Religionsunabhängig - bzw. Religionsübergreifend verhüllende Kleidung für Frauen?

Hallo,

meine erste eigene Frage betrifft ein Thema, welches mich seit einigen Jahren beschäftig.

Ich bin verheiratet, Christin und schon etwas älter. Habe daher schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt.

Daraus schlussfolgernd, bin ich für mich zu dem Resultat gekommen, dass viele Probleme, mit denen die heutige Gesellschaft zu tun hat, insbesondere damit zusammen hängen, dass insbesondere Frauen durch die Kleidung, die man ihnen von frühester Kindheit an anzieht....also sehr körperbetont und sehr unverhüllt (denken wir alleine an den Sportunterricht an den Schulen) provokant zur Schau gestellt werden.

Ich habe für mich daher seit längerer Zeit beschlossen und daran auch aktiv gearbeitet, mich mehr zu verhüllen.

Statt kurzen und engen Pullovern/Shirts, weite und lange kleidähnliche Oberteile zu bevorzugen, die keine Abnäher, oder Gürtel haben, um den Körper (Brust, Taille) zu betonen.

Dazu Röcke zu tragen, die mindestens bis über die Knie gehen und darunter nochmal Leggins, oder blickdichte Strumpfhosen.

Oder auch knöchellange Kleider.

Meist noch einen Strickmandel, oder Longhoodiemantel darüber.

Zudem habe ich begonnen meinen Kopf zu bedecken.
Aber nicht mit Kopftuch, sondern mit Long - Beanie - Mützen, da ich meine langen Haare immer zu einem Konten gebunden trage.
Da passen keine normalen Mützen drüber.

Ich persönlich fühle mich damit besser, als früher.

Es fühlt sich richtiger an.

Was meint Ihr?
Haben unter Euch welche einen ähnlichen Entschluss gefasst, die Dinge zu verändern?
Wie fühlt Ihr Euch damit?

Kleidung, Religion, Frauen, christlich, jüdisch, Muslime
Wer kennt Bands, Alben, Lieder über Tempelritter, Kreuzritter, Kreuzzüge?

Hallo ihr Lieben! 🫂

Heute suche ich Lieder, Bands, Alben über Tempelritter, Kreuzritter, Kreuzzüge, vorzugsweise in deutsch, gern aber auch in englisch - naja, und wenn es so motivierend und vitalisierend wie Hosanna meus ist, auch in Latein - .. Dabei suche ich so etwas wie zb:

  1. Sabaton - "The Last Stand"
  2. Heimataerde - "Bruderschaft"
  3. das sogenannte "Palästina"-Lied
  4. Globus - "Preliator" (Hosanna meus)

Keine Songs, die kritisch zu dem Thema stehen, sondern pro sind.

Ich brauche solche Songs zum einen wegen meines gläubigen Hintergrundes, zum anderen weil ich oft mit meinen eigenen Sarazenen in Form von Depressionen zu kämpfen habe und solcherlei Songs das einzige ist, was mich erreicht, was mich von dem tiefen Punkt, an dem ich mich oft befinde, abholt .. das einzige, was mich aus dem Gewölk grauer Gedanken im tristen Einerlei unserer Tage herauszieht, auf die Beine stellt und freier atmen lässt.

Deshalb bin ich sehr dankbar für jeden guten Tipp, was da noch in diese Liste passen könnte.

Musik, Song, Englisch, Deutsch, Liedsuche, Religion, Lied, Jesus, Kirche, Spiritualität, spirituell, Christentum, beten, Akon, Band, Bibel, Christen, Christenheit, christlich, Christliche Musik, Christus, Crusader, deutsche Lieder, evangelisch, Evangelium, Gebet, Gemeinde, Gläubiger, Glaube, Gott, Gottes Wort, Gottesdienst, Heilige Schrift, Israel, Jahwe, Jerusalem, Jesus Christus, katholisch, Kirchengeschichte, Kreuzzüge, Latein, Lobpreis, Messias, Mittelalter, Musikband, Musikgeschmack, Musiktherapie, Musiktitel, Naher Osten, Orient, Palästina, Papst, Pilgern, rockband, Tempelritter, Templer, Teufel, Gläubig, Musikart, papsttum, Pilgerweg, Bethlehem, Bruderschaft, christliche lieder, Dogma, Gottessohn, Kreuzritter, Musikalben, Musikalbum, Musikempfehlung, musikfrage, Musikrecherche, Musikrichtung, Nazareth, Pilgerfahrt, Pilgerort, Pilgerreise, religiös, spiritual, suche-song, tracksuche, aleppo, Evangelisation, Brüderlichkeit, JHWH, Theokratie, Yeshua, christliche Werte
An Christen: Wie findet ihr das Lied?

Unabhängig von der Musik, ich meine in erster Linie den Text.

Wie gefällt euch das Lied? Ist mal was anderes als (z.T. oberflächlicher) Lobpreis. ;-)
Mir gefällts.
Um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen:

  • "Run to the battle" ist ein Aufruf das Evangelium zu verkünden, nichts "aggresives"
  • "on their knees" steht für "beten"

https://www.youtube.com/watch?v=Skc1-OvgkKk&list=PLiazU0KEgqGBajWd8XSeKz27uEnVbrH06&index=2

Es interessiert mich einfach, wie das Lied anderen Christen gefällt.

Gottes Segen!

Ergänzung:

Der Text auf Deutsch:

Manche Menschen wollen mit dem Klang der Kapellenglocken leben. Aber ich will eine Mission laufen einen Meter vor den Toren der Hölle

Und mit jedem, den du triffst, bring ihnen das Evangelium und teile es gut. Und sieh dich um, wenn du zögerst. Denn eine andere Seele ist gerade gefallen, lasst uns in die Schlacht rennen(also das Evangelium verkünden und so gegen Satan arbeiten, der Menschen ins Verderben reißen will) Lauf/Renne in die Schlacht

Hast du deine Rüstung an? Wir befinden uns mitten in einem tobenden Krieg(Satan schläft nicht) Wir haben so lange trainiert, aber haben wir gelernt, sein Schwert(Bibel) zu benutzen?

Wir mögen nicht viele sein, aber wir dienen einem mächtigen Herrn. Und er hat uns zu mehr als nur Eroberern gemacht. Worauf wartest du also noch? Lasst uns in die Schlacht rennen.

Er hat den Feind niedergetrampelt. Und hat uns den Sieg gegeben. Wenn wir beten, lernen wir zu sehen, dass seine Armee; Wir marschieren auf unseren Knien(ich weiß, klingt komisch, aber so steht es im Text)

Es wird Zeiten geben, in denen wir schwach werden. Lass deinen Glauben lebendig bleiben. Lasst dein Gesicht in Herrlichkeit erstrahlen. Denn er hat uns geholfen, zu überleben

Und in der letzten Stunde, wenn du dich bereit fühlst zu sterben. Wirst du die Trompete hören? Wirst du den Schrei des Kriegers hören?

Lauf in die Schlacht.

Musik, Religion, Lied, Christentum, christlich, Christliche Musik, Glaube, christliche lieder
Muss man in der Muttersprache beten?

Hallo,

ich möchte anfangen regelmäßig zu beten, aber weiß nicht, ob ich auf Deutsch oder auf meine Muttersprache beten soll.(bin Christin). Ich bin nicht hier geboren, aber beherrsche die Deutsche Sprache mittlerweile genau so gut wie meine Muttersprache. Ich verstehe die Texte und den Bibel auf Deutsch tatsächlich besser als auf meine Muttersprache, da es auf Deutsch einfacher geschrieben ist. Ich kann nur „Vater unser“ auf meine Muttersprache und verstehe ehrlich gesagt fast kein Wort von dem Gebet , weil dort die alte Sprache benutzt wird, die bei uns nicht alle verstehen und auch nicht ich, deswegen ist es glaube ich für mich einfacher auf Deutsch als auf meine Muttersprache, aber vielleicht sind andere Gebete einfacher zu verstehen, ich weiß es nicht...

Aber ist es nicht richtiger auf der Muttersprache zu beten? Ich meine ich bin mit dieser Sprache aufgewachsen und bin seit 5 Jahren hier, aber andererseits ist das irgendwie auch egal und ich bin mir auch sicher, dass ich mich beim beten auf Deutsch besser ausdrücken kann. Ich kann mich einfach nicht entschieden, weil ich auch nicht weiß bei welcher Sprache ich mich am wohlsten fühle...
Würdet ihr an meiner Stelle auf Deutsch oder auf der Muttersprache beten u.s.w. Und denkt ihr, dass das überhaupt einen Unterschied macht?

Ich freue mich auf die Antworten:)

Religion, Sprache, Christentum, beten, Bibel, christlich, Gebet, Gott, Jesus Christus, Muttersprache
Christliche Eltern anlügen wegen sex mit Freund?

Ich wurde in einem christlichen Haushalt erzogen und mir wurde immer gesagt, dass Sex vor der Ehe eine wirklich wirklich schlechte Sache ist, und es würde im Grunde mein Leben ruinieren. Wir sind nicht sehr streng bezüglich anderer Gebote oder Regeln in der Bibel und wir beten nicht viel zusammen oder lesen die Bibel. Wir gehen auch kaum noch in die Kirche.

Nun, ich bin 17 und bin seit fast 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir hatten nie wirklichen Sex und planen nicht, es bald zu haben. Wir haben einige "sexuelle sachen" gemacht (fast nackt kuscheln, fummeln) Ich sollte auch erwähnen, dass alles, was wir tun, sicher und zu 100% gewollt ist von beiden Seiten.

Jedes Mal, wenn meine Mutter mich von Ihm abholt oder er von mir nachhause fährt, fragt sie, ob wir "innerhalb unserer Grenzen bleiben" und stellt sicher, dass wir uns nicht "berührt" (also sexuell) haben. Ich lüge sie an und sage, dass wir sehr vorsichtig sind und nicht die von ihr vorgegebenen Grenzen überschreiten.

Das Ding ist, wenn ich ihr die Wahrheit sage, könnte ich ihn vielleicht nie wiedersehen. Wir leben ziemlich weit voneinander entfernt und sehen uns nur selten. Wir sind einmal in einem Bett zusammen eingeschlafen, als er bei mir zu Hause war und meine Eltern drohten, dass, wenn es wieder passieren würde, ich ihn nicht wiedersehen würde.

Bin ich eine schlechte Tochter, weil ich sie belogen habe?

Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, christlich, Liebe und Beziehung
Wieso sind die meisten Kirchen so langweilig und bieten keine Angebote an?

Hallo liebes Forum,

meine Freundin besucht regelmäßig eine evangelische Kirche. Ich war dabei und es war total langweilig. Die Lieder waren so langweilig und es waren laute alte Leute da. Der Prediger hat einige Sätze nur vorgelesen, ich habe Bahnhof verstanden, er betete, ich hörte aber überhaupt nichts und er drehte sich zu uns mit dem Hintern um.

Ich dagegen besuche eine moderne Kirche, dort gibt es viele Angebote für Jugendliche, es ist eine evangelische Kirche. ich habe dort mehrere Musikinstrumente spielen gelernt und das alles umsonst!!!! Hunderte Jugendliche und Verstantlungen mit Musik und Gottesdienste zum abheben.

https://www.youtube.com/watch?v=7rOUk6oghXY

Aber die Freundin sagt, meine Kirche ist eine Sekte :(, weil sie den Artikel im Internet darüber gefunden hat. Doch ich bin dort aufgwachsen, es gab nie Probleme oder Drohungen, alles ist auf freiwilliger Basis, wer kann der investiert zeit und geld in die kirche, wer nicht kann, kann eben nicht.

doch warum liegen so große welten zwischen so einer kirche und der anderen kirche? Wieso? Meine Freundin will es nicht so recht glauben, dass es keine sekte ist.

in der bibel steht ja extra, dass gottesdienste feierlich gestaltet werden sollen und nicht so traurig und mit monotoner und langweiliger musik.

jeden Sonntag gehe ich gerne hin, wir tanzen oft, haben dort cafe, essen kuchen, getränke, eis eine rießige bar und eine halle für über 1.000 Menschen.

Es werden neue menschen eingeladen, es wird den leuten von gott erzählt, so wie es halt in der bibel steht, wieso wird dies aber nicht in so einer staatlichen kirche gepredigt?

Am ostern war ich in der staatlichen kirche und uns wurde nicht erklärt, was das für ein fest ist, sondern nur paar sätze vorgelesen.

Bei uns wird genau erkärt, was ostern ist, was osterhase bedeutet und das ganze.

Was sagt ihr dazu? Warum gibt es einen unterschied? Wieso gilt das gleich als sekte, wenn es nicht staatlich ist? Wir lesen die gleiche bibel und tun das, was dort steht.

Würde mich freuen auf eure antworten.

Danke

Slawa

Religion, Jesus, Christentum, beten, christlich, evangelisch, Glaube, Gott, katholisch
Was tun, wenn man das Gefühl hat, gelebt zu werden und nicht selbst zu leben?

Hallo ihr Lieben, eine Bekannte im mittleren Alter hat immer mehr das Bedürfnis den Beruf zu wechseln, was allerdings finanziell nicht machbar ist. Sie denkt nur noch mit Angst und unguten Gefühlen an die Arbeit und den nächsten Tag. Am liebsten wäre ihr Zuhause zu bleiben, dort mal wieder alles klarschiff zu machen, auszumisten und all das alte mal über Bord zu werfen, doch auch dazu hat sie kaum Zeit. Ihre Familie leistet sich kaum etwas, dreht jeden cent mehrmals um und kauft auch nur Sachen, die dringend und notwendig sind. Ich würde der Bekannten so gerne Helfen, doch ich weiß, dass es nichts bringen würde, ihr Geld zukommen zu lassen. Ich finde es auch so furchbar ungerecht, sie ist immer für alle da, hat immer ein offenes Ohr für jeden, hilft wo sie kann und muntert die Menschen auch wieder auf. Sie zieht die Menschen aus deren Löchern heraus und zeigt ihnen, dass sie nicht alleine sind. Doch sie hat niemanden, der ihre Hand nimmt und sie aus dem Loch, in dem sie nun drinsteckt, herauszieht. Sie ist sehr gläubig, allerdings kann sie in ihrem Zustand Gott nicht mehr wahrnehmen. Ich weiß, dass wenn er nicht wäre, es ihr viel schlimmer gehen würde, aber diese Frau leidet jetzt schon seit Jahren daran und hat so vieles versucht sich ihr Leben angenehmer zu machen. Doch das Gefühl, dass sie nur eine Art Marionette ist, lässt sie nicht los. Sie lebt nicht mehr, sie wird gelebt ... Habt ihr Erfahrungen und Tipps, wie ich ihr helfen kann? Es macht mich fertig sie so zu sehen ...

Liebe Grüße und danke im Vorraus! Gottes Segen!

Leben, Finanzen, Frauen, Psychologie, christlich, Glaube, Gott, depressive phase

Meistgelesene Fragen zum Thema Christlich