Was ist der Unterschied zwischen Terpentin, Terpentin-Ersatz, Verdünner und Pinselreiniger?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Terpentin (Balsamöl, Kiefernöl) werden die frischen Harzausflüsse verschiedener Koniferen, wie insbesondere von Kiefern (Pinus), bezeichnet.

Terpentin dient hauptsächlich dazu, Harze weicher und geschmeidiger zu machen, und wird daher als Zusatz für Siegellacke, Harzfirnisse, Lacke, Kitte und Ätzgründe verwendet

Weiter wird Terpentin häufig als Zusatz zu Salben, Pflastern und Hufkitt sowie in der Medizin verwandt. Außerdem bildet es den Rohstoff zur Herstellung von Terpentinöl und Kolophonium. Weiterhin wird es als wichtiges Binde- und Verdünnungsmittel in der Ölmalerei verwendet. Früher wurden Marmorwaschtische, Bodenbeläge usw. mit einer Mischung aus Bienenwachs und Terpentin eingepflegt. In der Restaurierung wird dieses Verfahren immer noch genutzt.

Testbenzin wird meist als preisgünstiger Ersatz ("Terpentinersatz") für das Naturprodukt Terpentinöl verwendet. Es ist insbesondere in sogenannten "lösungsmittelhaltigen" Produkten wie Klebstoffen und Anstrichen (d. h. Farben, Lacken und Holzschutzmitteln) enthalten. Außerdem wird es als Verdünnungsmittel für Lacke (sogenannter Terpentin(öl)ersatz) verwendet.

Pinselreiniger wird aus Erdöl hergestellt, ist hochentzündlich und sehr umweltschädlich.

Verdünnung bekommst du entweder auf Nitro- oder Acetonbasis.

(Teilweise aus Wikipedia- teilweise mein Wissensschatz)


Nolti  23.05.2010, 21:43

Danke fürs *chen

0

terpentin ist der natürlich vorkommende siff aus meist nadelbäumen gewonnen. es verdünnt und löst harze und ölhaltiges. ein natürliches lösemittel oft auch balsamterpentin oder terpentinöl genannt. Kunstharzgemische und Lacke wird es schwer bis gar nicht lösen können.

terpentinersatz ist chemisch gewonnenes "testbenzin" , löst ebenfalls und ist billiger. Die Farbwirkung speziell bei Anstrichen oder in der Malerei ist bei Testbenzin allerdings anders. Die Farbpigmente kommen weniger zur geltung.

Verdünner ist ebenfalls ein Lösemittel und wird eher in der industriellen Lackiererei verwendet . Löst Harze und und Kunstharze , Nitrozelluloselack oder ä. Es sind ggf Alkohol oder Kohlenwasserstoffe enthalten.

Pinselreiniger ist ebenfalls ein Lösungsmittelgemisch das so genannt wird um verkaufsfördernd zu wirken. es eignet sich genauso zum reinigen von Pinseln oder werkzeugen wie Verdünner oder testbenzin bzw. terpentin. jedoch würde ich es nicht ohne die wirkung zu testen als verdünnung für Lacke u. Farben verwenden.

Terpentin ist ein Mittel, dass dazu gebraucht wird, die Ölfarbe zu verdünnen. Terpentinersatz ist kein Terpentin, erfüllt aber denselben Zweck. Verdünner ebenso. Pinselreiniger ist ausschließlich (wie der Name schon sagt) zum reinigen der Pinsel. Man kann aber auch mit Terpentin die Pinsel reinigen.