Kieferorthopäde wechseln?

Guten Abend :),

Es geht um unseren Sohn und seine Behandlung beim Kieferorthopäden.

Unser Sohn (11) hat seit 2 Jahren eine lose Zahnspange. Er hat sie noch vor der Pandemie bekommen. Seit Corona dürfen Eltern die Praxis nicht mehr betreten. Dafür habe ich einerseits Verständnis, andererseits hat dies zu einigen Missverständnissen geführt. Einmal im letzten Frühjahr, wo ich dann nach einigen Telefonaten erst die korrekte Info bekam.

Zuletzt im Dezember, als ihm gesagt wurde er solle 3 Monate Pause machen. Als ich anrief um sicherzustellen, dass es so ist, hieß es ja das sei korrekt. Ich habe dann nach dem Grund gefragt (ich bin Laie und das regelmäßige Tragen wurde immer besonders betont) und die Sekretärin meinte, dass er sie nicht regelmäßig getragen hat. Das stimmte garnicht ! Auf Nachfrage kam die Antwort, dass es wegen 2 wackeligen Milchzähnen sei.

Heute dann erneuter Termin und ich habe gebeten, ob ich kurz persönlich sprechen kann. Die Sprechstundenhilfe kam dann am Ende raus. Sie sagte, es gäbe eine erneute Pause und in 3 Monaten neuer Termin, da wird dann entschieden welche Spange evtl feste , aber das wäre ja schon besprochen vermutlich. (Nein, das hörte ich zum ersten Mal)

Ich bin mit der Kommunikation der Praxis leider nicht so glücklich; aber vor allem: die Zähne sind nun unserer Meinung nach recht ok geworden. Haben wir die Möglichkeit einer Zweitmeinung oder auch die Behandlung woanders weiterzuführen?

Besten Dank!

Kieferorthopäde, Zahnspange, Zweitmeinung
Was tun gegen einen Überbiss als Erwachsener?

Hallo, ich bin 20 & ich hatte eine feste Zahnspange & danach eine lockere bekommen. Die hatte ich dann aber nicht getragen (gibt keine Ausrede, war dumm & habs verschissen) & mein Oberkiefer hat sich durch die Weisheitszähne verschoben. Habe den Kieferorthopäden gefragt, ob das ein Problem wäre als ich die Zahnspange rausbekommen habe & er hats verneint. Nun im Oberkiefer gibts nun ein Problem.

Ich habe meine alte lockere Zahnspange wiedergefunden und die untere passt noch perfekt, obwohl dort auch Weisheitszähne gewachsen sind. Oben sind die so alle um 1 Zahn weiter nach vorne gewandert durch die Weisheitszähne & dadurch stehen die vorderen Zähne weiter ab & sind ein bisschen weiter nach oben gewandert, vermutlich durch den Engstand. Die lose Zahnspange passt oben jeweils auf den Seiten einigermaßen, aber nur auf einer jeweils, da eben die vorderen nun weiter vorne sind & die dadurch nicht als Ganzes passt.

Ich weiß jetzt nicht, ob es sich lohnt nochmal nach einer losen zu fragen, da dies die billigste Variante wäre, aber ich weiß nicht, ob diese bei einem Überbiss hilft bei einer erwachsenen Person. Ansonsten habe ich auch an eine unsichtbare Alltagsschiene gedacht, aber die Frage ist, ob man diese auch nur am Oberkiefer haben kann. Oder gibt es überhaupt noch andere Möglichkeiten von denen ich nichts weiß, die einen leichten Überbiss verbessern?

Zähne, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Zahnspange, Überbiss
Mit Headgear in der Öffentlichkeit, wie reagieren auf andere?

Vor gut vier Wochen hat mir mein Kieferorthopäde meinen Headgear (Zahnspange mit Außenbogen) so befestigt, dass ich den Facebow (aus dem Mund ragender Metallbügel) nicht mehr selber rausnehmen kann. Ich muss meine Außenzahnspange als 24/7 tragen, lediglich das Kopfband kann ich aushängen.
Während den Schulferien, hatte ich es gemieden raus zu gehen. Und wenn dann nur mit Schall und Mütze, also den Headgear versteckt, so gut wie es nur ging.
Nun hat aber auch bei uns die Schule wieder begonnen. Da ich aber schon mal eine Woche mit Headgear zum Unterricht kam, war dort die Reaktion erträglich. Ein paar wenige wollten mir nicht glauben, dass ich die Zahnspange nicht rausnehmen kann.
Auch im Kunstturnen war ich schon mit Headgear. Meine Trainerin möchte sich zwar noch bei meinem Kieferorthopäden versichern, dass da kein Risiko wegen Verletzungen besteht. Die Reaktionen der anderen waren aber sehr verständnisvoll.
Gestern musste ich dann das erste Mal wieder ins Ballett. Ich muss dort hin, wegen dem Kunstturnen, sonst interessiert mich Ballett nicht sonderlich. In der Klasse sind vor allem jüngere Mädchen und zwei Jungs. Es kamen reichlich viel dumme Sprüche und ich habe natürlich gemerkt wie sie auch über mich tuschelten.
Teilweise versuchte ich die anderen einfach zu ignorieren, oder sie auf ihr Verhalten anzusprechen. Beides hat nicht wirklich funktioniert. Leider bekam ich auch keine Möglichkeit, weder zum Beginn noch beim Ende der Stunde, etwas zu meiner Zahnspange zu sagen.
Wie geht ihr mit so Situationen um? Also muss jetzt nicht unbedingt eine Zahnspange sein, vielleicht hattet ihr schon mal etwas ähnliches, oder eine auffällige Narbe...

Unterricht, Ballett, feste Zahnspange, Gesundheit und Medizin, Headgear, Kieferorthopäde, KUNSTTURNEN, Zahnspange

Meistgelesene Fragen zum Thema Kieferorthopäde