Lieber Hamster oder Meerschweinchen?
Ich kann mich nicht entscheiden, welches Tier mir besser gefallen würde. Was habt ihr und wieso habt ihr euch dafür entschieden?
22 Stimmen
8 Antworten
Hamster und Meerschweinchen sehen war nicht unähnlich aus, sind aber von den Bedürfnissen und vom Verhalten her ganz unterschiedlich:
- Hamster sind in der Regel Einzelgänger und brauchen ein geschlossenes Gehege. Außerdem sind sie überwiegend nachtaktiv, d.h. tagsüber wird man den Hamster kaum sehen. Ihn absichtlich zu wecken wäre Quälerei. Allerdings macht ein Hamster deutlich weniger Arbeit, Futter ist billiger, weniger Müll, etc...
- Meerschweinchen müssen mindestens zu 2. gehalten werden, besser sind kleine Grüppchen mit einem kastrierten Männchen und mehreren Weibchen. Außerdem sollte das Gehege mindestens 2 Quadratmeter groß sein, bei mehreren Meerschweinchen entsprechend größer. Meerschweinchen brauchen viel frisches Gemüse, Heu und/oder frische Wiese von draußen. Das nimmt schon mal Platz im Kühlschrank ein. Außerdem muss man das Gehege mindestens wöchentlich ausmisten, was dann eine dementsprechende Müll-Menge verursacht. Man könnte auch die Meerschweinchen auf Fleece halten, das produziert zwar weniger Müll, dafür muss man täglich die Köttel entfernen und regelmäßig die Waschmaschine laufen lassen.
Hier kannst du dich beispielsweise über beide Tierarten informieren:
Erst wenn geklärt ist, was bei dir möglich wäre, würde ich abwegen, was dir besser "gefällt". Ich jedenfalls habe Meerschweinchen.
Ich hatte beides. Es kommt aber schon sehr darauf an wie viel Platz, Zeit und Geld du hast. Dazu kommt daß beide Tierarten unterschiedliche Bedürfnisse haben.
Dazu kommt daß Hamster strikte Einzelgänger sind und dazu nachtaktiv. Meerschweinchen dagegen müssen ZWINGEND mind. zu zweit, besser aber zu dritt oder viert gehalten werden.
Beide Tierarten sind aber KEINE Kuscheltiere sondern reine Beobachtungstiere!!!
Ich selbst habe aktuell noch 7 Meerschweinchen und 3 Kaninchen in dauerhafter Außenhaltung auf knapp 17qm. Mein letzter hamster hatte auch ein Gehege (Eigenbau) von etwas über 1qm und das erschien mir schon etwas eng.
Ich liebe Hamster und möchte bald auch wieder einen aufnehmen.
Jedoch sind die Tiere völlig unterschiedlich. Beide brauchen viel mehr Platz als das, was viele Käfige sind (Käfige sind sowieso für beide ungeeignet). Meerschweinchen müssen in Gruppen gehalten werden. Hamster sind nachtaktiv/dämmerungsaktiv.
Man sollte sich über ein Tier aber allgemein immer sehr gut informieren, bevor man sich eines anschafft. Und informieren niemals in einer Zoohandlung, die haben eher keine Ahnung. Da kauft man auch keine Tiere.
Sind tagaktiv, machen Geräusche, man kann mit ihnen interagieren und auch etwas "spielen", sind für mich persönlich niedlicher als Hamster und leben länger.
# Team Meeri
eigentlich beides, hatte schon Meerschweine und auch bei einem Hamster würde es mir total viel Spaß machen ein richtig tolles sehr großes Aquarium zu bauen ab 2 Meter Länge , mit einer abwechslungsreichen Innenaússtattung die ich auch hier zum Tier selber bauen würde. Unsere Meerschweine haben wir auf knapp 13 qm gehalten, alles selber gebaut mit verschiedenen gestalteten Zonen. Mindestmaßhaltung geht bei mir gar nicht.