Tante geworden, wie habt ihr euch gefühlt?

6 Antworten

Ich finde das schön wie du dich freust! Ich war selber schon Mutter als ich zum ersten mal Tante wurde und da war es nicht ganz so euphorisch wie wenn man eigene Kinder hat. Aber ich habe mich auf jeden Fall gefreut als ich zum ersten mal Tante wurde. Meine Neffen und Nichten sind schon aus dem Gröbsten raus, aber als sie klein waren, waren die oft bei uns, manchmal auch in den Ferien, wir haben immer noch ein gutes Verhältnis, aber zur Zeit sind sie in der Pubertät und haben nicht mehr so Interesse an der Tante :-) Aber das wird bei dir noch eine Weile dauern. Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Nichte.


Pphia 
Fragesteller
 01.05.2019, 00:13

dankeschön! tut gut diese Worte zuhören

0

Beim ersten Mal war ich selbst noch ein halbes Kind, grade mal am Anfang der Pubertät. Es war.... schräg. Mein ältestes Geschwister hatte da ein Baby, wir besuchten die junge Familie.... es war wie ein typischer Kurzurlaub, nur eben mit jede Menge Bohei um dieses Baby herum. Ich konnte es lange Zeit nicht so richtig erfassen nun Tante zu sein. Gleichzeitig erwartete offenbar jeder von mir das ich absolut begeistert sein sollte und nur noch dies als Gesprächsthema kennen sollte.

Nicht lange darauf verlor ich einen mir damals sehr wichtigen Gebrauchsgegenstand aus meiner eigenen Babyzeit an dieses Kind. Man entschied einfach über meinen Kopf hinweg "Du bist zu alt für die Babydecke, das Baby braucht sie nun viel dringender". Ich sah die Decke nie wieder, obwohl ich damals schon dachte "Eines Tages möchte ich sie an meinen eigenen Nachwuchs weitergeben".

Naja, pubertäres Gefühlswirrwar damals.

Bei den folgenden Neffen und Nichten hatte ich mehr Zeit mich bewusst damit auseinanderzusetzen Tante zu werden. Ich freute mich jeweils für meine Geschwister (klar, schon beim ersten freute ich mich für dessen Eltern). Aufgrund größerer Entfernung (mehrere Hundert Kilometer zwischen den jeweiligen Wohnorten) war der direkte Kontakt eher begrenzt. In den letzten Jahren sah ich die Neffen und Nichten hauptsächlich nur wenn ein Familientreffen anstand. Die großen Neffen und Nichten (von meiner Seite der Familie) und ich - nun rein auf emotionaler Ebene haben wir keine wirkliche Verbindung mehr. Man unterhält sich nett bei Familientreffen, aber mehr ist kaum vorhanden. Und die jüngeren Neffen und Nichten (von der Familienseite meines Mannes)... Nun, sie sind noch Kinder. Sie und unser eigener Nachwuchs lieben einander. Sie spielen miteinander wenn sie sich sehen können.

Ich finde als Tante hast du die besondere Aufgabe und Chance eine gute Verbindung zu deinem Neffen aufzubauen, die er braucht falls mal was schief läuft . Es wird wahrscheinlich zu Situationen kommen in denen dein Neffe nicht mit seinen Eltern reden können wird und dich als gute Freundin/Vertraute braucht.

Warum Angst? Das Kind wird bestimmt tolle Eltern haben, die sich darum kümmern. Du machst einfach das Beste daraus.

So extrem würde man idR beim eigenen Kind fühlen. Bei Nichten und Neffen...ich meine natürlich liebt man die, spielt mit ihnen, verbringt Zeit. Aber so euphorisch wie du dich ausdrückst kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Auch die Zukunftsgedanken die du dir machst...also das machen die Eltern eigentlich.