Ist es geizig, wenn man jemandem immer zu kleinen Anlässen 30€ geschenkt hat, das auf 10€ zu reduzieren, wenn die Person berichtet, das Geld weiterzugeben?

Ich habe eine Großtante im Ausland, die 93 Jahre alt ist. Zu Ostern habe ich ihr immer 30€ geschickt und zu Weihnachten und zum Geburtstag jeweils 50€ plus mehrere deutsche Liebesromane, die sie super gerne liest.

Zuletzt schrieb sie mir immer wieder, sie freue sich über das Geld, brauche aber nichts.

Damals, als sie noch in ihrem verwarlosten alten Haus in einer Kammer wohnte, konnte sie das Geld für Kaminholz oder warme Kleidung gebrauchen.

Mittlerweile lebt sie einige Jahre im Haus ihrer Tochter, die mit ihrem Mann ein großes Haus mit riesigem Garten besitzt (deutlich größer als mein Haus und Grundstück) und hat das alte Haus aufgegeben.

Sie lebt dort warm und bekommt alles. Die Tochter bekommt dafür ihre kleine Rente und hat selbst mit ihrem Mann das Lebensmittelgeschäft vor Ort.

Nachdem meine Großtante mir mehrmals in Folge schrieb, dass ihre Tochter das geschenkte Geld für die Beerdigung meiner Großtante einfordert und zurücklegt, habe ich mich irgendwie geärgert.

Die Tochter meiner Großtante verdient in Relation zum Wechselkurs mehr als ich, ihr Haus ist abbezahlt und ihre Kinder sind, im Gegensatz zu meinem Kind, alle aus dem Haus.

Finanziell ist sie also besser gestellt als ich und kassiert das Geld ein, das ich meiner Großtante ein, um deren Beerdigung zu bezahlen, obwohl das Geld dafür gedacht ist, der alten Frau was Gutes zu tun.

Ich habe nun zu Ostern statt 30€ kommentarlos nur noch 10€ geschickt, dazu eine Karte und eine Packung Liebesromane.

Ich überlege, auch zum Geburtstag nur noch einen kleinen Betrag zu schicken und ansonsten nur noch Sachen, die ausschließlich von meiner Großtante genutzt werden können... wie die Liebesromane.

Denn außer ihr versteht niemand dort Deutsch.

Findet Ihr das geizig von mir oder ist das verständlich?

Geldgeschenk, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Geschenk, Geburtstagsgeschenk, Psychologie, Cousine, Finanzamt, Nichte, schenken, Tante, Beerdigungskosten
Bin ich jetzt das A****loch?

Hi, mein Mann und ich haben einen Welpen adoptiert. Der Kleine ist jetzt seit knapp zwei Monaten bei uns und macht uns überglücklich. Wir hatten letztens eine kleine Feier bei meinem Schwager und meiner Schwester, zu der wir ihn auch mitnehmen durften. Bis dahin war auch alles gut. Jetzt kommt es zum Konflikt: Demnächst gibt es wieder eine Feier bei denen und mein Schwager schrieb mir ich zitiere: " Hi ***, alles gut? Nicht sauer sein, aber solltet ihr am 25.12. Cookie zu uns mitbringen, möchte ich nicht hören dass ***(meine Nichte, also seine Tochter) mit dem Hund nicht spielen darf oder das sie dem Hund zu viele Befehle gibt und es sein lassen soll. Obwohl meiner Meinung sie keine anderen benutzt, die ihr auch sagt. Dann ist sie nur traurig und das will ich nicht sehen. Dann lasst Cookie zuhause oder bringt ihn anderweitig unter. Nicht böse sein, aber ***(meine Nichte, also seine Tochter) ist ein Kind und wenn sie einen Welpen sieht, dann ist es klar dass sie mit dem Kuscheln möchte und auch paar Kommandos geben möchte." Die Sache ist, dass weder mein Mann noch ich ihr irgendwas verboten haben. Wir hatten Cookie lediglich beigebracht, dass sein Deckchen quasi sein Ruheort ist und meine Nichte ging halt ständig zu ihm, auch als er sich zurück gezogen hatte. Hunde haben auch Bedürfnisse und Rechte und da Cookie nicht mit Worten kommunizieren kann, haben wir ihr gesagt, dass er gerad nicht möchte und sie es später versuchen kann. Wir wollten eben vermeiden, dass er sie im schlimmsten Fall beißt oder Ähnliches, falls er sich zu unwohl fühlt und zu den Kommandos: Meine Nichte (5Jahre alt) wiederholt sie zu schnell und zu oft , sodass er kaum Zeit hat zu reagieren. Da haben wir ihr nur gezeigt wie sie das richtig macht und irgendwann drum gebeten, dass sie nicht zu oft welche gibt, bevor Cookie irgendwann gar nicht mehr welche macht. Wir verstehen, dass sie selbst noch Klein ist und nicht alles begreift, aber die Reaktion meines Schwagers finden wir überzogen... Was sagt ihr dazu? Bitte seid respektvoll..

Hund, Erziehung, Konflikt, Nichte, Reaktion, kommando
Ist das bei meiner Nichte normal?

Meine Nichte (13 bis 15 (ich soll nicht ihr genaues Alter nennen)) wird von fast allem erregt. Also wirklich von fast allem. Ich darf leider keine Beispiele nennen, sonst wird die Frage wieder gelöscht. Außerdem versteht sie alles falsch und zweideutig. Besonders schlimm ist es, wenn ihre Freundinnen in der Nähe sind. Ist das normal?

So langsam mache ich mir etwas Sorgen, da ihre Freundinnen (zumindest die Meisten, nicht alle) auch schlechte Einflüsse sind, bzw. versuchen, sie auf die schiefe Bahn zu bringen. Zum Beispiel versuchen sie, sie zum Trinken oder Drogenkonsum zu bringen. Zum Glück, widersteht sie immer. Zumindest hoffe ich das, falls sie etwas konsumieren würde, würde sie es ja nicht in meiner Gegenwart tun.

Die Idee, ihre Freundinnen mit reinzubringen, ist mir erst beim Schreiben gekommen, deswegen noch eine zusätzliche Frage: was soll ich tun, um meine Nichte vor diesen schlechten Einflüssen zu schützen? „Sag doch ihren Eltern etwas davon“: geht nicht, sie wohnt bei mir und ich habe ihr Sorgerecht. Ich habe es versucht, ihr Vater hat gesagt, sie würde es verdienen, abzustürzen. Er hat sie übrigens nach ihrem Outing rausgeschmissen, er ist unironisch ein bibeltreuer Christ. Ihre Mutter will nichts von mir wissen, weil meine Nichte und ich uns früher des Öfteren gestritten haben. Meine einzigen Hilfen sind ihre große und ihre kleine Halbschwestern und selbst die zwei wissen nicht mehr weiter.

Falls es jemanden interessiert: der Vater ist seiner Frau mit meiner kleinen Schwester fremdgegangen. Die Frau hat meine Nichte adoptiert, weil meine Schwester sich nicht zutraut, eine gute Mutter zu sein, ihre Tochter aber nicht ins Heim geben wollte. Deswegen sind ihre Halbschwestern nicht meine Nichten, weshalb ich sie nicht als solche bezeichne.

Vielen Dank

Kinder, Nichte
Wollen meine beiden Nichten keinen Kontakt zu mir?

Seit über 10 Jahren hatte ich (w.) meiner Schwester immer wieder angeboten, dass ich mit ihren beiden Kids (w.14 und w.10) gerne mal was zusammen (Freizeitausflug) unternehmen möchte.

Leider ist bis zum heutigen Tag noch nichts zustande gekommen. Ihr Grund: Ihre beiden Girls seien mit Schule (Grundschule resp. Oberstufe) und täglichem Freizeitsport derart beschäftigt, dass sie keine Zeit hätten. Und die Jüngere müsse immer auf viele Prüfungen lernen.

Um die Sache mal endgültig und für allemal zu klären, schickte ich jedem der beiden Mädchen eine nette Ansichtskarte ganz bewusst per Post.

Ich bekam ebenfalls von jeder Nichte eine Antwort, ebenfalls per Post. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit diesen Antworten was nicht stimmt...

Hier der wortwörtliche Inhalt (inkl. Rechtschreibfehler):

ältere Nichte, (14), Postkarte aus London:
 
"Liebe (mein Name)
Es ist lieb hast du an uns gedacht, vielen Dank für deine Post. Du weisst, wir haben immer viel los mit Schule und Sport. Falls wir uns einmal treffen könnten, dann nur kurzfristig. Momentan geniessen wir London und schicken dir liebe Grüsse!"
(Name der Nichte)
(Es folgen 3 weitere Unterschriften: von meiner Schwester + meinen Eltern)
 
 
jüngere Nichte (10), Brief von zu Hause abgeschickt:
 
"Liebe Tante (mein Name)
danke vielmals für den Brief. inzwischen habe ich leider keine Zeit. Unter der Woche habe ich nie Zeit und am Wochenende ist immer verschieden. Nach den Ferien habe ich wieder viele Prüfungen und Muss lernen. wenn es einmal passt dann kurzfristig oder spontan.
liebe grüsse und mach es gut,"
(Name der Nichte)

Wie ehrlich schätzt ihr die Antworten ein?

Warum füttert mich meine Schwester stets mit falschen Hoffnungen und gleichzeitig habe ich mit meinen Nichten noch nie was unternehmen dürfen?

Warum blockt meine Schwester alle meine Initiativen so vehement ab?

Wollen meine Nichten kein Kontakt zu mir haben oder bilde ich mir das nur ein?

Wie würdet ihr euch den involvierten Personen gegenüber verhalten?

Sport, Mutter, Mädchen, Teenager, Ausrede, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Grundschule, Nichte, Oberstufe, Soziales, Tante, Teenagerprobleme, lügengeschichten
Mache (20) mir Sorgen um meine Nichte (14)?

Meine Nichte und ich sind zusammen aufgewachsen, als sie noch bei uns (meiner Mutter) gewohnt hat. Damals war meine große Schwester etwas unzuverslässig und daher hat sie ihre ganze Kindheit bei uns vebracht. Ich habe sie noch in Erinnerung, dass sie so glücklich war, wir haben immer zusammen gespielt und es war alles gut. Dann hat meine Schwester beschlossen eine eigene Wohnung zu finden und sie mitzunehmen. Es war mal so, dass sie bei uns gewohnt hat, dann bei meiner Schwester, dann wieder bei uns. Jetzt aber wohnt sie wieder bei meiner Schwester, aber wer weiß wie lange.

Wir haben auch fast kein Kontakt mehr, weil meine Nichte und ich beschäftigt sind, aber auch, weil sie oft kein Internet haben, weil meine Schwester meistens kein Geld hat sie zu bezahlen. Auch haben meine Mutter und ich gemerkt, wie dünn meine Nichte geworden ist und sie wird immer dünner, jedes Mal, wenn sie uns besucht.

Ich mache mir echt Sorgen um sie und wünschte, sie könnte noch bei uns wohnen. Letztens haben sie uns am Sontag besucht und ich habe gesehen, wie sich meine Nichte sofort auf das Essen, dass meine Mutter gekocht hat hergeworfen hat, als hätte sie nichts gegessen ... Das hat mir echt das Herz gebrochen und ich würde gerne meine Schwester überzeugen sie bei meiner Mutter wohnen zu lassen, aber so wie ich sie kenne, stur und festhaltend, wird sie das nicht befürworten. Meine Mutter hat es schon viele Male versucht (hat aufgegeben) und jedes Mal hat das Gespräch in einen Streit geendet, weil meine Schwester sehr empfindlich darauf reagiert hat. Mich regt es auf, dass sie gar nicht merkt wie unglücklich die kleine geworden ist und sie trotzdem möchte, dass sie bei sich wohnen bleibt. Außerdem hat sie einen kleinen Bruder, um den sie sich 24/7 kümmern muss.

Ich meine sie ist 14 und noch so jung, sie sollte nicht über Geldsorgen, ans Essen und Babysitten denken. Sie sollte einfach nur noch ein Kind sein, ihre Jugend genießen, darüber stressen dass sie die Hausaufgaben vergessen hat, mit Freunden ins Kino gehen und einfach Spaß haben.

Ich hatte vor mit meiner Schwester zu reden, wenn sie uns das nächste Mal wieder besuchen, aber ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist. Was denkt ihr?

Psychologie, Geldprobleme, Nichte
Ich (m, 24) liebe meine (Halb-) Nichte (17) - Was kann ich tun?

Hallo zusammen, ich weiß mir einfach nicht mehr weiterzuhelfen! Ich habe zu meiner Nichte (ihre Mutter/meine Halbschwester hat einen anderen Vater als ich und könnte selbst meine Mutter sein) schon immer eine besondere und innige Bindung gehabt. Wir haben immer viel miteinander gekuschelt. Die letzten Jahre hat sich das zwar etwas gelegt (da sie halt aus dem Alter raus ist, mit ihrem Onkel zu schmusen), trotzdem haben wir bis heute ein gutes Verhältnis. Am Wochenende sind wir uns auf einer Party allerdings wieder etwas näher gekommen, was sicherlich auch mit dem Alkohol zu tun hatte, der bei uns die Hemmungen hat fallen lassen. Sie hat sich die ganze Zeit an mich geschmiegt und ich habe mir das auch gefallen gelassen, weil sich das echt mega schön angefühlt hat. Bei mir haben sich in dem Moment extreme Gefühle entwickelt und ich glaube, dass sie Ähnliches fühlt, nur kann ich es nicht sicher sagen. Jedoch bin ich überzeugt davon, dass es auch zu einem Kuss gekommen wäre, wenn wir alleine gewesen wären. Ich weiß leider absolut nicht, wie ich damit umgehen soll, zumal dies in unserer Familie mit großer Sicherheit auf Ablehnung stoßen würde, selbst wenn meine Nichte mich auch liebt. Sollte ich mit ihr über meine Gefühle reden? Und wenn ja, wie? Sie ist, was ihre Gefühle angeht, generell sehr verschlossen und ich weiß nicht, wie ich aus ihr etwas rauskitzeln kann, ohne sie direkt darauf anzusprechen. Ich meine, das ist ja auch echt ein heikles Thema, worüber man ungern redet, zumal es ja auch sein kann, dass ich mich mit ihren Gefühlen irre und sie das nachher in unserer Familie rumerzählt.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir weiterhelfen? Dass es legal ist, weiß ich. Darüber mache ich mir auch gar keine Sorgen.

Familie, Gefühle, Nichte, Onkel
Nichte wird schnell erwachsen?

Hallo, meine große Schwester ist mit ihren beiden Kindern (14 und 3) für den Sommer zu Besuch.

Ich (20) erinnere mich noch, als meine Nichte und ich früher immer zusammen gespielt haben und damals die Zeiten so einfach waren, auch für sie. Denn ich habe gemerkt, dass seitdem ihr kleiner Halbbruder auf die Welt kam, die Dinge für sie schwerer geworden sind. Sie ist viel ernster geworden und muss sich zudem 60% der Zeit ständig um ihren kleinen Bruder kümmern, falls ihre Mutter mal keine Lust hat, auf dem Handy ist sonst was tut. Der Kleine ist auch ziemlich anstrengend und ich merke, dass wenn wir zum Beispiel was unternehmen (Zuhause) und ihr kleiner Bruder dazwischen funkt, weil er entweder Aufmerksamkeit möchte, Beschwerden hat oder etwas braucht, sie manchmal überfordert ist und erschöpft wirkt.
Letztens war ich mir ihr was essen und da haben wir über unsere Zukunftsvision gesprochen und da sagte sie, dass sie niemals Kinder haben möchte, wieso sagte sie nicht.

Dieser Satz von ihr geht mir nicht mehr aus dem Kopf und ich denke mir, ist es wegen ihrem Bruder und ihrer Verantwortung für ihn? Musste sie zu schnell erwachsen werden? Meine Nichte hat zwar Freunde, aber sie geht buchstäblich nie raus, außer mit ihrer Mutter und ihrem Bruder. Und 14 ist doch ein Alter, wo man jung sein sollte und das Leben genießen sollte (ich meine jetzt nicht Partys und Alkohol). Meine Nichte und ich haben auch letztes Mal rumgealbert und sind durch Haus gerannt (wie wirs früher immer getan haben) und ihre Mutter sagte dann „Nein X/Y, benimm dich erwachsen!“ und da wurde sie wieder ganz still und seriös …

Ich mach mir echt Sorgen, dass sie ihre Jugend nicht richtig genießen kanm, weil sie ständig die Erwachsene für ihre Mutter und Bruder sein muss … Was denkt ihr?

Familie, Menschen, Nichte, erwachsen
Meine Nichte ist unmöglich?

Hallo, wir sind gerade mit der ganzen Familie im Urlaub. Ich hatte vorher schon bedenken. Meine Nichte ist echt schwierig. Sie sucht ständig Aufmerksamkeit, guckt gerade keiner, ärgert sie ihren Bruder. Bis einer guckt. Wir als Erwachsene können uns nicht unterhalten, da sie immer dazwischen redet oder mit einem Spiel kommt. Sie geht auch nicht auf Toilette, sie hält so lange auf, bis sie richtige Schmerzen hat. Das hat uns den einen Abend völlig versaut, da meine Eltern sich wieder um sie mit kümmern mussten. Vielleicht steckt auch etwas Eifersucht meinerseits dahinter, da meine Kinder ziemlich wenig Aufmerksamkeit bekommen. Mein Kleiner geht schon nicht mehr gerne zu Oma, wenn sie da ist. Es war früher schon so, dass sie immer meine Kinder geärgert hat. Sie hört nicht, rennt durch den ganzen Ort ohne sich umzusehen. Wenn sie was will muss es gleich sein. Ich kann mich an eine Szene erinnern. Da waren wir alle in einem nennen wir es Freizeit park, mit vielen Tieren, Hüpfburgen, Spielplätzen... Sie wollte zur Hüpfburg und alle hinterher getrampelt. Ohne drüber nachzudenken, dass da vielleicht ein Kind was Anderes will. Wir sind dann erstmal wo anders hin. Ich kann mit ihr nichts anfangen. Es tut mir eigentlich sehr leid, aber ich kriege schon Puls wenn ich sie sehe. Meine Schwester weiß eigentlich, als Lehrerin, dass sie Erziehung braucht. Aber es funktioniert einfach nicht. Meine Mutter schüttelt auf der einen Seite den Kopf, fällt aber immer wieder auf sie rein. Mittlerweile hab ich da keinen Bock mehr drauf und ziehe mich extrem zurück. Was kann ich machen? Sind meine Gedanken falsch?

Kinder, Nichte
Soll ich was machen oder es lassen?

Also hi. Es ist mir jetzt schon länger aufgefallen dass meine Schwägerin etwas grob mit ihren Kindern umgeht und sie für viele Sachen beschuldigt. Gestern waren sie bei uns, da meine Mutter Geburtstag hatte. Und da hatte die älteste ausversehen kakao über sich und auf den Boden verschüttet. Was ich eigentlich überhaupt nicht schlimm fand, passiert hat mal. Aber meine Schwägerin ist richtig ausgeflippt und hat meine Nichte, als zu dumm und doof beleidigt und sie auch grob behandelt und geschubst und ihr gesagt das sie keine Kakao mehr bekommt, weil sie zu doof ist. Dann habe ich meinen Nichten eine Rolle zum Malen hingelegt, und die jüngere hat sich ständig dort hingesetzt wo die ältere gerade gemalt hat und hat dabei das ganze bild zerknittert und die ältere wollte deshalb die jüngere runter stoßen(kein schlimmes Stößen, nur ganz leicht) und dafür hat sie auch Ärger bekommen. Dann war ich mit der ältesten in meinem Zimmer und habe piano gespielt mit ihr. Und da hat sie die ganze Zeit aufgepasst nicht zu laut zu sein, da ihre Mutter sonst wütend würde und wenn sie mal meine Tür zu gemacht hat gab, das auch Ärger, weil die kleine ständig rein wollte. Dann hatte sie mein Poster was ich an der Tür mache, leicht abgemacht und als ich ihr gesagt habe das sie aufhören soll, da mir saß poster wichtig ist (das habe ich aber sehr sanft gesagt) hat sie plötzlich richtig panisch reagiert und mir gesagt ich soll es bitte nicht ihrer Mutter sagen, da sie sonst böse wird und mich darum abgebettelt es wieder heile zu machen. Da habe ich ihr gesagt das es schon inordnung ist und ich nicht sagen würde. Als sie später ausversehen mein Christen Kreuz runter geworfen hatte, hat sie auch ganz panisch reagiert. Und die kleinere wird oft als Unschulds Lamm dargestellt und die größere wird stattdessen angemeckert, aber auch sie wird oft grob behandelt, da sie halt auch sehr frech ist und alles klaut, was sie in die Hände bekommt. Und ich weiß nicht ob ich mal mit meiner Schwägerin darüber reden sollte wieso sie ihre Kinder so behandelt und dass, das nicht so geht oder nicht. Was soll ich machen, ich weiß das sie sehr viel Stress hat und auch auf sich alleine gestellt ist, weil mein Bruder sehr viel Probleme in letzter Zeit hat, aber wenn ich meine Süßen so sehe bricht es mir das Herz. Also weiß wer was ich machen soll?

Kinder, Mutter, Freundschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Nichte
Schwester hat Kontakt abgebrochen mir fehlt aber sehr meine nichte?

Meine Schwester wollte keinen Kontakt mehr nachdem sie herausfand dass ich mit dem Vater meines ungeborenen wieder zusammen bin (gab da einen Zwischenfall ). Sie hat so trotzig reagiert dass sie laut Jugendamt dort anrief und behauptete mein Freund (alleinerziehend mit 4 jährigen) würde sein Kind misshandeln. Er muss jetzt regelmäßig deshalb mit dem Kind zum Arzt, dort wird der Körper auf Misshandlungen untersucht.

Jedenfalls war ich stinksauer und schrieb ihr dass sie das all er letzte ist, von ihr kam nur ich wäre total asozial mit so einem Typen zusammen sein und mein Kind da mit reinziejen und dass sie nicht will dass ihre Tochter (meine Nichte) mit sowas aufwächst. Ich denke sie meint damit dass mein Freund kifft. Merkt man nur nix von weil er es nicht offensichtlich tut.

Meine eltern wohnen 550 km weg, meinem Bruder sagte ich bereits sollte meine Nichte bei ihm schlafen soll er mir Bescheid geben dann komme ich.

Ich habe noch einen anderen Bruder mit dem ich den Kontakt abgebrochen habe nachdem er meinte mein Baby wäre fürs leben geschädigt weil ich bis zur 9 SSW geraucht habe. So einen Stress wollte ich mir in meiner ss nicht geben...

Meine Schwester fehlt mir etwas, wir trafen uns regelmäßig und quatschten ich konnte meine Nichte sehen und alles war ok. Aber meine Nichte fehlt mir sehr doll, ich hab heut mehrmals geweint weil ich an sie dachte. Letzter Kontakt zu ihr war im September...

Ich weiss nicht wie ich den Kontakt aufbauen soll. Meine Schwester war diejenige die Mist gebaut hat

Liebe, Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Nichte, Schwester
Ist es normal, dass ich mir eine Schwester wünsche?

Hallo Community,

Ich stelle mir seit ungefähr 2-3 Jahren die Frage wie es denn wäre, wenn ich eine Schwester hätte. Es geht nicht nur darum eine zu haben sondern ich stelle mir auch extrem gut vor mit ihr klar zu kommen. Ich habe einen 20 Jahren alten Bruder, aber er ist ganz anders als ich und ich mache eigentlich nie etwas mit ihm, weil er nur am Computer sitzt und nie raus geht und er halt vom Geschmack her das komplette Gegenteil von mir ist.

Jedes mal wenn ich auf YouTube bin und Brüder und Schwestern sehe stelle ich mir immer vor wie schön das wäre, wenn ich auch eine Schwester hätte. Ich hab ehrlich gesagt nichts gegen meinen Bruder und ich möchte ihn auch nicht ersetzen, aber ich würde mich so freuen, wenn ich eine hätte. Mein Vater hat keine Frau und ist getrennt und ich denke auch, dass dies nie wieder was werden wird, sodass ich eine Schwester bekomme. Mir würde sogar ne Nichte reichen oder das ich halt Onkel werde und ich würde alles für sie tun. Ich hatte diese Frage schon lange und wollte euch jetzt mal fragen. Es ist einfach so, dass ich mich mit meinem Bruder gut verstehe, aber wir nie etwas machen und so allgemein auch kein Quatsch machen und ich schau mir immer Videos an und klar Schwester vs. Bruder ist nicht immer toll, aber ich hätte so gerne eine oder wie gesagt ne Nichte. Ich könnte mir nichts schöneres vorstellen, dass wenn sie älter ist mit ihr Quatsch zu machen und für sie da zu sein und sie zu lieben wie es in einer Familie ist.

Ich weiß das klingt doof, aber es muss doch auch Möglichkeiten für mich geben um jemals im Leben eine Schwester zu haben. Es ist tatsächlich ein Wunsch von mir. Meine Familie ist mir wichtig, aber mir fehlt die Abwechslung wir sind alle Männer im Haus und ich hätte einfach gerne jemand anderes und vorallem auf den ich sehr viel Rücksicht und Sicherheit nehmen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Anthony. ^^

Leben, Familie, Zukunft, Bruder, Nichte, Schwester, Wunsch
Ist der Pc für eine 7 jährige die bald 8 Jahre alt wird wirklich geeignet? Kinder Pc

Meine Nichte wird am 2 Juni 8 Jahre alt und sie wünscht sich schon ihren eigenen Pc ( da sie ja schon lesen kann ) sie ist auch ab und zu an Laptop und Pc von ihrer Mutter und ihren Vater.

Zum Geburtstag bekommt sie ein eigenen Pc ( mit Bildschirm, Tastatur und Maus ) ich kenne mich nicht so damit aus aber ich habe die Daten auch ihr von Pc ( wenn ich viel kann ich als Tante Geld drauf legen und es wird dann ein gemeinsames Geschenkt ) daher habe ich auch die Daten gekriegt. Mein Bruder meint dass der Pc nicht so gut ist aber für Sie es völlig aussreicht da es ein Kinder Pc ist, obwohl ich mich nicht auskenne mit dem Pc finde ich es schon ein bisschen übertrieben für eine 8 Jährige oder ist speziell für Kinder geeignet.

Die Daten

Athlon X2 250 auf AMD FX-4100 4x 3.6GHz Prozessor

NVIDIA GeForce GTX 660 2048MB Grafikkarte

4GB DDR3-1333 RAM Speicher

500GB S-ATA II Festplatte, SSD 120GB

CD/ DVD-Rom Laufwerke: Inklusive 24x DVD Brenner

USB HUB 3.0 3-Port + Cardreader intern

MSI 870-C45 Mainboard

Be Quiet! E9-700W Straight Power Netzteil

Corsair Cooling Hydro Series H80i Wasserkühlung,NZXT Sentry 2 TouchScreen Fan-Controller

Creative Blaster ZX PCIe Soundikarte

Aktivbox Logitech Z130 Soundsystem

Microsoft Windows 7 Home Premium (64-bit) Inkl. Vorinstallation

ASUS 22 Zoll Monitor,Logitech Keyboard K120 black,Logitech RX250 Optical Wheel Mouse

Ist der für eine 7 jährige die bald 8 Jahre alt wird wirklich geeignet der Pc als erster Starter Pc ´????????

PC, Geburtstag, Nichte

Meistgelesene Fragen zum Thema Nichte