Kann ich mit einem Winkelschleifer den Lack von Metall entfernen? Gibts dafür Schleifscheiben?

Hallo. Meine Oma hat bei sich im Garten eine alte Hollywood-Schaukel stehen. Die wurde schon ewig nicht mehr gepflegt geschweige denn benutzt. War immer Wind und Wetter ausgesetzt, der Lack blättert schon ab und Rost ist auch schon an manchen Stellen da.

Jetzt habe ich mir vorgenommen, diese wieder flott zu machen diesen Sommer, weil das Haus bald mir gehören soll und ich schon was anfangen will...

Dazu möchte ich gerne den alten Lack runterschleifen, mit Rostschutzmittel versehen und wieder neu (am besten weis wie jetzt) streichen. Farbe und Lack gibts auf Arbeit, das sollte nicht das Problem sein. Neue Hölzer für die Sitzfläche und Lehne machen und auch die Rahmen, in denen die holzflächen liegen, neu streichen. Als einziges die Ketten und Karabiner kann ich noch verwenden, die scheinen aus besserem Metall zu sein und sind noch nicht gerostet. Das gesamte Gestell ist aus Stahl, bis eben auf die holzflächen.

Nun zu Frage: gibt es für einen Winkelschleifer auch Schleifscheiben im Baumarkt, mit denen man Lack entfernen kann? Ich hätte noch von auf Arbeit eine gute von Klingspor (oder so ähnlich) da, eine Fächerscheibe (blau) zum schleifen von Metall. Da der Lack aber, denke ich jedenfalls, sehr leicht abgehen wird, so wie er es ja jetzt schon tut, wird diese Scheibe relativ schnell zugesetzt sein, oder?

Alternativ hätte ich noch einen Aufsatz für die Bohrmaschine als Art Drahtbürste da (diese runden). Aber das die ganze Zeit ist doch auch nichts halbes und nichts Ganzes, oder?

Oder gibts noch andere Möglichkeiten, die alte Farbe vom Metall zu bekommen? Mir ist jetzt erstmal nur der Winkelschleifer und die Bohrmaschine eingefallen. Aber evtl. habt ihr noch andere Ideen. Einen Kärcher wollte ich mir dafür jetzt nicht mieten...

DIY, basteln, streichen, Holz, Farbe, Werkstatt, Lack, Lackierung, Metall, Pinsel, Rost, schaukel
Kann ich wieder zeichnen lernen..?

Hallo,

Entschuldigung für den langen Text, er ist aber wichtig.

Ich fange am besten ganz von vorne an. Früher war ich total gut im malen und zeichnen (im Gegensatz zu anderen in meinem Alter) , hatte immer die schönsten Bilder, und sogar mal Preise gewonnen. Das war aber noch in der Grundschule / Anfang Gymnasium. Mein Opa war ein richtiger Künstler und ich hatte das wahrscheinlich von ihm. Ich habe aber nur in der Schule gezeichnet, privat nie.

Heute bin ich richtig schlecht. Okay, viele sind schlechter, aber in Kunst sitze ich mit Leuten am Tisch, die echt alles können (ich mag sie aber auch nicht wirklich) . Ganz schnell malen die tolle Bilder. Und ich fühle mich immer total dumm dazwischen. Ich habe null Übung, habe keine Motivation Zuhause auch mal zu zeichnen, weil ich das früher ja auch nie musste, um schön zu malen.

Ich finde das einfach total schade. Ich habe noch die ganze Farbe von meinem Opa, finde aber meine "Fähigkeiten" viel zu schwach, um die wertvolle Farbe zu verbrauchen. Wie kann ich lernen, wieder gut zu malen? Ich habe mir ein Buch gekauft, mit dem ich lerne, mit Bleistift zu malen. Nur bin ich ein total ungeduldiger Mensch, der schnell aufgibt. Und ich habe überhaupt keine Motivation, mir das beizubringen. Wenn ich es könnte, würde ich privat bestimmt auch öfters zeichnen. Aber wenn ich es nicht kann, mache ich es natürlich auch nicht.

Habt ihr Ideen, wie ich mich motivieren kann, und wie lange das dauert, bis ich wieder in Übung komme? Und bleibt man in Übung, auch wenn man mal keine Zeit hat zu üben? Und nützt einem diese "veerbte" Fähigkeit was, ist es Zufall ob man zeichnen kann oder kann es jeder lernen? Brauche guten Rat von Leuten, die sich damit auskennen... Ich werde auch Sternchen vergeben, wenn mir jemand gut geholfen hat:) Danke im Voraus :)

Übungen, Bilder, Lernen, Kunst, Bleistift, malen, zeichnen, Farbe, Motivation, Pinsel, faehigkeit, Kunstwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pinsel