Mann höflich einen Korb geben (Tanzkurs)?

Hallo,

ich bin seit einer Weile in einem Tanzkurs angemeldet. Ein Mann hat mich nun nach meiner Nummer gefragt. Er ist sehr nett und höflich, daher habe ich ihm meine Nummer gegeben. Allerdings fällt mir (auch beim Tanzen) auf, dass wir konversationstechnisch oft peinliche Stillen haben und man krampfhaft Themen sucht. Bei anderen Männern bin ich viel lockerer drauf und rede viel und gerne. Bei bisherigen Dates war es auch so.

Der Austausch über WhatsApp ist auch etwas schwerfällig, da er ganze Romane schreibt, bei denen ich mehrfach runterscrollen muss, bis ich das Ende seiner Nachricht erreiche. Da ich gerade durch meine Bacheloarbeit sehr gestresst bin, fühle ich mich bei meinen Antworten etwas unter Druck gesetzt.

Er hat keine einzige red flag an sich, bisher war ich Männer gewohnt, wo das der Fall war. Aber nur, weil er nett und anständig ist, heißt das ja nicht, dass ich mich auch zu ihm hingezogen fühlen muss, oder? Ich weiß nicht, ob ich dem eine Chance geben sollte, wobei mein Bauchgefühl mir irgendwie sagt, ich solle ihm verständlich machen, dass ich kein Interesse habe, ihn näher kennenzulernen? Ich befand mich eigentlich auch in einer Dating-Pause und habe gerade keinen Kopf für Beziehungskram.
Eigentlich weiß ich die Antwort auf meine Frage bereits, aber ich weiß auch nicht, ob ich einen Fehler begehe, einen "guten Mann" ziehen zu lassen?

Andererseits, wenn ich mich wirklich zu ihm hingezogen fühlen würde, dann würde ich doch anders denken, oder? Ich bin etwas durcheinander mit meinen Gedanken. Wenn ich ihm allerdings einen Korb gebe, dann sehe ich ihn dauern im Tanzkurs...

Dating, kennenlernen, Korb, Tanzkurs
Als zweite Option behandelt - trotzdem Chance geben?

Hallo,

ich (w,25) bin vor einem Monat einem Tanzkurs für Singles beigetreten.

Zu Beginn meines Kurses hatte ich mit einem Mann (29) getanzt, den ich ganz sympathisch fand. Wir haben uns gut unterhalten und viel gelacht. In der zweiten Woche tanzten wir wieder gemeinsam zu Beginn, haben gelacht, uns gut unterhalten etc., dann kam jedoch ein neues Mädchen hinzu, mit dem er nach mir einen Tanz einging (es gibt regelmäßige Partnerwechsel) und seitdem hat(te) er nur noch Augen für sie.

Die beiden haben viel gelacht und schienen sich auch gut verstanden zu haben. Mich hat das zugegebenermaßen etwas verletzt, da ich seitdem nicht mehr auf dem Schirm war. Es genoss es sichtlich, fortan mit dem Mädchen zu tanzen.

In den Pausen stand er seitdem auch nur mit ihr herum und unterhielt sich, es wurde (von seiner Seite aus) viel geflirtet und gelacht etc. Das Mädchen würde ich eher als schüchtern einstufen, die aber dennoch freundlich auf seine Gespräche reagierte.

Nun ist die Stimmung zwischen den beiden etwas "eingefroren", ich habe mitbekommen, dass er sie wohl nach einem Date gefragt hatte, sie jedoch abgelehnt hatte.

Nun kam er nach der gestrigen Stunde plötzlich wieder auf mich zu, nachdem er mich die letzten Wochen praktisch ignoriert hatte, als wäre nichts gewesen. Nach der Stunde meinte er, ob ich nicht Lust hätte, einen Kaffee mit ihm zu trinken. Ich war etwas perplex und meinte etwas lahm, ich müsste mal gucken, wann ich Zeit hätte und würde ihm Bescheid geben. Wollte ihm nicht direkt ins Gesicht schmeißen, dass ich mich wie eine zweite Option fühle, da ich Konfrontationen nicht sonderlich mag.

Ich schätze ihn nicht wirklich als "Frauenaufreißer" ein, aber mein Gefühl lässt mich da auch oft im Stich. Ich habe allerdings tatsächlich ein bisschen das Gefühl, als wäre ich die zweite Option, nachdem es mit dem ersten Mädchen nicht geklappt hat. Sollte ich mich trotzdem auf das Kaffeedate einlassen? Menschlich hat es ja zwischen uns gepasst.

flirten, Tanzkurs
Wie würdest du dich in der Situation entscheiden?

Guten Abend allerseits.

Ich werde jetzt eine Situation beschreiben und würde gerne wissen wie du dich in der folgenden Situation entscheiden würdest. Ich werde Namen ausschreiben damit es etwas leichter nachzuvollziehen ist, wer wer ist.

Nächstes Jahr findet ein Tanzkurs statt, bei dem einige Freunde von mir mitmachen. Auch ich mache damit. Ich bin das ganze momentan so ein bisschen am organisieren, indem ich vor allem Leute Frage ob sie einen Tanzkurs machen wollen. Ich habe dann auch mal eine gute Freundin (Dana) gefragt ob sie Interesse hat mitzumachen und ob sie noch weitere Leute aus ihrem Freundeskreis hat, die auch einen Tanzkurs machen wollen. Sie hat mir darauf hin gesagt das Johanna mitmachen möchte. Ich habe ihr dann geschrieben und sie meinte das noch eine Freundin von ihr, Sophie, mitmachen würde. Also habe ich mir die Nummer von ihr aus unser Chemie Leistungskurs Gruppe rausgesucht, da sie in meinem stammkurs ist, und habe ihr geschrieben. Sie meinte das sie gerne mitmachen würde, aber nur wenn sie einen Tanzpartner findet. Ich habe Sophie dann gesagt, dass ich auch niemanden habe und wir doch zusammen tanzen könnten. Sie war damit einverstanden und denke auch gefreut das sie ein Tanzpartner hat. Am nächsten Tag hat sie dann geschrieben und gefragt wo man sich anmelden muss. Ich habe ihr dann erklärt wo und habe ihr gesagt das sie sich dann für den Freitags Kurs anmelden soll, da ich bei diesem bin und auch der Rest der beim Tanzkurs mitmacht. Leider hat sie mir dann gesagt, sie könne nur Montags, da sie Freitags Trainerin beim Leichtathletik für die U10 macht. Ich habe dann gefragt, ob sie dann nicht mitmacht und sie antwortete mit ,,mal gucken''.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich würde gerne wissen,was für dich, wenn du Sophie wärst,ein Grund wäre die 10 Stunden Tanzkurs zu machen Freitags und nicht zum Leichtathletik gehen.

Mir ist bewusst das niemand weiß wie sie denkt, ich würde nur einfach gerne wissen, wie andere Leute das so sehen.

Mädchen, Jungs, Tanzkurs, Tanzpartner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tanzkurs