Notfallsanitäter Ausbildung / MFA?

Hey :) Ich fange einfach mal an; 

Ich werde in Kürze meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten beginnen. Diese Entscheidung habe ich getroffen, da ich ein großes Interesse am medizinischen Bereich habe und langfristig das Ziel verfolge, Medizin zu studieren. Eine Ausbildung im medizinischen Bereich kann einem die Chance auf einen Studienplatz enorm erhöhen. Ich plane nicht, in dem Ausbildungsberuf zu bleiben, da er einfach viel zu schlecht bezahlt wird und sich für meine Verhältnisse nicht genügend mit der Medizin befasst. (Ich habe noch kein Abitur, würde dies aber machen, falls ich nach der Ausbildung immer noch das Ziel verfolge, Medizin zu studieren) 

Während meiner Recherche über mögliche Karrierewege habe ich auch die Ausbildung zur Notfallsanitäterin in Betracht gezogen. Ich bin von der Bedeutung und dem Einfluss fasziniert, den Notfallsanitäterinnen in Notfallsituationen haben, und finde den Beruf äußerst anspruchsvoll und erfüllend.

Daher frage ich mich, ob meine bevorstehende Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten auch meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zur Notfallsanitäterin erhöhen könnte. Ich bin mir bewusst, dass es möglicherweise zusätzliche Anforderungen oder Qualifikationen gibt, die für die Ausbildung zur Notfallsanitäterin erforderlich sind. Gleichzeitig bin ich aber auch überzeugt, dass meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten eine solide Grundlage schaffen kann und meine Kenntnisse in den Bereichen medizinische Terminologie, Patientenbetreuung und organisatorische Fähigkeiten erweitert.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mir hier Informationen darüber geben könnten, ob eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zur Notfallsanitäterin erhöhen kann, oder ob sich da nur ein FSJ im Rettungsdienst / Sanitätsdienst lohnen würde. 

Vielen Dank im Voraus :)

Medizin, Rettung, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, Rettungsdienst, Notfallsanitäter
Bewerbungsschreiben um Ausbildung zur Notfallsanitäterin?

Hi,

zum Ausbildungsstart 2023 möchte ich den Beruf des Notfallsanitäters erlernen. Jedoch bringe ich leider keine praktischen (berufsspezifischen) Erfahrungen mit, und hoffe, mit z.B. meinen Soft Skills oder meinem Führerschein zu punkten. Mir ist bewusst, dass diese Ausbildung sehr gefragt ist, und z.T. einige Bewerber besser abschneiden. Trotzdem versende ich nun seit Ende Dezember ´22 haufenweise Bewerbungen. Nun, lange Rede, kurzer Sinn, anbei mein Anschreiben, von dem ich denke, es passt im Groben- wenn hier jemand trotzdem Verbesserungsvorschläge hat, freue ich mich über jede Hilfe.

Sehr geehrte Frau (...),

schon in jungen Jahren erfuhr ich von der Arbeit des Notfallsanitäters und durfte bereits persönlich einige Male für Angehörige, Fremde oder mich selbst auf die Dienste der Retter vertrauen. Ich fand nicht nur Anerkennung und Begeisterung an diesem Beruf, sondern setzte mir nach der 10. Klasse das Ziel, selbst im Rettungsdienst tätig zu werden. Dies will ich nun, nach meiner abgeschlossenen Schullaufbahn, in der Ausbildung zum Notfallsanitäter verwirklichen.

Bis zum letzten Schuljahr beschriet ich mein Fachabitur in Richtung "Gesundheit und Soziales" an der (...), im Rahmen dessen Einblicke in die Anatomie und Krankheitslehre vermittelt wurden. Auch binnen der Fächer Biologie und Chemie spiegelten sich meine Interessen wider. Dies ermöglichte mir meine theoretischen Kenntnisse auszubauen, jedoch nicht meinen Wissensdurst nach praktischen Erfahrungen zu stillen.

Auf persönlicher Ebene lernte ich, neben meinem Pflichtbewusstsein, insbesondere meine hohe Belastbarkeit und Flexibilität während der Schulzeit kennen. Dies zeigte sich beispielsweise anhand meiner Berufstätigkeiten neben meiner Schulbildung, und an meinem jahrelangen Engagement im (...)-Chor. Zuverlässigkeit und eine gute körperliche und geistige Fitness sind für mich als zukünftige Notfallsanitäterin selbstverständlich.

In mir besteht die Ambition einer hochqualifizierten und verantwortungsvollen Ausbildung nachzugehen, und Patienten als auch Kollegen zu unterstützen und zu bereichern. So freue ich mich, meine Berufslaufbahn ganz im Sinne Ihrer Grundsätze "MUNUFEU " bei Ihnen zu beginnen und menschlich und beruflich zu wachsen. Hoch motiviert stehe ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verfügung. Gerne überzeuge ich Sie im Rahmen eines persönlichen Gespräches von mir und meinen Fähigkeiten. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Wen es noch interessiert, meinen Realschulabschluss habe ich mit dem Ø 1,5 bestanden, danach mein Fachabi angestrebt. Dieses jedoch nicht bestanden (zwei mal die 11. gemacht) und bin dann im letzten Jahr von der Schule geflogen. Eine seriöse Begründung steht in diesem Fall bereit.

Ist die Bew. evt. zu lang? Fehlen noch mehr Gründe, weshalb diese Ausbildung für mich reizvoll ist??

Kritik und Vorschläge nehme ich wie bereits erwähnt mit offenen Armen entgegen. Danke im Voraus:))

Bewerbung, Anschreiben, Notfallsanitäter

Meistgelesene Fragen zum Thema Notfallsanitäter