Rettungssanitäter?
Hallo ich will Rettungssanitäter werden mach gerade mein Hauptschul Abschluss und danach mittlere Reife ich hatte in den letzten Jahren in der Schule nie englisch und wollte fragen ob Mann zum Rettungssanitäter englisch braucht oder reicht deutsch
4 Antworten
Ich denke mal es ist nicht notwendig, praktisch wär es aber. Ich hab mal eine Krankenschwester kennengelernt ( in einem deutschen Krankenhaus ) , die auch viele Ausländer bei sich hatte und nicht richtig wusste wie sie mit ihnen kommunizieren soll, deshalb denke ich es wäre wirklich hilfreich ( auch für dein Privatleben z. B. Urlaub, etc. ), weil du den Leuten dann noch mehr helfen kannst ❤️
Finde es ganz toll, dass du Rettungssanitäter werden willst!
Meistens kommt man im Dienst ohne Englisch ganz gut zurecht, aber es ist schon sehr vorteilhaft Englisch ein wenig zu können.
Schwer zusagen. Du willst die Rettungssanitäter Qualifikation machen, also den 520 h Lehrgang der 3-4 Monate dauert und nicht die 3 Jährige Ausbildung zum Notfallsanitäter?
Wenn du den Rettungssanitäter Lehrgang meinst, kannst du den privat machen und bezahlen, dann musst du dich nicht bewerben sondern an einer Rettungsschule anmelden. Dafür wirst du erstmal kein Englisch brauchen bzw. können müssen.
Wenn du die richtige Ausbildung zum Notfallsanitäter machen willst, musst du dich ja bewerben und da hat man sehr schlechte Chancen wenn man nicht wenigstens ein wenig Englisch kann, es wird nicht erwartet das man Englisch wie ein Muttersprachler kann, aber man sollte schon auf Englisch kommunizieren können. Davon abgesehen hat man aber auch ohne Vor Erfahrung kaum Chancen auf einen Ausbildungsplatz zum Notfallsanitäter, dieses werden nämlich fast nur an Rettungssanitäter mit C1 Führerschein und mindestens einem jahr Berufserfahrung vergeben.
Für die Ausbildung zum Rettungssanitäter wird der Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Explizit Kenntnisse der englischen Sprache sind nicht gefordert. Allerdings ist in der Medizin vieles international und auch auf Englisch. Etliche Standardverfahren basieren auf amerikanischen oder internationalen Leitlinien und haben entsprechende Vokabeln. Es reicht, diese Vokabeln zu erlernen, die komplette englische Sprache ist nicht nötig. Wenn auch hilfreich.
Also ich hätte da dieses gefunden:
"Wie aber komme ich zu ausreichend Englischkenntnissen? Mit Einführung der NotSan Ausbildung wurde als Zugangsvoraussetzung u. a. die Mittlere Reife angesagt. Es ist also davon auszugehen dass die neuen Azubis zumindest mit einer gewissen Grundkenntnis dieser Fremdsprache in ihr zukünftiges Berufsleben starten. Wichtig ist nun vor allem diese Grundkenntnis nicht einschlafen zu lassen sondern weiter auszubauen. Die in der Ausbildung durchgeführte Schulung in Englisch, in Bayern z. b. 20 h im dritten Lehrjahr (1), kann allenfalls der Einführung ins medizinische Fachenglisch dienen. Aber keine Angst, auch im Englischen leiten sich die meisten Fachbegriffe vom Lateinischen ab und somit ist es auch keine Hexerei."
Ich denke, das kannst Du leicht schaffen, das wird kein Ding 👍
danke euch allen Rettungsdienst ist nämlich mein Traum Beruf 🙏
...und darum erst Recht: Leute wie Dich brauchen wir alle DRINGEND! Also. Hau rein und viel Erfolg!
Also heißt das das ich englisch brauche weiß nämlich nicht wo ich angefangen soll
Ja, aber ein gutes Realschulenglisch sollte absolut ausreichend sein. Du hast ja geschrieben, dass Du den Realschulabschluss nachmachen willst. Häng Dich bei Englisch in der Zeit gut rein, dann schaffst Du den Rest in der Ausbildung auch...ganz bestimmt!
Als Notfall SAN ! Als Rettungssanitäter reicht der prima Hauptschulabschluß !
Na dann solltest Du das ja erst recht schaffen - so genau kenne ich die Unterscheidungen da nicht - sorry, aber ich halte das wirklich für kein Problem...
Aber es ist nicht notwendig oder