Bin ich egoistisch?

Also es ist so: Ich (w17) fahre mit meiner Familie für eine Wochen nach Spanien. In dieser Zwischenzeit will meine Tante (aus Schweiz) mit ihren Kindern nach Deutschland kommen und hier Zeit verbringen. Sie will aber nicht bei meiner Oma unterkommen, da es Spannungen zwischen ihnen gibt und deshalb hat meine Mutter ihnen unser Haus angeboten, da wir ja weg sind. Durch die Entfernung und so gut wie keinen Kontakt habe ich eher ein distanziertes Verhältnis zu ihnen. An sich habe ich kein Problem damit, aber ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich nicht will, das jemand in meinem Zimmer schläft, wenn ich nicht da bin. Sie waren einmal zu Besuch und die Kleinen wollten meine Sachen ablecken und meine Schränke durchsuchen, was ich aber noch verhindern konnte, mich aber ziemlich gestört hat, auch wenn sie noch klein sind.

Vor paar Tagen bei einem Familientreffen wurde meine ältere Cousine (14) von Verwandten gefragt, ob sie sich freut in meinem Zimmer zu schlafen. Es war eigentlich ausgemacht, dass sie auf dem Sofa mit ihrer kleinen Schwester schläft, während meine Tante und ihr kleiner Sohn im Zimmer meiner Eltern schlafen. Daraufhin wurde ich als egoistisch bezeichnet, weil ich ihr nicht mein Zimmer zur Verfügung stelle, obwohl sie als Teenager Privatsphäre braucht und ich ja sowieso nicht da bin.

Das hat mir ziemlich zu denken gegeben, aber ich fühle mich einfach sehr unwohl bei dem Gedanken, das jemand in meinem Bett schlafen wird und vielleicht in meine Sachen schaut, wenn ich nicht da bin.

Was denkt ihr?

Haus, Urlaub, Kinder, Familie, Wohnung, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Egoismus, Geschwister, Konflikt, Streit, Verwandte, Zimmer, zu Hause
Beziehungsstreit wegen Wohnungsrenovierung?

Mein Mann (32) und ich (31) haben vor ein paar Jahren die Haushälfte von seinen Eltern abgekauft. Wir haben etwas Geld angespart, damit wir ein paar Sachen renovieren können und sind grade mitten in der Planung. Neben unserem Zimmer und den beiden Kinderzimmern gibt es drei weitere Räume, wir haben also sehr viel Platz, nur sind die drei Zimmer Richtung Norden und haben sehr, sehr kleine Fenster und kaum Licht.

Da seine Mutter nie gekocht hat, haben sie damals eine sehr sehr kleine und in meinen Augen unpraktische Küche eingebaut, die aber recht teuer war. Ich koche sehr viel und würde sie sehr gerne umbauen. Da sie aber in einer abgeschlossenen Ecke geplant wurde, müsste man eine Wand zu einem Zimmer einreisen, um die Küche zu vergrößern. Damit würden wir ein Zimmer verlieren, ein Kind könnte aber immer noch in einem der Zimmer Richtung Norden schlafen.

Nun zum Problem: Mein Mann ist absolut dagegen, ein Zimmer "aufzugeben" um die Küche zu vergrößern. Er will auch diese "teure Küche" nicht weg machen. Sie ist vielleicht teuer gewesen, aber absolut zu klein, ich kann kaum was verstauen, weil die Schränke so weit oben und Schmal sind. Natürlich fände ich es auch schade, wenn ein helles Zimmer der Kinder wegfällt, aber es ist die einzige Möglichkeit, weil die Wohnung damals echt komisch geplant wurde. Außerdem sehe ich es irgendwie nicht ein, das die Küche so unpraktisch und klein ist, während wir drei leere Räume im Haus haben. Was würdet ihr dazu sagen? Versteht ihr mich oder liege ich hier falsch?

PS. Ich arbeite wegen unserem Kind nur Halbzeit, er Vollzeit und verdient sehr viel mehr als ich, weshalb er einen größeren Anteil der Kosten übernehmen müsste. Das ist auch immer sein Argument. Aber ich mache den ganzen Haushalt, kümmere mich um die Kinder usw. und das in der kleinen Küche... ich bin kurz davor, nichts mehr zu kochen.

Haus, Küche, Küchengeräte, Beziehung, kaufen, Renovierung, bezahlen, Beziehungsprobleme, Streit, Umbau, Platzmangel
Angst, dass ein Baum in mein Fenster fällt?

Die Frage hört sich bescheuert an aber ich erläutere mal meine Angst.

Ich wohnte in einer Mietwohnung im 1. Stock. Die Siedlung hier wurde glaube ich in den 1950er-60er Jahre gebaut, haben also schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Mein Zimmer (ebenso das Fenster) ist direkt vor einem Hang voller Bäume. Laubbäume und Nadelbäume, kleinere und größere. Da diese Bäume eben auch weiter oben auf einem hang stehen, kann es sein, dass diese genau in mein Fenster fallen bei einem Sturm. Die Bäume die unten am hang stehen, würde vermutlich aufs Dach fallen wobei ich bei so einem Altbau auch dort schiss hätte, dass das ganze Haus einkracht. Es ist ein Mini Wald der hier die Straße entlang geht.

Meine Angst vor fallenden Bäume aufs Haus war schon immer da, der Höhepunkt war dann aber vor 3 Wochen. Am 11. Juli um ca. Halb 12 kam ein ganz plötzlicher Sturm. Da die Bäume hier so nah sind, hört man das natürlich extrem wenn die Bäume und Blätter wackeln und Rascheln. Außerdem fliegen jedes mal Äste an mein Fenster. An dem Tag flog so ein fetter Ast gegen das Fenster, dass es sich anhörte wie ein riesen Stein. Ich bin direkt aus dem Zimmer, da ich im Halbschlaf war und mich total erschrocken habe. Als ich dann aus dem Wohnzimmer Fenster geschaut habe, habe ich weiter hinten ein Baum liegen sehen der das andere Haus zumindest berührt hat. Die hatten glück, dass der Baum nicht der größte in dem Gebiet war. Um halb 3 nachts kam dann auch die Feuerwehr und musste den Baum 1,5 Stunden lang beseitigen. Der Baum hing auch auf 1. Stock höhe. Hier ein Bild welches ein Freund meiner Cousine gemacht hat:

Dieses Erlebnis hat mich jetzt so geprägt und jedes mal wenn ich stärkeren Wind höre, gehe ich sofort aus dem Zimmer und lege mich (wie jetzt) auf die unbequeme Couch. Ich gehe dann so lange nicht mehr zurück, bis der Wind vorbei ist. Das raubt mir wirklich meine Nerven und meinen Schlaf da ich auf der Couch nicht schlafen kann, meine Katze die ganze Zeit ins geschlossene Zimmer will und miauzt. Ich weiß nicht, wie ich diese Angst wieder los werden soll, ich weiß es hört sich total übertrieben an aber ich steigere mich immer in alles rein. Ich habe zuvor auch noch nie mitbekommen, dass Bäume umgefallen sind. In der Nacht sind in der ganzen Umgebung Bäume raus gerissen wurden, samt wurzel. Diesen massiven Baum habe ich einen Tag später entdeckt. Der war so dick und dicht, dass ich da nicht drüber konnte

Das soll nur zeigen was für Auswirkungen der (für mich) gar nicht so starke Sturm hatte. Die Bäume raschelten so laut wie immer weshalb ich von nun an eben Angst habe, vor jedem "kleinen" Sturm.

Was anderes als umziehen fällt mir jedenfalls nicht ein...

Bild zum Beitrag
Haus, Angst, Baum, Sturm, Wind

Meistgelesene Fragen zum Thema Haus