Wann wird die Wohnungskrise enden, warum meidet die Politik dies?

4 Antworten

Dieser Zug ist abgefahren, denn der Plan des Staates wird mit 200 Tsd. nicht gebauten Wohnungen im Jahr, somit in die Hose gehen, den vielen Wohnungslosen eine Wohnung anzubieten.

Warum fehlen in Deutschland so viele Wohnungen?

Zu den Ursachen der Wohnkrise in Deutschland zählen ein der Bevölkerungsentwicklung stark hinterherhinkender Wohnungsbau, Binnenwanderung, Rückgang des Sozialwohnungsbestandes, komplexe Baustandards, der Trend zu Singlehaushalten und die Zweckentfremdung von Wohnraum.

Ursachen - Wohnkrise Deutschland

Woher ich das weiß:Recherche

...., weil die Bürger und die Baubranche von den neuen drastischen Regelungen der jetzigen Regierung auf diesem Gebiet abgeschreckt sind.

Von Experte Udavu bestätigt

Es geht um Prioritäten.

Wenn man günstige Wohnungen haben möchte, muss man die Baukosten senken. Um die Baukosten zu senken muss man die Vorschriften und Auflagen, insb. was Energieeffizienz, Dämmung usw., reduzieren.

Wenn man den sich den Umwelt- und Klimaschutz auf die Fahne schreiben möchte, muss man immer neue noch strengere Vorschriften und Auflagen erlassen welche die Baukosten immer weiter erhöhen. Immer höhere Baukosten führen zu teuren Wohnungen.

Derzeit bevorzugt man einfach den 2. Punkt. Ich sehe derzeit keine realistische Chance dass sich das ändert. Ausser die wirtschaft bricht völlig zusammen, sehr viele werden arbeitslos und können sich keine Wohnung mehr leisten. Dann könnten die Preise sinken.

Welche Wohnungskrise?

Dass nicht für jeden eine eigene Wohnung in Metropolen und Großstäden verfügbar ist für kleines Geld?

Das hat zahlreiche Gründe und wenn die Politik investitionsfeindliche Regeln erflässt, wird das dem Wohnungsneaubau oder der Umwidmung nicht unbedingt zuträglich sein.