Informatik – die neusten Beiträge

Windows Mobilfunk nur mit App (Meldung)?

Hey, ich habe wieder eine etwas speziellere Frage zum Mobilfunk unter Windows 10.

Und zwar hat jemand bei uns in der Firma Probleme mit Mobilfunk an seinem Laptop.

Er hat laut Aussage keinen Empfang.

Was mich etwas verunsichert ist, dass dort, wo normalerweise der Mobilfunkanbieter mit entsprechender Signalstärke steht (also in der Taskleiste, dort wo man den Mobilfunk ein und ausschalten kann), steht bei ihm, dass er eine bestimte App benötigt. (Ich glaube "Mobilfunktarife" heißt die.)

Die Meldung kam aber erst nachdem das SIM-Karten Profil gewechselt wurde (sprich der Laptop hat Dual-Sim, eine SIM-Karte ist drin, der andere Platz ist leer, es wurde von SIM-Karte zu leer zu SIM-Karte gewechselt.

In den Mobilfunkeinstellungen steht außerdem, dass es sich um eine eSim handelt, wobei wir eigentlich keine eSim's verwenden und es auch nur einen NanoSim (kenn mich mit eSims nicht aus, vlt. kann man die auch da reinstecken) Steckplatz gibt.

Meine Theorien:

-SIM-Karte ist gar nicht eingesteckt (was ich sehr komisch finden würde, weil in eigentlich jedem Laptop bei uns eine drin ist und weil ein Steckplatz ja belegt ist)

-man braucht tatsächlich eine App mit der man das managen kann (wobei es das eigentlich nicht sein kann, weil in dieser App unseren Anbieter nicht unterstützt und es bei jedem anderen Laptop einfach so ohne Zusatzsoftware funktioniert hat)

-vlt. fehlen Treiber o.ä.

Die ganze Sache verwirrt mich ziemlich, da ich im Internet wenig bis gar nichts dazu gefunden habe.

Ich hoffe man versteht den Sachverhalt einigermaßen und wäre Euch so dankbar, wenn mich jemand etwas aufklären könnte (auch wenn es vielleicht nur ein Teil ist)

Mobilfunk, Informatik, Windows 10

Mit BlueJ programmieren?

Hallo alle zusammen,

ich sitze gerade schon seit fast anderthalb Stunden an diesen drei Aufgaben und weiß einfach nicht weiter. Kann mir jemand helfen, der mit BlueJ Erfahrung hat?

Vielen Dank im Voraus.

Hier die Aufgaben:

/**Projekt: ReihungMax01_roh
 * Klasse : Reihung
 * @author: thh
 * @version: 13.5.14/2.11.12
 */
public class Reihung {
  // Objektvariablen deklarieren
  int anzahl = 19;
  double[] platz = new double[anzahl]; //Reihung deklarieren; wird 19 Kommazahlen 
  // als Werte erhalten; 
  /** 
   * Konstruktor fuer Objekte der Klasse Reihung */
  public Reihung() {
    // gesamte Reihung initialisieren, indem ... 
    for (int i = 0; i < anzahl; i++) {     // alle Inhalte der Reihung festgelegt werden
      platz[i] = 100 + 200*Math.random(); // <-- 5.
    }
  }
  
  /** die Gesamtzahl der Elemente
   * in der Reihe ausgeben */
  public int gibAnzahl() {
    return anzahl;
  }

  /** ein bestimmtes Element der Reihung ausgeben
   * die Nr. des gewuenschten Elementes angeben */
  public double gibPlatz(int i) {
    if (i < anzahl && i >= 0) { 
      return platz[i]; 
    }
    else { 
      return -888.888; 
    }
  } 
   
  /** Aufgabe 1:
   * setzt fuer zwei Elemente der Reihung platz neue Werte fest.
   * Das Element mit dem Index 5 in Reihung platz[ ] wird auf 555.55 gesetzt
   * Das Element mit Index 9 auf der Wert 99.99  */
   
  /** Aufgabe 1:
   * setzt ein bestimmtes Element der Reihung platz[ ] auf einen
   * neuen vorzugebenden Wert. 
    Schreibe nun für i den Index des Elements, welches verändert werden soll
    und für wert den Wert der eingesetzt werden soll*/
   
  /** Aufgabe 2: 
   * sucht das Maximum in der Reihung platz[ ] 
   * und meldet diesen Wert als Antwort */
   
  /** Aufgabe 3: 
   * sucht den Index, an dem das Maximum in der Reihung platz[ ] steht 
   * und meldet diesen Index */
}

/* 
 * 2. Beschreibe deine Idee in Worten. 
 *  Erstelle den Rumpf dieser Methode, die das Maximum in der Reihung 
 *  platz sucht und als Antwort zurueckgibt. 
 *  Achte auf die Farbunterlegung beim Schreiben neuer Methoden.
 *  Erkennst du im Quelltext die Idee/den Algorithmus wieder?
 * 
 * 3. Entwirf und implementiere eine Methode, die den Index nennt,
 *  an dem das Maximum steht. 
 *  Was ist der Unterschied zu Aufg.2?
 *  
 * 4. ** platz[i] = 100 + 200*Math.random();
 *  Hierdurch werden Zahlen zwischen 100.0 und 299.99999 zufaellig erzeugt.
 *  Welche Werte koennen die Elemente der Reihung annehmen, wenn
 *  Z.18 lautet:   platz[i] = 500*Math.random() + 200 ;  ?
 *  *** Z.18 lautet: platz[i] = 13 + i*Math.random() + 20*i ; ?
 * 5. Kopieren (auf Dateiebene ausserhalb von BlueJ) das gesamte
 *  Projekt-Verzeichnis und gib der Kopie einen neuen Namen wie ReihungMax02.
 *  Oeffne dieses Projekt und arbeite im neuen Projekt weiter. 
 */
Computer, programmieren, Java, BlueJ, Informatik

Java wo liegt der Fehler?

Hallo gutefrage-Community,

ich habe unten gezeigten Quellcode verfasst und dabei keinerlei Fehlermeldungen oder Exceptions erhalten. Am Ende kommt aber irgendwie trotzdem nicht heraus, was herauskommen soll.

Was ich erwarte:

Aus einem JTextField erhält man einen String "input" wie z.B. 2x+5=10x-3. Dieser wird zuerst beim "=" gesplittet. Daraus erhält man ein Array mit zwei Strings: 2x+5 und 10x-3. Diese beiden Arrays sollen nun an allen "+" und "-" gesplittet werden. Deshalb wird eine Schleife zweimal durchlaufen und dabei im ersten Durchlauf der erste und im zweiten Durchlauf der zweite String verarbeitet. Danach wird bei jeder Zahl mit "x" das "x" entfernt und ein boolean auf true gesetzt. Was am Ende herauskommen soll:

Drei Arrays (int num[], boolean isFactorOfVar[] und boolean isOnRightSide[]), die immer dem gleichen Index entsprechen, also: num[0] gehört zu isFactorOfVar[0] und zu isOnRightSide[0], num[1] gehört zu isFactorOfVar[1] und zu isOnRightSide[1] usw. Dabei soll num[] der Zahl entsprechen, isFactorOfVar, ob ein x am Ende entfernt wurde und isOnRightSide[], ob sich diese Zahl auf der rechten Seite des "=" befindet. Hier ist das am Anfangsbeispiel 2x+5=10x-3 gezeigt:

  • num[0] = 2; isFactorOfVar[0] = true; isOnRightSide[0] = true
  • num[1] = 5; isFactorOfVar[1] = false; isOnRightSide[1] = true
  • num[2] = 10; isFactorOfVar[2] = true; isOnRightSide[2] = false
  • num[3] = 3; isFactorOfVar[3] = false; isOnRightSide[3] = false

Was herauskommt:

  • num[0] = 2; isFactorOfVar[0] = true; isOnRightSide[0] = nicht angezeigt
  • Fehlermeldung

Mein Code:

Fehlermeldung:

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, programmieren, Java, Informatik, Programmiersprache, Algorithmus

Node JS / Npm Fehlermeldung?

Ich wollte Robot JS installieren mit Windows (Unter Linux klappt alles super )

jedoch tritt diese Fehlermeldung auf und ich habe schon viel versucht.

Nichts hilft. https://pastebin.com/1VfKGnXx

Habe auch beim installieren von NodeJS darauf geachtet das es diese Python/C++ Pakete oder so mit installiert.

PS C:\Users\maxmustermann\Desktop\robotjs> npm install robotjs

Es installiert kurz Robot Js und dann löscht es sich wieder und dann erscheint das

Part 1:

npm WARN config global `--global`, `--local` are deprecated. Use `--location=global` instead.
npm ERR! code 1
npm ERR! path C:\Users\maxmustermann\Desktop\robotjs\node_modules\robotjs
npm ERR! command failed
npm ERR! command C:\Windows\system32\cmd.exe /d /s /c prebuild-install || node-gyp rebuild
npm ERR! gyp info it worked if it ends with ok
npm ERR! gyp info using node-gyp@9.0.0
npm ERR! gyp info using node@18.3.0 | win32 | x64
npm ERR! gyp info find Python using Python version 3.10.5 found at "C:\Users\maxmustermann\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps\PythonSoftwareFoundation.Python.3.10_qbz5n2kfra8p0\python.exe"
npm ERR! gyp ERR! find VS
npm ERR! gyp ERR! find VS msvs_version not set from command line or npm config
npm ERR! gyp ERR! find VS VCINSTALLDIR not set, not running in VS Command Prompt
npm ERR! gyp ERR! find VS checking VS2022 (17.2.32602.215) found at:
npm ERR! gyp ERR! find VS "C:\Program Files\Microsoft Visual Studio\2022\Community"
npm ERR! gyp ERR! find VS - found "Visual Studio C++ core features"
npm ERR! gyp ERR! find VS - missing any VC++ toolset
npm ERR! gyp ERR! find VS checking VS2019 (16.11.32602.291) found at:
npm ERR! gyp ERR! find VS "C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2019\BuildTools"
npm ERR! gyp ERR! find VS - found "Visual Studio C++ core features"
npm ERR! gyp ERR! find VS - missing any VC++ toolset
npm ERR! gyp ERR! find VS could not find a version of Visual Studio 2017 or newer to use
npm ERR! gyp ERR! find VS looking for Visual Studio 2015
npm ERR! gyp ERR! find VS - not found
npm ERR! gyp ERR! find VS not looking for VS2013 as it is only supported up to Node.js 8
npm ERR! gyp ERR! find VS
npm ERR! gyp ERR! find VS **************************************************************
npm ERR! gyp ERR! find VS You need to install the latest version of Visual Studio
npm ERR! gyp ERR! find VS including the "Desktop development with C++" workload.
npm ERR! gyp ERR! find VS For more information consult the documentation at:
npm ERR! gyp ERR! find VS https://github.com/nodejs/node-gyp#on-windows
npm ERR! gyp ERR! find VS **************************************************************
npm ERR! gyp ERR! find VS

Die ganze Fehlermeldung passt hier nicht rein.

PC, Computer, Software, Technik, programmieren, JavaScript, Informatik, npm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik