Kann ich auch nebenbei Notfallsanitäter werden?
Es gibt Programme um berufsbegleitend Notfallsanitäter zu werden. Aber als ich mir das angesehen habe, stellte ich fest, dass es nur funktionieren kann, wenn der Beruf, zu den es begleitet, der Rettungssanitäter ist. Wenn ich zum Beispiel Maler bin, kann ich das nicht machen. Habe ich das richtig verstanden?
2 Antworten
Ja und nein.
Grundsätzlich, dauert eine Ausbildung zum Notfallsanitäter in Vollzeitform drei Jahre, in Teilzeitform höchstens fünf Jahre. Das ist geregelt in §5 des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG). Die übliche Variante der Ausbildung ist natürlich die dreijährige Ausbildung in Vollzeitform, also nicht berufsbegleitend "nebenbei". Die Teilzeitform, wird in der Praxis quasi niergendwo angeboten, obwohl sie im Gesetz steht. Es gibt Rettungsdienste, welche Rettungssanitätern, wenn diese die Ausbildung zum Notfallsanitäter absolvieren, in Vollzeitform, weiterhin einen vollen Gehalt als Rettungssanitäter bezahlen, wenn sich diese vertraglich dazu verpflichten, nach Abschluss ihrer Ausbildung für einen gewissen Zeitraum als fertiger Notfallsanitäter für diesen Rettungsdienst zu arbeiten. Ansonsten, bekommen die Auszubildenden zum Notfallsanitäter halt nur eine Ausbildungsvergütung bezahlt. Eine verkürtzte Ausbildung zum Notfallsanitäter für Rettungssanitäter, ist gesetzlich nicht vorgesehen. Auch ein Rettungssanitäter mit einer langjährigen Berufserfahrung muss um Notfallsanitäter zu werden die volle Berufsausbildung absolvieren.
Mfg
hey, es gibt die Möglichkeit den Notfallsanitäter berufsbegleitend über fünf Jahre zu machen. Hierbei musst du dich an den jeweiligen Schulen beziehungsweise einem Arbeitgeber auf genau so eine Ausbildung bewerben. Diese gibt es meistens einmal im Jahr. Hierbei werden die Berufe nebenbei (zum Beispiel während deines wachen Blockes) ausgeübt. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Bei Fragen gerne schreiben. LG.