - Wer zuerst kommt, kriegt die Braut
  • Kabhi Khushi Kahbie Gham - In guten wie in schweren Tagen
  • Kal Ho Naa Ho - Lebe und denke nicht an morgen
  • Kuch Kuch Hota Hai - Und ganz plötzlich ist es Liebe
  • Rab Ne Bana Di Jodi - Ein göttliches Paar

Mag ich:

  • Billu Barber
  • Chennai Express
  • Dilwale - Ich liebe Dich
  • Om Shanti Om

Eher nicht so meins:

  • Jab Tak Hai Jaan
  • Paheli - Die Schöne und der Geist (An sich mochte ich den Film eigentlich, aber ich fand es seltsam, dass sie ein Kind mit einem Geist bekommen hat. Mir wären Filme ohne Fantasy Elemente lieber)

Filme ohne Shahrukh Khan, die ich mag:

  • Dil Bole Hadippa
  • Jab We Met - Als ich Dich traf
  • Thoda Pyaar Thoda Magic (Ich weiß ich habe vorher gesagt lieber ohne Fantasy Elemente, aber der war einfach schön)

Mir ist der Romance Anteil wichtig. Chak De India und Billu Barber sind die einzigen Filme ohne Romance, die ich auch wirklich mochte.

Es gibt auch Filme, die ich angefangen hatte, aber mittendrin abgebrochen habe, weil es mich nicht mehr interessiert hat. Falls da ein Film dabei ist, den ihr empfehlen wolltet, könnt ihr das trotzdem gerne tun.

  • Chaahat - Momente voller Liebe und Schmerz
  • Chalte Chalte - Wohin das Schicksal uns führt
  • Dulha Mil Gaya - Sag Ja zur Liebe
  • Dushman Duniya Ka - Liebe schmerzt
  • English Babu Desi Mem - Der Junge aus England und das indische Mädchen
  • Guddu - Eine Liebe mit Hindernissen
  • Hey Ram - Augenblicke der Zärtlichkeit
  • Josh - Mein Herz gehört dir
  • Kabhi Alvida Naa Kehna - Bis dass Glück uns scheidet
  • Main Hoon Na - Ich bin immer für Dich da
  • My Name is Khan
  • Veer Zaara - Die Legende einer Liebe

Keine Ahnung warum ich diese Filme nie beendet habe. Manchmal lag es glaube ich an der Qualität.

Also: Was ich hauptsächlich suche sind Filme:

  • Mit Liebe, aber nicht zu aufgesetzt wie in Jab Tak Hai Jaan (Am besten noch indisch und weniger angelehnt an die englische Kultur. Also z.B. eher so Filme wie Dilwale Dulhabia Le Jayenge oder Kuch Kuch Hota Hai und nicht so wie Kal Ho Naa Ho oder Dilwale, obwohl ich die auch mochte)
  • Am besten ohne viel Action (Im Sinne von Pistolen etc.) Also nicht sowas wie Don
  • Und am besten mit wenig bis gar kein Fantasy

Ich hoffe, mir können da ein paar helfen.

Musik, Freizeit, DVD, tanzen, Tanz, Film, Bollywood, Indien, schauen, anschauen, Bollywood-Filme, Bollywoodfilme, Filme und Serien
Bin ich für das Ballett geeignet?

Hallo erstmal :-)

Also, um irgendwie einen Anfang zu finden, wie ich dazu komme über das Ballett nachzudenken, hole ich jetzt erstmal ziemlich weit aus: Ich habe mit zwei Jahren mit Kindertänzen angefangen, also einfache Choreografien und sowas. Im gleichen Verein habe ich mit fünf Jahren angefangen mit meinem besten Freund zusammen Standard zu tanzen, was mit sehr sehr viel Spaß gemacht hat, musste dann mit sieben Jahren aber aufhören, da wir umgezogen sind.

In der neuen Stadt habe ich mit meiner Mutter gemeinsam immer nach Vereinen geguckt wo ich weiter tanzen könnte aber wir haben keinen gefunden in dem ich gut klar gekommen bin...
drei Jahre später wollte ich dann aber noch immer tanzen, habe in meinem Zimmer getanzt und bei jeder Tanzschule habe ich einen Stopp eingelegt um mir zumindest die Angebote angucken zu können. Als ich dann zwölf war, habe ich für ein halbes Jahr Videoclip Dancing gemacht, das hat mir aber keinen Spaß bereitet und außer den neuen Dehnungsübungen, darum habe ich wieder aufgehört.

Mit der Zeit habe ich dann (nicht vor das Tanzen) Magersucht, Depressionen und Selbst verletzendes Verhalten entwickelt, weswegen ich für fünf Monate in eine Psychiatrie kam. Dort habe ich jeden Mittwoch für anderthalb Stunden an einer Tanz Therapie teilgenommen, in der wir neben Hip Hop, Jazz Dance und manchmal auch Standard eben Ballett getanzt haben.
Ich habe gemerkt, dass Ballett mir von allen Tänzen am allermeisten Spaß macht und auch der Therapeut war der Meinung, dass ich Talent dazu hätte.

Dann wurde ich vor jetzt ca. anderthalb Monaten entlassen, mache seit dem aber immer noch das, war wir bis jetzt gelernt haben also Relevés, Plié, Tendu und Grand Plié, was jetzt nicht so wirklich viel ist, aber mehr haben wir nicht gemacht. Außerdem dehne ich mir wirklich sehr sehr oft, weil ich Spaß daran habe. Manchmal sogar beim Fernsehen oder Lesen. Gleichzeitig habe ich mit einem guten Freund wieder angefangen Standard zu tanzen, merke aber dass mir das nicht so viel Spaß macht wie das Ballett.

An sich bin ich relativ groß, habe einen BMI von 19 Komma keine Ahnung und ziemlich lange Beine. Meine Fußmuskulatur ist durch das Standardtanzen auch ziemlich kräftig. Gelenkig bin ich auch einigermaßen, also ich komme nah dem Aufwärmen und Dehnen in einen normalen Spagat zum Beispiel...

Würde es sich so lohnen noch mit dem Ballett anzufangen. Für eine Profikarriere ist es eigentlich zu spät, da ich schon 14 einhalb Jahre alt bin, auch wenn das natürlich ein Traum wäre, aber vielleicht als Hobby.
Und wenn es noch ginge, wäre es dann schlauer sich bei den Anfängerkursen der Kinder oder der Erwachsenen anzumelden, denn in meinem Alter gibt es eigentlich kaum welche.

Liebe Grüße
Elenora

Sport, tanzen, Tanz, Ballett, Sport und Fitness
Musical Studium und Chancen?

Hallo alle zusammen, ich bin 15 Jahre alt und träume seit meiner Kindheit davon,Musicaldarstellerin zu werden. Ich gehe jetzt noch zur Schule und mache dann in circa 3 Jahren Abitur. Nun zu meinen bisherigen künstlerischen Erfahrungen: Als ich 5 Jahre alt war habe ich mit dem Tanzen begonnen und Kurse in den Richtungen Ballett,Jazz;Modern Dance und Hip Hop besucht,was ich bis heute noch mache.Im Grundschulalter habe ich dann mit dem Schauspiel begonnen und bin auch seit einigen Jahren in einer Theater-AG und bekomme demnächst wahrsvheinlich auch Schauspielunterricht dazu. BIs jetzt hatte ich leider noch keinen Gesangsunterricht;aber dass wird sich in den nächsten Wochen wahrscheinlich auch ändern. Allerdings sagen mir viele Leute,dass ich gut singen kann;da ich in einem Chor singe und auch schon einige Solo Auftritte hatte. Leider kann ich kein Instrument spielen ausser halt ein wenig Blöckflöte,versuche auch gerade mir Musiktheorie irgendwie dürch Bücher etc beizubringen. Desweiteren bin ich seit ein paar Monaten Tänzerin/Sängerin in einem Musical_Ensemble für Jugendliche,wo ich auch öfters mal Bühnenerfahrung sammeln kann. Nächstes Jahr mache ich wahrscheinlich auch einen Workshop von der stage stool hamburg. Ich würde wirklich sehr gerne Musical studieren,entweder halt in Essen;Berlin oder München;hatte aber auch überlegt;evtl ins Ausland zu gehen und dort zu studieren. Was haltet ihr davon ? Denkt ihr; ich habe Chancen? Habt ihr Erfahrungen? Es wäre schön,jemanden zum austauschen zu finden.

liebe Grüsse :)

Musik, Tanz, Studium, Musical, Gesang, Musicaldarsteller, Theater

Meistgelesene Fragen zum Thema Tanz